SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«
Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3
[..] rige Karrierediplomat ist Spross einer prominenten siebenbürgischen Familie (siehe Porträt in Folge vom . März , Seite ). Sein verstorbener Vater Dr. Hans Klein stammte aus Hermannstadt, war Geiger im Philharmonischen Orchester; sein Onkel Fritz Klein (-) war ein bedeutender marxistischer Historiker in der DDR; D. Dr. Christoph Klein, emeritierter Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ist sein Onkel zweiten Grades; sein Großvater Dr. Fritz Klein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 3
[..] erster Ehe, verheiratet mit der Schauspielerin Magdalene Artelt) ist Spross einer prominenten siebenbürgischen Familie: Sein inzwischen verstorbener Vater Dr. Hans Klein stammte aus Hermannstadt, war Geiger im Philharmonischen Orchester; sein Onkel Fritz Klein (-) war ein bedeutender marxistischer Historiker in der DDR; D. Dr. Christoph Klein, emeritierter Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ist sein Onkel zweiten Grades; sein Großvater Dr. Fritz Klein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 8
[..] ensemble Würzburg hat er kürzlich den Bayerischen Chorwettbewerb gewonnen. Als Dirigent und Organist ist er im In- und Ausland tätig. Konzertmeister des Orchesters der Musikwoche ist Ilarie Dinu. Der Geiger bei der Neuen Philharmonie Westfalen widmet sich stark dem musikalischen Nachwuchs und spielt in zahlreichen Kammermusikensembles, unter anderem beim bekannten Isserlis-Quartett. Die Leitung des Jugendchores hat die Augsburger Gesangspädagogin Gertraud Winter. Sie unterric [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 8
[..] Bühne. So auch Beatrice Gutt, von allen liebevoll ,,Bäbe" genannt. Geboren am . April in Hermannstadt, wuchs sie zusammen mit zwei Geschwistern in einem musischen Elternhaus auf. Der Vater war Geiger, die Mutter eine anerkannte Klavierlehrerin. Der Wunsch, Sängerin oder Schauspielerin zu werden, war früh da. Folgerichtig schloss sie sich der neu gegründeten Deutschen Abteilung des Staatstheaters Hermannstadt begeistert an. Dieser Bühne sollte sie treu bleiben bis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 13
[..] , wir wissen, was wir an Dir haben! Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen DICH! Deine Kinder, Enkel und Urenkel mit Familien Anzeige Wir gratulieren zum . Geburtstag Georg Geiger geb. . . in Kleinschelken Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir alle sagen: Es ist schön, dass wir dich haben! Mögest du uns noch lange erhalten bleiben! Von Herzen alles Liebe zum . Geburtstag wünschen dir deine Kinder, Enkel [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6
[..] nzten und/oder spielten, versetzten das Publikum in frühere Zeiten: Andreas Roth und Evelin Roth-Teutsch, Birgit Teutsch, Udo Schneider, Kathrin Kepp, Julia und Alexander Zakel, Fabian Kloos, Dominik Geiger, Larissa und Selina Seiwerth, Anna und Bianca Deppner sowie Jannik Balthes verkörperten Jugenderinnerungen und spielten sich herzerfrischend ins Gemüt der Zuschauer. Die jugendlichen Sächsisch sprechenden Darsteller auf der Bühne in der Sommerresidenz des Samuel von Bruken [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 7
[..] iebenswürdigkeit die Ensembles mit Musikern aller Generationen in nur fünf Tagen zu einem großartigen Klangkörper. Im Ergebnis stand ein wunderbares Konzert. Entscheidend daran beteiligt war auch der Geiger Ilarie Dinu aus Recklinghausen, der erstmals die Konzertmeisterposition der Musikwoche übernahm und zugleich als Dozent die hohen Streicher anleitete. Christian Turck war für die Orchestereinstudierung und Korrepetition zuständig. Mit glockenhellem Solosopran: Gesangsdozen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21
[..] von Peter Maffay, den er sich bei der ehemaligen DDRRockband Karat ausgeliehen hat. Die Herzen der Zuschauer rührte ,,Die kleine Bergkirche" mit dem klangvollen ,,Ave Maria" nach der Musik von Walter Geiger. Mit ,,Sweet Caroline" von Neil Diamond, der mit diesem Song über Nacht weltberühmt wurde, verabschiedeten sich das Blasorchester und sein Dirigent, der augenscheinlich mit den Leistungen seiner Musiker zufrieden war. Als der letzte Ton verklungen war, applaudierte Sc [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 4
[..] ne Nicolai komponierte Opern, zahlreiche Lieder sowie geistliche und weltliche Chorwerke und gründete die Wiener Philharmoniker. Konzertmeister des Orchesters der Musikwoche ist erstmals Ilarie Dinu, Geiger bei der Neuen Philharmonie Westfalen. Weitere Auskunft erteilt: Johannes Killyen, Mobil: ( ) . Abschlusskonzert in Heilbronn Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionssch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 8
[..] ,Bausznern ist insbesondere für seine Suiten bekannt, die traditionell komponiert sind und etwa den Stil von Brahms strikt weiterführen sprich, im Schatten der großen Komponisten bleiben", sagt der Geiger David Gorol, Gründer von ,,Berolina" und zusammen mit der Klarinettistin Friederike Roth künstlerischer Leiter der Gruppe. ,,Bisher war Waldemar von Bausznern also bekannt, aber eher von seiner ,romantischen` Seite. Das voraussehende Schaffen, in dem er die Grenzen der Ton [..]