SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3
[..] , haben Sie die Vision gehabt, ,,den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen zu fördern und zu stärken, neue Mitglieder zu gewinnen und vor allem unsere Kinder und Jugend vom sächsischen Brauchtum zu begeistern". Konnten Sie diese Vision schon umsetzen, was hat sich daran in knapp drei Jahren geändert? Diese Vision habe ich nach wie vor. Damals war mir nicht klar, wie schwer es ist, Menschen für unsere Tradition und Gemeinschaft zu begeistern und sie als neue Mitglieder für uns [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10
[..] tet wie sie wir erschießen euch wie ..." ,,bist du Kommunist?" dem Schwein war plötzlich die Lust auf Blut vergangen es streckte dreimal die Beine von sich wie um sie sich zu vertreten und gab seinen Geist auf ,,wenn es ein Irrtum war wird es sich erweisen wir wollen nur Gerechtigkeit Gleichheit Brüderlichkeit" ,,bist du Securist?" die Borsten des Schweins waren abgesengt das Stroh abgebrannt die Hunde der Nachbarn begannen verrückt zu spielen ,,noch am selben Morgen hat er s [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12
[..] einer Eltern, überzeugte Nazi-Anhänger, die auf Befehl ,,von oben" auch die Registrierung der jüdischen Mitbewohner und deren Deportation in die Vernichtungslager bewerkstelligten, die den militanten Geist des Nationalsozialismus in Siebenbürgen ihren Mitbürgern und Mitbürgerinnen oft mit Gewalt einflößten und nach dem Zweiten Weltkrieg unter den Securitate-Schergen des kommunistischen Regimes gelitten hatten. Mit Überlebenden des Nazireichs und ehemaligen Helfershelfern des [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14
[..] e über eine charismatische Persönlichkeit und verstand es zunehmend, insbesondere das einfache Volk zu erreichen. Durch seine SelbsthilfeBaugenossenschaft sollte der ,,kapitalistisch-materialistische Geist zugunsten des Gemeinschaftsgeistes" zurückgedrängt werden. Fabritius und seine Anhänger sahen die Sachsen in einer Krise, aus der sie sich nur selbst befreien können (daher ,,Selbsthilfe"). Als Maßnahmen dieser ,,völkischen Politik" galten u.a. die Erziehung der Jugend (z.B [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Mit diesem geistig-moralischen Anspruch war es kein Leichtes, sich im Getriebe gesellschaftlich-totalitärer Entwicklungen im kommunistischen Alltag der er bis er Jahre in Rumänien zurechtzufinden, mehr noch, unter solchen Umständen auch beruflich wichtige Leistungsakzente zu setzen. Später, ab Mitte der er Jahre galt es dann auch noch, den beruflichen und gesellschaftlichen Neuanfang in Deutschland zu meistern. In Kar [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12
[..] rfolgung" verwandelt sich in eine Szene mit allen Anzeichen einer Séance. Es erschüttert den Tisch, der orientalische Teppich beginnt zu beben, eine Falltür wird in die Höhe geschoben. Doch nicht der Geist erscheint, sondern eine Offiziersmütze: Es ist die blaue Mütze des Securitate-Offiziers. Kein Geringerer als Major Blau taucht aus der Unterwelt auf, klammert sich mit den roten Handschuhen an die Dielen. Die versammelten Bewohner des ,,Drachenhauses" fühlen sich überrumpel [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] eben Freund. Wir danken ihm herzlich für eine jahrzehntelange Freundschaft undVerbundenheit.,,Unser Herz ist voll des Dankes für die Unterstützung unserer Pfarrer und Pfarrerinnen in der Ausübung des Geistlichen Dienstes. Die Gaben für Geist und Leib, die er mit uns geteilt hat, bleiben für uns Zeichen von Brüderlichkeit und Solidarität über die Zeit hinaus", würdigt ihn Bischof Reinhart Guib. Wir befehlen Ernst Hofhansl der Barmherzigkeit und Liebe des Herrn an, dem er mit H [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 1
[..] des Bischofs der Evangelischen Kirche in Rumänien, Reinhart Guib, Kirchenrat Dr. Stefan Cosoroab, die Superintendenten der Steiermark, von Wien und des Burgenlands, Mag. Wolfgang Rehner, Dr. Mathias Geist und Dr. Robert Jonischkeit, ferner seitens des Landes Niederösterreich Landesrat (Fortsetzung auf Seite und ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Si [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10
[..] ,,wende dich zum Fenster! Der Morgen hat sich ein Herz gefasst. Er hat sich auf die Föhrenkronen gesetzt und sie zum Leuchten gebracht. Sieh dir das an! Wie das erste Licht durchs erschrockene Dunkel geistert und die Schattenkleckse zum Erlöschen bringt" (II, S. ). ,,Im Schauen liegt der höchste Genuss" (I, S. ), heißt es an anderer Stelle, wobei ,,Die dichterische Sprache ist ja immer beides zugleich: Beschreibung und Gedanke, Verzauberung und Bezeichnung, Raunen und Bi [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13
[..] richte wurden ,,nach der Reformation klar abgegrenzt" (S. ). Pakucs-Willcocks beschreibt dabei exemplarisch einen spannenden Hermannstadter Ehescheidungsprozess von , der durch die zuständigen geistlichen und weltlichen Instanzen ging, und schlussfolgert: ,,Die Argumente im Prozess thematisieren die Abweichung vom Rollenmuster (z.B. herrschsüchtige Frau mit Autonomiestreben; unzüchtiger Schürzenjäger ohne fromme Gesinnung), die auch sonst im reformatorisch geprägten Eu [..]