SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 1
[..] ttag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt werden. Ebensowenig können Anzeigen telefonisch aufgegeben werden. Aus dem Inhalt: Oberth-Büste enthüllt; Jugendforum; ,,Der deutsche Leonidas" . . . . . . . Heinrich Zillich: Weihnachtsgeschichte; Erwin Neustädter: Zwei Gedichte . . . Siebenburgische Autoren in englischer Übersetzung j Umfangreiche Informationen aus dem Bundesfrauenreferat Siebenburgisch-Sachsische Stiftung (Dr. Ernst Wagner) S Au [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3
[..] g wiedererkennen, vieles um einiges anders ,,gewürzt", als man's schon wußte -- und man wird den Band, so wie er nun vorliegt, im Zeichen der Nachdenklichkeit aus der Hand legen: daß auch dies alles siebenbürgische Vergangenheit ist, unwiederbringlich und endgültig. Kurt Stein Gedichte von Erna Graef-Wagner: Wege in Licht und Dunkel In schöner Aufmachung -- Leinen mit Schutzumschlag --, bereichert mit feinsinnigen Scherenschnitten von Traute G r a e f , erschien vor kurzem im [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7
[..] itglie» der und Freunde unserer Kreisgruppe ein, an unserer Vorweihnachtsfeier teilzunehmen. Sie findet am . Dezember (dem . Advent), um . Uhr, im Konfirmandensaal der evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt, , statt. Saalöffnung Uhf. Kinder, die es wünschen, können Gedichte aufsagen oder musizieren. An alle Kinder werden Nikolo-Päckchen verteilt. Nach der Verteilung der Päckchen gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wegweiser: Straßen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5
[..] und lädt auch alle Landsleute herzlich ein, am . November Kreisgruppe Würzburg ,,Kut, mer lachen int!" -- Einen entspannenden Abend bescherte am . Oktober d. J. dem zum ,,Kut, mer lachen int"!" erschienenen Publikum im evangelischen Gemeindehaus der Gnadenkirche Karl Gustav Reich mit seinen Mundartgedichten. Daß beim Anhören der aus dem Leben gegriffenen Begebenheiten niemand müde wurde, herzhaft zu. lachen -mancher wohl gar über sich selbst? --, spricht für die Gedichte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 3
[..] d Bewahren" erörtert, wobei die Notwendigkeit der Mitarbeit gerade der siebenbürgischen Erzieher unterstrichen wurde. Eingliederungsfragen standen ebenso im Mittelpunkt der Gespräche wie die geistig-literarische Betreuung der Landsleute in der Heimat. Karl Gerhard Reich trug Mixidartgedichte vor, die viel Heiterkeit und Applaus hervorriefen. Das Treffen endete abends mit dem Besuch eines Orgelkonzerts von Ilse Maria Reich (Bukarest) in der evangelischen Kirche in Drabenderhöh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5
[..] . veranstaltete die Blaskapelle vor dem Gemeindehaus Bernberg ein Platzkonzert, dem anschließend unter der Obhut des Schützenvereins in der Schützenhalle ein Frühschoppen folgte. Q Der am . . gefeierte Muttertag gab Anlaß zu einem Zusammentreffen der Frauengruppe im Gemeindehaus. Der Frauenchor trat mit Liedern auf, es wurden Gedichte und Lieder von Schülern der Jugendgruppe Bernberg vorgetragen, alle Anwesenden wurden mit kleinen Geschenken bedacht. Das ,,Donaude [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] noch gesungen werden konnten. Dann aber folgten: ,,Siwe Kruede ..." und ,,Der. Kukuk, der Zaiku, der Elespäjel ...", lustige Kanons, die schon beim Einüben zeigten, daß die Siebenbürger noch immer gerne fröhlich singen. Lustige Geschichten zwischendurch von den siebenbürgischen Bischöfen, den Lehrern und den Kantoren sowie kleine Gedichte in siebenbürgjsch-sächsischer Mundart ergänzten den fröhlichen Teil und gaben den, Sängerinnen und Sängern Gelegenheit, sich und ihre Stimm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6
[..] ür ,,jung und alt und groß und klein" ab Uhr In der Ausstellungshalle Sindelfingen. Alle Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladenl -- und wandelten auf den Spuren von Romeo und Julia. Am Vorabend unserer Abreise veranstalteten wir ein kleines Abschiedsfest. Wir trugen heitere Gedichte vor und sangen sächsische sowie deutsche Volkslieder. Auf der Heimfahrt machten wir in Mailand eine kleine Pause, um den großartigen Dom zu besichtigen. Am Corner und Luganer See vorbei, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8
[..] er Nussbächer Kreisgruppe Hegau-Singen Einladung zur Adventfeier. -- Für Sonntag, den . Dezember, Uhr, laden wir unsere Landsleute und Freunde zur diesjährigen Adventfeier ins Gasthaus Krone-Rielasingen herzlich ein. Für den Nikolaus, der uns wieder- besuchen wird, sollten unsere Kleinen fleißig Gedichte lernen! Mitzubringen wäre Kleingebäck oder Kuchen. Kinder bis zum . Lebensjahr bitte bis spätestens . Dezember unbedingt anmelden! Anmeldungen nimmt entgegen: Frau E [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9
[..] e. Konsulent Anton Tiefenbach begrüßte die Besucher, vor allem die Ehrengäste, sowie die Vertreter aller Landsmannschaften und Trachtenvereine und die Welser Goldhaubengruppe. Die sudetendeutsche Blockflötengruppe Wels leitete mit Musikstücken den Festabend ein. Dann trug die karpatendeutsche Heimatdichterin Helga Blaschke-Pal aus Salzburg Gedichte vor. Es folgten Gesangseinlagen der Peuerbacher Liedertafel, der ,,Wallerner Saitenmusi" und das Volkslied-Oktett Wallern sowie d [..]