SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] k der EKD und sein Einsatz für unsere Landsleute. In seiner Festpredigt verband Bischof Reinhart Guib das Motto der Heimattages ,,Wurzeln suchen Wege finden" mit dem kraftvollen Wirken des Heiligen Geistes in der Welt und besonders in unserer Geschichte und das Suchen von neuen Zukunftswegen für unsere Gemeinschaft in einer grundlegend veränderten Welt. Dabei sprach er auch seinen herzlichen Dank aus für das Wirken des Hilfskomitees für die Eingliederung vieler unserer Land [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1
[..] enbezirken, acht Gemeindeverbänden, Gemeinden und evangelischen Seelen nicht mehr groß ist. Doch im Spruch zu Pfingsten heißt es: ,,Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth." (Sacharja ,) Heer und Kraft sei der menschliche Irr- und , auf den Herrscher auch heute verfallen, ,,wie wir am Beispiel Russlands leider bitter erfahren müssen", bedauerte der Sachsenbischof. Bei Gott zähle jedoch die Macht, ,,d [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3
[..] illkommen im Freistaat Bayern unter einem zunehmend wieder weiß-blauem Himmel, so wie sich das gehört. Herzlich willkommen hier an Pfingsten ! Vielen Dank, lieber Herr Bischof Guib, für die guten geistlichen Worte zur Einstimmung. Ja, wir feiern nicht nur Siebenbürger Sachsen, wir feiern auch Pfingsten an diesem Wochenende, und es ist gut, wenn wir das nicht in Vergessenheit geraten lassen. Wir hoffen, dass ein Stück von diesem großen Heiligen Geist auf uns alle herabkomm [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11
[..] laus Johannis. Thema des Heimattages sei die Verbindung zwischen den Wurzeln der Identität und den Zielsetzungen, auf denen die Zukunft einer Gemeinschaft aufgebaut ist. ,,Genauso wie Siebenbürgen im Geist und der Seele eines jeden von Ihnen präsent ist, so schätzen wir in Rumänien den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Modernisierung Rumäniens, den Beitrag der deutschen Minderheit zur Festigung der nationalen Einheit und zum EUBeitritt des Landes." ,,Krieg und Barbarei" se [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 20
[..] gleichartige und friedliche Treffen inmitten der Dorfgemeinschaft unter den Linden und mit Gottes Gnade. Abschließend zu unserer Jubiläumsfeier kann ich keine besseren Worte finden als: Seht wie der Geist das Schöne, tut das Gute und erkennt das Wahre. Bei dieser gelungenen Feier haben außer mir auch andere Frauen ein Stückchen Glück eingefangen zur Aufbewahrung in unserem GlücksSchatzkästchen. Anne-Marie Krivec-Gierlich Treffen der ehemaligen Chormitglieder Ein deutsches Sp [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10
[..] chstreben wollte. Doch den Besuch des Untergymnasiums in Mediasch kann der Vater nur mit Mühe bestreiten. Die Gestalt von Christian Fürchtegott Gellert, der aus ärmlichen Verhältnissen zu bedeutender Geistesgröße aufstieg, beeindruckt den Jungen. Er liest der todkranken Mutter aus dessen ,,Jugendgeschichten" vor. Die Frage der Mutter, ob er auch einmal solch ein ,,Diener Gottes" werden möchte, wird zu seiner Lebensfrage. Ausgestattet mit dem letzten Gulden des Vaters, macht e [..]
-
Beilage WuW: Folge 9 vom Mai 2022, S. 13
[..] odann auf die Ausstellung über, die sie als Kulturreferentin der Kreisgruppe mitgestaltet hat. In dieser intuitiv gewählten und ebenso gehängten Auswahl an Fotografien blitzt er wirkungsvoll auf, der Geist Siebenbürgens. Augenblicke und Stimmungen sind meisterhaft eingefangen in den Portraits der ,,Geographischen Heimat", mit den Landschaften, den Dorf- und Stadtszenen und den verschiedenen Bewohnern; ebenso in den Bildern des kirchlichen Lebens, der Feste und der Kunst als , [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] . Mai · K I R C H E U N D H E I M AT Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth (Sacharja ,b ) Wochenspruch für Pfingsten Himmelfahrt ist vorbei, Pfingsten steht vor der Tür Ferien. In manchen Bundesländern zwei Wochen oder noch länger Freiheit, Grund zur Freude vorgezogene Sommerferien - endlich wieder reisen können, weil die meisten pandemiebedingten Einschränkungen weggefallen sind Hurra! ,,Alles ne [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] en. Das wachsende gegenseitige Vertrauen und das gute Einvernehmen zwischen den Vorsitzenden machte auch eine gute Zusammenarbeit des Hilfskomitees mit den Landes- und Kreisgruppen möglich. Säkularer Geist hatte auch im landsmannschaftlichen Leben Einzug gehalten. Angesichts dessen erinnerte das Hilfskomitee an die Verdienste unserer Kirche um die Erhaltung der sächsischen Gemeinschaft in den vielfachen Bedrohungen im Laufe der Zeiten. Gemäß unserer bewährten Tradition der Ei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2
[..] n Richtung Kirche. Aber vor allem umschreibt der ,,Osterspaziergang" aus Goethes ,,Faust" sehr gut die Stimmung der Menschen bezüglich der Auferstehung: die Überwindung der tiefen Traurigkeit und der geistlichen Not, den Neubeginn des Lebens mit Farben und Licht. Genau dieses erlebten auch die Frauen am Ostermorgen, wie auch Dr. Hans Bruno Fröhlich in seiner Predigt erläuterte, und sie kehrten befreit wieder in ihr Leben in Galiläa zurück. Und der ,,Osterspaziergang" beschrei [..]