SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 15

    [..] taltung erfuhr man viel über Lienert-Zultners Leben und Wirken. Grete Fredel führte gekonnt durch das Programm. Hans Lienert trug mit seinem schönen Beitrag zum Gelingen unserer Gedenkfeier bei. Wir durften viele Lieder und Gedichte von Grete Lienert-Zultner hören. Es wurde mitgefühlt und mitgesungen. Beim Heimgehen sagte ein alter Mann zu mir: ,,Das war ein schöner sächsischer Nachmittag". Er hatte recht. Dieser wunderbare Nachmittag hat viele sehr mitgenommen und gerührt. I [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 16

    [..] gskirche (Wolfgangsiedlung) ein. Der Gottesdienst, mit Kinderbescherung wird von Pfarrer Höring geleitet und von der Siebenbürgischen Blaskapelle Landshut musikalisch umrahmt. Die Kindertanzgruppe wird ein Krippenspiel aufführen und Weihnachtsgedichte vortragen. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal gibt es für alle Kinderpunsch, Glühwein und Weihnachtsgebäck. Ausflug an den Lago Maggiore Kürzlich organisierte der Vorstand des Kreisverbandes Landshut f [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19

    [..] r unter Jahren und Mitglieder ab Jahren bei Ilse Salmen, Telefon: ( ) , vormerken zu lassen. Bitte sofort anmelden, da noch einiges besorgt werden muss. Gespannt sind wir auf die Weihnachtsgeschichten und Gedichte, die vorgetragen werden. Hans Alzner Kreisgruppe Waiblingen Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Backnang Weihnachten steht bald vor der Tür. Aus diesem Grund möchten wir mit Ihnen gemeinsam den dritten Samstag im Advent feiern und laden am . Dezem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12

    [..] i jüngere Senioren, Gida und Erich, und als Gast die Schwester von Katharina Seiler aus Deutschland. Immer wieder kam, zum mitgebrachten Kuchen und Kaffee, ein neues Thema auf den Tisch, zu dem alle ihre Meinung einbrachten. Zuerst ging es um den unlängst gehaltenen Vortrag von Pfarrer Mag. Volker Petri über die Zeit des Geheimprotestantismus. Zwischendurch trug ich einige Gedichte meiner Tochter Gunhild Bähr vor, darunter eines zu einem Aquarell von Harald Meschendörfer (,,B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15

    [..] ennich kit" oder ,,Der Vueter". Damit veranschaulichte er im wahrsten Sinne des Wortes das große Talent der Schriftstellerin, in jede Situation äußerste Spannung zu integrieren, da man sich alles schon durch das bloße Lesen bildlich vorstellen konnte. Maria Haydl war auch Dichterin, und jedes ihrer Theaterstücke enthält einige Gedichte, von denen etliche vom Lehrer Josef Beer vertont worden sind. Über die Hermannstädter Schriftstellerin wird bald ein Buch erscheinen. Die Darb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16

    [..] iche Kinderfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen und gemütlichen Beisammensein beizutragen. Natürlich wird der Nikolaus auch in diesem Jahr bei uns vorbeischauen, sich mit den Kleinsten unterhalten, von seinen Erlebnisse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 9

    [..] anderung, Flucht, Deportation, Exil im . Jahrhundert. Hrsg. von Flavius Solomon, Krista Zach und Cornelius R. Zach. München: IKGS, Seiten, , Euro, ISBN ---. Milata, Paul: Zwischen Hitler, Stalin und Antonescu. Die Deutschen Rumäniens in der WaffenSS. Köln: Böhlau Verlag, Reihe: Studia Transylvanica, Band , ca. Seiten (geplant Anfang ). Naum, Gellu: Pohesie. Sämtliche Gedichte, Aus dem Rumänischen von Oskar Pastior, Verlag Urs Engeler Editor, ca. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 16

    [..] n Tischen erfreuten bunte Früchte das Auge. Die Referentin Rosel Potoradi, selbst eine begeisterte ,,Kästnerianerin", versuchte während ihres emotional geprägten Vortrages den Zuhörern den Dichter, der vorwiegend in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gedichtet hat, als den unumstrittenen Meister seines Faches vorzustellen: Viktor Kästner als einen Heimatdichter der Siebenbürger Sachsen, einen Dichter, in dessen Poesie die alte Heimat lebendig wird. Er wurde am . Dezember [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13

    [..] t Uhr. Wir freuen uns auf den Ball und erwarten Sie. Adventfeier Am . Dezember um Uhr wollen wir gemeinsam den Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Kirche zu Schwörsheim abhalten, zu dem alle Landsleute und Freunde herzlich eingeladen sind. In der Gaststätte ,,Hertle / Meier" wollen wir anschließend die Adventfeier abhalten. Wer zum Gelingen der Feier beitragen möchte, wird gebeten, Gedichte, Geschichten, Musik etc. mitzubringen. Der Vorstand freut s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13

    [..] neider und Rosel Potoradi mit dem Jubiläumsprogramm zum . Geburtstag von Grete LienertZultner ,,Wat u mengem Wiech gebläht" auf. Eine gelungene, repräsentative Zusammenstellung aus Liedern, Gedichten und Texten, begleitet von szenischen Darstellungen. Das ansprechende Bühnenbild mit dem Portrait der Gefeierten, von Hans Folea-Stamp mit viel Können künstlerisch angefertigt, fügte sich optimal in die Freilichtbühne ein. Das Würzburger Publikum war vom Programm sehr angetan u [..]