SbZ-Archiv - Stichwort »Gefühle«

Zur Suchanfrage wurden 794 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 31

    [..] von Herzen allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Und immer wieder sind da die uns an dich erinnern Spuren deines Lebens, und glauben lassen, Bilder, Augenblicke und Gefühle, dass du bei uns bist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Andreas Hartmann * am . August am . Februar in Reichesdorf in Lauffen a. N. In tiefer Trauer: Regina Hartmann Andreas Hartmann mit Familie Regina Schenker mit Familie Martin Hartmann mit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 34

    [..] Donnerstag, dem . April , in der großen Kapelle des Friedhofes Lindenheide, , in Mettmann. Die Urnenbeisetzung fand anschließend statt. Und immer sind da Spuren Eures Lebens, Gefühle und Augenblicke, die uns an Euch erinnern und uns glücklich und traurig machen und Euch nie vergessen lassen. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages . Todestages Anna Pal Thomas Pal geborene Ongyerth * am . September in Seligstadt * am . April in Seligst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 23

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . April . Seite Jahre sind vergangen, seit Du uns verlassen hast ... .... und immer sind Gedanken, Gefühle und Spuren Deines Lebens da, sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen! Karl Öhlschläger geboren am . . gestorben am . . in Wallendorf in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Öhlschläger mit Karl, Kurt und Elfi samt Familien Zum Gedenken anläs [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 33

    [..] e Trauerfeier fand am Montag, dem . März , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Gefühle ­ sie werden uns immer an dich erinnern. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Katharina Rheiner geboren am . . gestorben am . . in Rohrbach in Ingolstadt In Liebe: Tochter Katharina Schwab mit Ehemann Enkel und Urenkel Die Stunde kennt keiner, Du [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 12

    [..] . August ­ der Tag, an dem Rumänien angesichts der vorrükkenden roten Armee das Bündnis mit seinem bisherigen Verbündeten Nazi-Deutschland aufkündigt. Felix entdeckt seine ersten homoerotischen Gefühle und fühlt sich zu Hans Adolf hingezogen. Gisela lebt angesichts ihrer jüdischen Herkunft in ständiger Existenzangst. Hans Adolf ist auf der Suche nach seiner Identität, und Alfa flirtet mit Felix genauso wie mit Hans Adolf. TV-Tipp: ARTE zeigt ,,Der geköpfte Hahn" Eine wa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 27

    [..] ge danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für Trost, Blumen und Spenden. Jahre sind vergangen ... ... und immer sind Spuren Deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle da, die uns an Dich erinnern und uns glauben lassen, dass Du noch bei uns bist! Johann Schikert geboren am . . gestorben am . . in Wallendorf in Winnenden In liebevoller Erinnerung: Elfi Familie Schikert und Familie Öhlschläger Der im Gedächtnis seiner Lie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15

    [..] Mal in dieser Zeitung geäußerten Ansicht, dass die dem Verfall preisgegebenen Kirchenburgen abgetragen werden sollten, um nicht als ,,das Heilige entweihende" Ruinen dazustehen, ,,die die religiösen Gefühle der Menschen verletzen". Dazu: Diese Kirchen sind meist Wehrkirchen oder Kirchenburgen, wie die Namen schon sagen, das heißt, diese Bauwerke waren gleichermaßen Fluchtburgen des physischen Überlebens und Gotteshäuser. Es ist belegt, dass in den Anfängen der Besiedlung der [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 16

    [..] ehmer zu Wort. Sie referierten über die siebenbürgischen Kirchenburgen, die Moldauklöster und das besuchte Waisenhaus in Weidenbach bei Kronstadt. Von mir wurden einige Worte über meine Eindrücke und Gefühle beim Wiedersehen der alten Heimat erwartet. Adelheid Meyner hielt ein Referat über die siebenbürgischen Kirchenburgen, das wir auszugsweise wiedergeben: ,,Wie geht es Ihnen, wenn Sie in einer Kirche sind, z. B. hier in unserer schönen, Jahre alten Auferstehungskirche? [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 28

    [..] Seite . . Februar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Gefühle ­ sie werden uns immer an dich erinnern. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Wilhelm Andreas Roth * am . . am . . in Marktschelken in Bielefeld In Liebe: Ehefrau Gretchen Roth, Söhne und Schwiegertochter Wenn die Kraft zu Ende geht und man friedlich einschlafen darf, so ist es ein Geschenk Gottes. Wir nahmen Abschie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6

    [..] Bilder ist eindeutig und bestimmt auch einmalig. Selten hat mich ein Buch so angesprochen und bewegt, wie dieses. Vor dem einen oder anderen Bild verweilte ich länger, betroffen und mit zwiespältigen Gefühlen und unterschiedlichen Erinnerungen. Auf jeden Fall ein zeitgeschichtliches Dokument von besonderem Wert. Das Titelbild springt einen regelrecht an: ,,welche Steine ..."! Als ich den Bildband wieder zur Hand nahm, wurde ich beim meditativen Lesen und Schauen an eine bibli [..]