SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«
Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11
[..] nd Ausstellungsgestalters Ingo Glass mit Künstlern, Kulturschaffenden und Politikern. Werke von Joseph Beuys, Niki de Saint Phalle, Daniel Spoerri, Günther Uecker, Günter Grass, Max Bill und Ruprecht Geiger, ergänzt durch Fotografien, Texte und eigene Arbeiten, legen Zeugnis ab von der Inspiration und Prägung, die ein Künstler durch Lehrer, Weggefährten und Begegnungen mit Kunst- und Kulturschaffenden erfährt. Ingo Glass, der seinen . Geburtstag feierte, wurde in Temes [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 14
[..] inder bei der Stadtbesichtigung mit Hannelore Scheiber. Ziel der Referentin war es, in der Heimatstadt der Kinder Gemeinsamkeiten mit den Städten und Burgen Siebenbürgens zu erkennen. Foto: Sieglinde Geiger Ziel der BrauchtumsreiheZiel der Brauchtumsreihe Wir, die Kinder der Kindertanzgruppe Augsburg, wurden in Augsburg geboren und leben auch in dieser Stadt. Unsere Eltern und Großeltern stammen aus Siebenbürgen und dem Banat. Zweimal haben wir an einer Brauchtumsreihe für Ki [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9
[..] de vor allem an seinen musikalischen Fähigkeiten und Leistungen gemessen. Schon Sadlers Urgroßvater, Michael Maurer, war Kantor und Lehrer in Streitfort. Der Vater, Andreas Sadler, der auch ein guter Geiger war, hatte die Stelle des Rektor-Lehrers in der Gemeinde Scharosch bei Mediasch übernommen und leitete die örtliche Blaskapelle. Hier ging Helmut zur Schule. Kindheit und Jugend waren von Musik erfüllt, auch was die praktische Ausführung betrifft: Der junge Sadler brachte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8
[..] rius von Sachsenheim, Friedrich Schiel, Josef Eisenburger, Emil Fischer, Gerhard Schuster, Heinrich Bretz, Rudolf Chrestel, Rudolf Kess, Hermann Morres, Gustav Schmidt, Robert Jacobi, Karl Knopf, die Geiger Carl von Máthéfi, Johann Baptist Teutsch, Andreas Weiserth, der Pianist Julius Kovács oder der Cellist Richard Weißkircher, um nur einige der namhaftesten zu erwähnen. Manche von ihnen erwarben sich bemerkenswerte Verdienste auch als Anreger und Förderer im Musikleben Sieb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24
[..] es Jahr beim Dekorieren des Saales sowie beim Vorbereiten der Kuchenplatten und des Kaffees aktiv dabei. Ebenso beim Abräumen und wo helfende Hände gebraucht werden. Für die Andacht war Pfarrer Peter Geiger von der Martin-Luther-Kirche in Böblingen eingeladen worden. Dies war der Gegenbesuch für den siebenbürgischen Sonntag im Juni anlässlich des -jährigen Jubiläums dieser Kirchen. Vor der Pause führten die Kinder der Tanzgruppe das unter Anleitung von Renate König und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11
[..] Er hatte den Prototyp eines eigenen, neuartigen Klaviers (Pianinos) konzipiert und gebaut, Krieg und Kommunismus verhinderten jedoch die weitere Produktion und Auswertung. Karl, selbst vortrefflicher Geiger, wollte Geigenbauer werden. Doch er wurde ein Opfer des Kriegs: Er fiel in Juchnov bei Moskau am . Januar . Erwin und Günter gingen bereits zur Ausbildung nach Markneukirchen in Sachsen, der eine als Holzblasinstrumenten-, der andere als Blechblasinstrumentenbau [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 16
[..] seinen Einsatz für die Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt aus. Zu den geladenen Gästen zählten der Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Brandl, der Bürgermeister Albert Wittmann, der Bezirksrat Rudolf Geiger, die Stadträte Dr. Johannes Hörner, Hans Süßbauer und Franz Wöhrl mit Gattin. Vom Verband der Siebenbürger Sachsen wurde Herta Daniel, die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, herzlich empfangen. Die rumänischen Ehrengäste, der Botschafter Lazr Comnescu und der Innenmin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 15
[..] egne mich". Pfarrer Schullerus schaffte es, mit seiner mitreißenden und von Herzen kommenden Predigt die Gottesdienstbesucher in seinen Bann zu ziehen. Am Ende des Gottesdienstes dankte Pfarrer Peter Geiger von der MartinLuther-Kirche allen Mitwirkenden für die Gestaltung des Gottesdienstes. Auf dem Kirchenvorplatz ging es im Anschluss an den Gottesdienst weiter mit Blasmusik. Die Tanzgruppe tanzte und bei Baumstriezel, Nussstriezel und Striezel mit ,,Rahat" hatten die Gottes [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 23
[..] eis statt. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Elisabeth Hermann geborene Geiger * am . . in Kleinschelken am . . in Stuttgart ist plötzlich und unerwartet von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Die Kinder Die Enkel und Urenkel und alle Angehörigen Weinet nicht, ich hab' es überwunden, Was ich getan in meinem Le [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 35
[..] d Not: durch seine heil'gen Wunden bin ich versöhnt mit Gott. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Sara Geiger geborene Stolz * am . . am . . in Kleinschelken in Neumarkt In stiller Trauer: Maria Füger, Tochter, mit Petrus Simon Geiger, Sohn, mit Katharina Iris, Peter mit Anna, Arnold mit Silke, Andreas und Lucas, Katrin mit Peter, Enkel und Urenkel Geschwister mit [..]