SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5
[..] m gleichbleibend hohen Niveau der Lehre nichts anhaben können, zeigt das konstant sehr gute Abschneiden der Brukenthal-Schüler beim Abitur sowie bei landesweiten Wettbewerben. Eine weitere, den guten Geist dieser außergewöhnlichen Schule ausmachende Tradition hat sich ebenfalls bewahrt: Das große Engagement seitens der Lehrer- wie auch der Schülerschaft in Aktivitäten außerhalb des Unterrichts, die maßgeblich zur Persönlichkeitsbildung beitragen. Angesprochen auf die schwieri [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4
[..] schen mit einer Kollekte den Evangelischen in Törnen und fünf Gemeindeglieder reisten mit ihrer Pfarrerin an, um den Abschluss der Reparaturarbeiten zu feiern, als ,,Zeichen für das Wirken von Gottes Geist". Dafür dankten sowohl die Vikarin Angelika Beer als auch Kurator Mathias Botta und Bezirkskirchenkurator Andreas Huber sowie der Gemeinderatsvorsitzende Dietmar Walter aus Rietschen. Die Gäste überbrachten als Geschenk eine Bibel, die Alfrun Walter der Vikarin überreichte. [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9
[..] en wären", dass unsere Universität ,,weder ihre wissenschaftliche noch ihre erzieherische Aufgabe erfüllen konnte und könne" und dass die rumänische Universität in Siebenbürgen einen ,,orientalischen Geist" verbreitet etc. (Ibid., S. ). Um solcher Propaganda entgegenzuwirken, verstärkten die nunmehr in Hermannstadt beheimateten Wissenschaftler der Universität auch ihre bereits zuvor in Klausenburg begonnenen Anstrengungen im Hinblick auf den Ausbau ihrer wissenschaftlichen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] ehr geehrter Herr Pfarrer Schneider, lieber Hans, DeineVerabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand hast Du unter Deinen Konfirmationsspruch gestellt, der Dich in Deinem Deinem Leben wieauchinDeinemgeistlichenDienst geleitet hat. Er lautet: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des Herrn Jesus und danket Gott, demVater, durch ihn (Kolosser ,-). Nach einer unbeschwerten, schönen Kindheit und Schulzeit, an die Du dankbar zurückdenkst, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] von Hofmannsthal und Richard Strauß nachging. In der fachlich recht diskussions- und streitfreudigen Studiengruppe spielte er mit Vorliebe den Part des Ausgleichenden und Versöhnenden. Extreme, auch geistige, waren ihm verdächtig, sein Urteil richtete sich an Maß und Mitte aus. Ausgerechnet diesen Mann, zu dessen Wesen Friedfertigkeit gehörte, hat sich der Geheimdienst zum Musteropfer seiner Einschüchterungspolitik erkoren und seine Relegation kurz vor dem Studienabschluss b [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15
[..] internationale Eintracht wollte ,,alle Frauen zu einer unbesiegbaren Macht vereinigen, um den Frieden, die Wohlfahrt und den Fortschritt der Menschen zu fördern". Der Kriegsgedanke sollte bereits im Geist der Kinder bekämpft und aus den Schulbüchern alle Vorurteile und Ungerechtigkeiten anderer Nationen gegenüber entfernt werden. Die Vertreterinnen des Bundes und ihre Präsidentin Clara d`Arcis waren der Überzeugung, dass Kriege das Produkt eines schlechten oder ungebildeten [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6
[..] Diskussionen um diesen Ort waren wahrlich nicht immer einfach. Doch sie waren wichtig", betonte die CDU-Politikerin und führte weiter aus: ,,Denn nur so konnte in einem offenen und dialogorientierten Geist dieser besondere Ort inmitten Berlins entstehen. Als ein Ort des Lernens und der Erinnerung, mit einer Dauerausstellung und Bibliothek, mit einem Zeitzeugen-Archiv und einem Raum der Stille." ,,Um eine gute Zukunft gestalten zu können, müssen wir die Erinnerung an vergangen [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] In Athen, einem der größten Kulturzentren jener Zeit, wartete er auf seine Weggefährten und nutzte die Zeit, um sich die Stadt anzusehen. Als er die Stadt voller Götzenbilder sah, da ,,ergrimmte sein Geist in ihm" (Apg , ). In verschiedenen Gesprächen auf dem Marktplatz lehnte er diesen Götzendienst ab und bezeugte das Evangelium von Jesus Christus. Einige Athener bezeichneten ihn als Schwätzer, andere machte das neugierig und sie führten ihn auf den Areopag. Auf diesem P [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6
[..] könne, besonders in so bewegten Zeiten wie diesen, ,,Halt und Geborgenheit geben". Derzeit sei pandemiebedingt keine leibhaftige Gemeinschaft möglich, gleichwohl könne es aber ,,eine Gemeinschaft im Geist, im Glauben, in der Liebe und in der Hoffnung" geben. Das führe uns gerade die Pfingstbotschaft vor Augen, betonte der Theologe. Programmvielfalt findet hohe Resonanz Der dreitägige digitale Heimattag wartete mit insgesamt Programmpunkten auf. Im Fokus der Liveschaltunge [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8
[..] in Hermannstadt inzwischen nicht überflüssig sei, antwortete Zeno-Karl Pinter: ,,Das Konsulat wird es immer brauchen in Hermannstadt, auch wenn es in Hermannstadt keine Deutschen mehr geben wird. Ihr Geist wird auch in Zukunft in Hermannstadt leben." Cynthia Pinter (Hermannstädter Zeitung) Eine Garantie für eine schöne Zukunft Jahre Deutsches Konsulat in Hermannstadt: Diskussion im Spiegelsaal des Forums ,,Die Präsenz des Konsulats der Bundesrepublik Deutschland hier war e [..]