SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 8

    [..] wurde mit der Hoffnung ausgesprochen, daß sich die Siebenbürger aus Graz und Umgebung in Zukunft stärker an diesen Ausflügen beteiligen könnten. Galter Vereinsnachrichten Familienabend: Am . Oktober findet im großen Saal des Hotels Erzherzog Johann um . Uhr ein Familienabend statt. Prof. Dr. Kurt Galter wird dabei einen Vortrag halten unter dem Titel: Die siebenbürgisch-sächsische Seele im Spiegel der Gedichte Viktor Kästners. Siebenbürger Stammtisch: Am . Oktob [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 6

    [..] europäischen Landschaft Der repräsentative Bildband über Siebenbürgen. DM .-/ÖS ,DES KANTORS . GEBOT - Anekdoten aus Siebenbürgen DM ,/ ÖS ,-- Zu Pfingsten, beim Heimattreffen in Dinkelsbühl, feiern wir unseren . Geburtstag mit zwei Neuerscheinungen: Wolf von Aichelburg: CORRIDA, Gedichte. DM -/ÖS ,Hans Bergel: LITERATURGESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN, ein Überblick. Subskriptionspreis bis Pfingsten : DM .-/ÖS , nachher DM-/ÖSBestellschein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 8

    [..] ehrberuf gestandenen und stehenden Siebenbürger Sachsen im Rahmen der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft. Weiter wurde über die Schaffung von Heimatortbüchern berichtet, von denen weitere in Planung und Vorbereitung seien. Auch für Vorbestellungen eines Auswahlbandes der Gedichte unseres Johann Stierl in Oberösterreich setztesich die Landsmannschaft ein; der Gedichtband soll im Wort-und-Welt-Verlag ercheinen. Die Frauenarbeit plant außerdem einen neuen Keramik-, Mal- und Stickk [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6

    [..] Mildner-Müller illustrierte Sammlung der schönsten Haltrich-Märchen. DM .-/ÖS ,SIEBENBÜRGEN - Bilder einer europäischen Landschaft Der repräsentative Bildband über Siebenbürgen. DM .-/ÖS ,DES KANTORS . GEBOT - Anekdoten aus Siebenbürgen DM ,/ ÖS -- Zu Pfingsten, beim Heimattreffen in Dinkelsbühl, feiern wir unseren . Geburtstag mit zwei Neuerscheinungen: Wolf von Aichelburg: CORRIDA, Gedichte. DM -/ÖS ,Hans Bergel: LITERATURGESCHICHTE DER SIEBENBÜRGE [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4

    [..] chlicher Eigen-Geräuschlichkeit geht, ist nicht inhaltlicher Nachvollzug, sondern sinnliche Wahrnehmung gefordert - Hören, auch Sehen (Druckbild, das vorgezeigt wurde). Man muß es wohl vorgeführt bekommen, um zu verstehen, daß die Gedichte unter diesem Aspekt gelesen werden wollen. Pastiors warm akzentuierender Redefluß, der keinesfalls der Sprache zerstörend zu Leibe rückt, sondern sie bloß anders als unter den gewohnten Vorzeichen blühen läßt, zieht unwiderstehlich in seine [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8

    [..] er Glauben und Unglauben seinen Niederschlag. Zu erwähnen sind ebenso seine philologischen Arbeiten über Themen aus der Geschichte Siebenbürgens. Er betätigte sich auch auf dem Gebiet der Musik, vertonte Gedichte, Bibelstellen und setzte mehrstimmige Chöre. Scheiner wurde am . März in Schäßburg als Sohn des Pfarrers Martin Scheiner und der Margaretha, geb. Elstermann, geboren. Sein Vater war bekannt als entschiedener Gegner der liberalen Theologie, deren Vertreter er i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7

    [..] SCHE ZEITUNG Seite KULÜRSPIEGEL Wolf von Aichelburg zum . Geburtstag Baum im Sturm Im Frühjahr. berichtete diese Zeitung über die Aussiedlung Wolf von Aichelburgs aus Rumänien. Zwei seiner Gedichte flankierten damalsjene Notiz, und in einem von ihnen stellte der Dichter untriumphalistisch, beinahe sachlich verhalten fest: ,,Kein Werben und kein Drohn hat mich erkauft..." (Baum im Sturm). Ein Gedicht aus aktuellem Anlaß, damals? Nein Es war lange vorhergeschrieben un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 9

    [..] , Konto Nr. -/, Kennwort: Tombola. Das Ballkomitee, verantwortlich: Oswald Schell Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Mit dem Ehepaar Mense durch die Steiermark Hans-Kloepfer-Abend in Graz ,,Hans Kloepfer begleitet mich auf meinen steirischen Wegen" - unter diesem Titel brachte Ehrenfried Mense am . . beim Familienabend des Vereins G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] schweren Krankheit Astrid Wiesenmayer geb. Connerth. Die am . . in Hermannstadt geborene Germanistin, Journalistin und Schriftstellerin - sie studierte in Klausenburg und Bukarest - machte schon in ihrer Schulzeit als Lyrikerin auf sich aufmerksam. In den deutschsprachigen Periodika in Rumänien bis zu ihrer Ausreise häufig veröffentlicht, gehörten ihre Gedichte zu den bekannten Arbeiten im rumänien-deutschen Schrifttum nach . Mit demfrühverstorbenen banater-schwäb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] Fa. Peter Kroiß Fa. Kaut-Bullinger Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft findet am . Februar d. J. statt. Freuen wir uns! Paul S a m p e l t kommt zu unserem Fasching. Er wird uns heitere Gedichte in sächsisch und deutsch vortragen. -- Beginn des Vortrages . Uhr. Bringen Sie Gäste mit! G. F. Kreisgruppe Landshut Den Auftakt zur Faschingssaison in Landshut gaben diesmal die Siebenbürger Sachsen. Buchstäblich aus allen Nähten drohte der Saal der ,,Deutschen [..]