SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«

Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4

    [..] iche Färbung auf, schließlich ist Felix Klein in Darmstadt geboren; doch, zumindest dies zur namhaften Abstammung, sein inzwischen verstorbener Vater Dr. Hans Klein stammte aus Hermannstadt, war Geiger im Philharmonischen Orchester der Stadt am Zibin; sein Onkel Fritz Klein (-) war ein bedeutender marxistischer Historiker in der DDR; D. Dr. Christoph Klein, emeritierter Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ist sein Onkel zweiten Grades; und sein Gro [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 7

    [..] dieses Jahres konstituierter Ausschuss die Satzung der ,,Erich Bergel & Dorothy Kitchen Foundation " mit der Zielvorgabe, jährlich einen internationalen Violin-Wettbewerb dieses Namens für junge Geiger zu veranstalten. Als Ort der Austragung wählten die Amerikaner Heltau in Siebenbürgen. Die Wahl fiel auf diese Stadt, weil der Vater des Dirigenten, Erich Bergel sen., lange Jahre als Studiendirektor und Musikerzieher am dortigen deutschsprachigen Gymnasium das Musikleben [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] n. Auch werden einige Name von Klavierbegleitern genannt, etwa des klavierspielenden Grafen ,,Báro Benedek Mozsi". Öffentliche Auftritte aber sind uns nicht bekannt. Bekannt war Barner allerdings als Geiger. Nie soll er ohne seine geliebte Geige unterwegs gewesen sein. Sie hat ihm oftmals als Straßenmusikant in München, Berlin, Rom, Amsterdam, Paris wie auch in den späten Agnethler Jahren ein oft dürftiges Dasein gesichert. Berührungsängste mit anderen Kulturen hatte Barner w [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 5

    [..] rempfang im Sachsenheimer Kulturhaus. Anwesend waren neben den Zunftmeistern der eingeladenen Zünfte der Landschaftsvertreter der Landschaft Neckar Alb, René Schatz, mit seinem Stellvertreter Dietmar Geiger, und der Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte, Roland Wehrle, sowie der Sachsenheimer Bürgermeister Horst Fiedler. Unser Ehrengast an diesem Tag, der Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, hat [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 12

    [..] rfnis haben, uns an alte Zeiten zu erinnern, unsere Mundart zu sprechen und zu hören, uns in vertrauter Runde zu treffen und auszutauschen. Die Organisatoren, insbesondere die Ehepaare Maria und Hans Geiger, Krimhilde und Alfred Haupt, Herta und Georg Draser, Veronika und Stefan Schuster, Katharina und Martin Pitters, Konrad Klein, um nur einige zu nennen, hatten keine Mühe gescheut, den Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Weilheim festlich zu schmücken und eine feierlic [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21

    [..] pe München Samuel Feyri Eva-Maria Graeff Mihaela-Simona Ilea Kreisgruppe Neuburg a.d. Donau Erwin Hann Uwe Retzler Kreisgruppe Neustadt/Aisch Reinhold Probst Kreisverband Nürnberg Maria Dörling Georg Geiger Michael Hermann Anneli Hetzner Sara Klatt Josef Köber Christine Lutsch-Philipp Johann Schmidt Michaela Stadelmann Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Karl Zopp Kreisgruppe Regensburg Harald Hintz Gudrun Laufkötter Kreisgruppe Rosenheim Michael Gassner Eveline Söllner Kr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 15

    [..] n Liedern noch gesteigert wird. Diese Musik ist so lebendig wie kaum eine andere. Mit Sicherheit wird man so beliebte Musikstücke wie die ,,Ciocârlie" zu hören bekommen. Sebastian Klein erhielt seine geigerische Ausbildung bei seinem Vater Lucian Klein, dann u. a. bei Valeri Klimov (Klasse David Oistrach), Wilhelm Melcher (Meloquartett) und in der Stuttgarter Solistenklasse von Christine Busch. Der Geiger Felix Borel studierte bei Rainer Kußmaul in Freiburg, hatte selbst eine [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16

    [..] l, die musikalische Begleitung des Krippenspiels durch Yasmin/Xaver Kellner, Johann Kern und Lars Fritz, die Lukasgeschichte, vorgetragen von Konfirmanden wie Jessika Binder, Lisa Göddert und Dominik Geiger, und letztendlich das Krippenspiel der Mundartdichterin Frida Binder-Radler, gespielt von der Kindertanzgruppe, bezeugten, was Weihnachten und Nächstenliebe ausmacht. Die Geburt Jesu zeigt allen Christen, dass es nicht auf Prunk und Pracht ankommt, sondern auf Zusammenhalt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 6

    [..] ,,Rumänien in zeitgenössischen Dokumentarfilmen" Die vor Kurzem in Buchform unter dem Titel ,,Marias langer Weg vom Kokeltal ins Loisachtal" erschienenen Lebenserinnerungen von Maria Ludwig, geborene Geiger, beginnen mit den Kinderjahren in Kleinschelken, wo sie geboren wurde. Maria Geiger beschreibt darin ihre Schulzeit, die Kinderstreiche, das herzliche Zusammenleben mit Eltern, Geschwistern und Großeltern, ihre sich daraus ergebenden Pflichten, aber auch Freiheiten. A [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18

    [..] sitzender des Kreisverbandes Landshut der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Mitglieder der Kreisgruppe Passau der Siebenbürger Sachsen mit ihrem Vorsitzenden Helmut Hermann sowie Hans Kupka, Frau Geiger und Joachim Flache von den Schlesiern. Wie Werner Kloos so schön in seiner Rede sagte, sei unser Leben eingebunden in Kreisläufe. Der Kreis, der keinen Anfang und kein Ende habe, sei ein Symbol für die Ewigkeit, aber auch für immer wiederkehrende Abläufe in der Natur. In s [..]