SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6

    [..] bürger Sachsen, um sich als Ortsgruppe (Nachbarschaft) zu konstituieren und einen Vorstand zu wählen. Wir begannen mit dem Lied ,,Af deser ierd", nach dem dann der bekannte siebenbürgische Mundartdichter Paul R a m p e l t einige seiner Gedichte vortrug, die von den Anwesenden mit Begeisterung aufgenommen wurden. Den organisatorischen Teil unserer Zusammenkunft und die Wahl leiteten Dr. Gust W o n n e r t h und Karl F e r n e n g e l von der Landesgruppe Bayern. Auch Peter H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7

    [..] endessen vorbereitet, der Duft mischt sich mit dem des Kaffees zu appetitanregenden Wohlgerüchen. Bevor der Nikolaus erscheint, spricht Pfarrer B a r t h m e s zu den Landsleuten. Lieder werden gemeinsam gesungen. Dann kommt der Nikolaus in ganzer Pracht und läßt sich Gedichte, Lieder und Musikstücke vortragen, die alle belohnt werden. Dieter H a n n begrüßte die im letzten Jahr hinzugekommenen Aussiedler, überreichte jeder Familie ein Buch über ihre neue Heimat und gab einen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 11

    [..] dreas Dengel Vorweihnachtstreffen Waren auch weniger Kinder bei der am . Dezember in der Markuskirche, Ottakring, abgehaltenen Vorweihnachtsfeier, so schuf die vom Frauenkreis zusammengestellte Folge von Weihnachtsgeschichten und Gedichte, eingebettet in die Vortragsstücke der Spielmusik Micko, die richtige Stimmung für das Beisammensein der älteren Generation im Gemeindesaal. Die von den Frauen mitgebrachten Brötchen und Bäckereien konnten trotz guten Zuspruches [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12

    [..] ier : Nach der Ansprache von Pfarrer Grager gaben sich alle Beteiligten viel Mühe, die Weihnachtsfeier stimmungsvoll zu gestalten. Dabei verdienen der Posaunenchor, die von Katharina Kreischer geführte Kindergruppe mit neuen Gedichten und Liedern und das von NV Ing. G. Brenner am Klavier begleitete Flötenduo und die ,,Neubesetzung" Knecht Ruprechts durch den erst jährigen K. H. Hedrich Erwähnung. Todesfälle: Im . Lebensjahr starb am . Dezember Johann May, T [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] he in Ottakring, ., , die Familienadventstunde des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien statt, zu der Sie alle mit Ihren Kindern und Enkeln herzlich eingeladen sind. Lieder, Weihnachtsgeschichten und Gedichte sollen uns unter dem Adventkranz vereinen. Anschließendes familiäres Beisammensein bei Wein und Kuchen. Die Vereinsleitung Vorverkaufsstellen: Vereinssekretariat Wien ., (Dienstag --. Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag -- U [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5

    [..] Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Ghelmez, Petre: Hans Eder: Jahre seit seinem Geburtstag. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. KamilU, Helmut u. Friedrich Schuster: Am Urzeltag die Schelle klingt. Frohsinn, Freude und Besinnlichkeit beim Agnethler Handwerkerfest. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Kartmann, Arnold: Von Arbeitern viel gelesen. Die Rezeption der Gedichte Friedrich [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5

    [..] Teil des Novellenbandes .Sturz aus der Kindheit'. Als gesonderte Buchausgabe dort wieder erschienen . Aufl. . Flämische Übersetzung: Licht van Geheimenis, Novellenbibliothek Nr. , Die Poorte, Antwerpen, . Jetzt im Band Nr. . . Die Strömung. Gedichte. Mediasch: Reissenberger u. Co. , S., °. Aufl. . . Kronstadt, Schilderung. Kronstadt: Klingsor , mit Kohlezeichnungen von Fritz Kimm, S., ° -- Aufl. . . Siebenbürgische Flausen, Geschic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] en, über die Nachbarschaften und ihre Bedeutung für Siebenbürgen und die hier in Deutschland bestehenden. Auch lehrte sie uns etliche in Seiburg oft getanzte Volkstänze und stellte uns einige siebenbürgische Gedichte und Volksmärchen vor. Mit Pfarrer Kraus diskutierten wir angeregt über den Begriff Heimat und die Konflikte, die sich für uns daraus ergeben. Er erzählte uns über die Funktion der Kirche in Siebenbürgen früher und heute. Bei gemeinsamem Singen und Tanzen wuchs un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] iedern umrahmt. Johann Riemer erinnerte an die Lage in Siebenbürgen und die sich daraus für uns ergebenden Konsequenzen: nämlich sich zur Landsmannschaft zu bekennen. Karl S z a b o erhielt die Silberne Ehrennadel der Landsmannschaft. Es folgten Gedichte und ein Blockflötenvortrag, dem sich die Verteilung der Nikolopäckchen anschloß. G. H. L. Kreisgruppe Wiesbaden Für den . Januar ist unser Faschingsball geplant. Im Dotzheimer Turnerheim spielt wieder die flotte Kapell [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] Anteilnahme aus. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Traun Der Nachmittag des . Adventsonntags stand ganz im Zeichen der vorweihnachtlichen Stimmung unserer Kleinen. Wie jedes Jahr trug die von Nachbarmutter Katharina Kreischer geführte Schar Lieder und Gedichte vor. Vorher hatte der Posaunenchor geblasen. Pfarrer G. Grager gemahnte in einer kurzen Ansprache die Kinder, ihre Erwartungen an das Christkind etwas tiefer zu halten und den Eltern im weihnachtlichen Getr [..]