SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 776 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18
[..] seren Augen tauchten vertraute Bilder auf: das sächsische Dorf, die Weichselbäume, die weite Ebene und Berge, das sächsische Landleben mit den schönen alten Bräuchen, die Liebe zur sächsischen Sprache. Die Gedichte ,,Me Bechelchen", ,,De Waichselbim" u.a. wurden vorgelesen, gemeinsam sangen wir das Lied ,,De Brockt um Aid", in dem Kästner seine Heimatgemeinde Kerz und vor allen Dingen deren Wahrzeichen, den Alt, beschreibt. Es schwebte wehmütig durch den Raum, und manch klein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 12
[..] ert worden. Das lebhaft gespielte Stück riss die begeisterten Zuseher immer wieder zu stürmischem Applaus hin. Während zwischen den Szenen die Umbauten der Bühnenbilder vorgenommen wur' den, trug die sehrjunge Silke Schenker in sächsischer Mundart zwei lange Gedichte von Karl Gustav Reich vor und erntete dafür reichlich Applaus. In der großen Pause durfte sich das Publikum an dem von den Amtswaltern der Nachbarschaft vorbereiteten reichlichen Büffet erfreuen. Zum Schluss der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10
[..] das Jahrbuch immer auch eine kurzweilige Lektürfe, die zu Nachempfinden und Mitwandern anregt. In den Kapiteln ,,Bergsteigen, Wandern, Reisen", ,,Gebirgsmonographien", ,,Forschung", ,,Literatur" und ,,Geschichte" bieten die dreizehn Beiträge und zwei Gedichte des Jubiläumsbands abwechslungsreichen Lesestoff. Schon aus Platzgründen können hier nicht alle Texte vorgestellt werden, beispielhaft jedoch seien einige erwähnt: Der wortgewaltige Beitrag von Hans Bergel über Wanderun [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16
[..] land befindlichen Leiterin brachte Maria Schuller mit ihren fleißigen Helferinnen kürzlich ein gemütliches Beisammensein zustande. Musikalisch wurde der Nachmittag von Georg Schuster und seinen beiden Töchtern gestaltet. Nach dem Kaffeetrinken (dazu gab es feinen Mohnstriezel) wurden Gedichte vorgetragen, den Geburtstagskindern gratuliert und eine Aufmerksamkeit überreicht. Nächster Termin: Geplant ist für den . September eine Tagesfahrt zum Almabtrieb. Frauengruppe (Leite [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 10
[..] der Nachbarschaft am . Mai in der begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlreich erschienenen Mitglieder mit einem kleinen Muttertagsgedicht, anschließend wurden zwei Muttertagslieder gesungen. Danach gab eine köstliche Jause: Torte, Kuchen und Kaffee. Zwischendurch wurden weitere Gedichte vorgelesen und Lieder gesungen. Die über Jahre alten Mütter erhielten je ein Geschenk, alle Mütter je einen bunten Fliederstrauß. Im Rahmen der gleichen Feier wurden zwei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15
[..] Rose überreicht bekamen. Muttertagsfeier der Frauengruppe Etwa Frauen kamen bei blendendem Wetter am . Mai ins Haus der Heimat zur Muttertagsfeier, diesmal organisiert von Maria Schuller. Georg Schuster spielte und sang als Alleinunterhalter altbekannte Schlager. Gedichte zum Muttertag trugen die Damen Koch, Müll, Schüller, Schabel, Streitfert und Müller vor. Besonderen Applaus erntete Dori Mild, die das Lied ,,Weißt du, Mutter, was ich geträumt" sehr gefühlvoll zur Gi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 3
[..] buch" hielt Friedrich Schuster. Der Mundartdichter aus Kerz, dessen Geburtstag sich am . Dezember zum . Mal jährt, hatte ein Manuskriptseiten umfassendes ,,Idiotikon" angelegt. Seine Eintragungen hatte Kästner als Sprachquelle für seine Gedichte genutzt, was auch seine starke Präsenz im sächsischen Wörterbuch erklärt: ,,Man findet kaum eine Wörterbuchseite, wo Kästner nicht zitiert wird", so Schuster. Einem anderen wichtigen Nachschlagewerk, dem Nordsieben [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13
[..] te er sich optimistisch bezüglich der Beurteilung der -Prozent-Kürzung durch das Bundesverfassungsgericht. Rechtsanwalt Fabritius sei auch auf diesem Wege herzlichst gedankt. , GertrudGuni Zweite Frauengruppe aktiv Am . April feierten wir im Haus der Heimat den Ostertag mit Gedichten und Frühlingsliedern. Erika Dabi begleitete uns auf demAkkordeon. Die Tische waren mit selbstgebasteltem Osterschmuck, Eiern, Kerzen und für alle mit je einem kleinen Osterhasen geschmückt. Es [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 18
[..] in Mediasch sind für die Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben auch immer wieder größere Summen zugeflossen, für dieses Jahr bereits DM. Ein wichtiges Datum im Jahresprogramm ist die Muttertagsfeier. Sie wird in größerem Rahmen begangen und beinhaltet kurze Sketche, Gedichte und Lieder. Auf dem schön gedeckten Kaffeetisch findet sich für jede Teilnehmerin ein Blumensträußchen. Auch die runden und halbrunden Geburtstage werden im Frauenkreis geLandesgruppe Nordrhein-W [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13
[..] -Nacht-Lied verklungen war, erklang das Glockengeläute vom nahe gelegenen Kirchturm. Die Anwesenden verharrten in andächtiger Stille. Geplant hätte es nicht besser ablaufen können. Natürlich kam später auch noch der Nikolaus und konnte Päckchen verteilen, wofür er einige schöne Gedichte zu hören bekam. Für das Gelingen des Festes gebührt allen Mitwirkenden und Helfern herzlichster Dank. Terminkalender . Auf der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe nahmen die Mitglie [..]









