SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«

Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] rfekten Anlass, all das noch einmal Revue passieren zu lassen und voller Vorfreude auf das Kommende zu blicken. Ein besonderer Höhepunkt war das erste Familienfrühstück zum Muttertag, das auf große Begeisterung stieß. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dieses gesellige Beisammensein auch in diesem Jahr wieder anzubieten. Am . Mai laden wir erneut zum gemeinsamen Frühstück ein. Interessierte können sich bei Horst Wellmann, Telefon: () , anmelden. Mit ebenso viel F [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] tig gesungen: Auf, auf, mein Herz, mit Freuden nimm wahr, was heut geschieht; wie kommt nach großem Leiden nun ein so großes Licht! Mein Heiland war gelegt da, wo man uns hinträgt, wenn von uns unser Geist gen Himmel ist gereist. Er war ins Grab gesenket, der Feind trieb groß Geschrei; eh er's vermeint und denket, ist Christus wieder frei und ruft ,,Viktoria", schwingt fröhlich hier und da sein Fähnlein als ein Held, der Feld und Mut behält. Das ist mir anzuschauen ein rechte [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13

    [..] ebenbürgen auch", hört man immer wieder, wenn Erinnerungen an Familienfeste und Hochzeiten aufkommen, bei denen die Frauen in der Küche werkelten und die Männer das Fleisch zubereiteten. Genau dieser Geist lebt hier weiter, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen alter und neuer Heimat. Da die Zeit drängte, gönnte man sich nur eine kurze Brotzeitpause, vorbereitet von ein paar fleißigen Helfern, die zwischendurch noch für eine Stärkung sorgten. Dann ging es [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] Küchenbereich mit. Als Abschluss durften alle Kinder mit einer Faschingströte ein lautes Konzert veranstalten, das von Biene Hilde dirigiert wurde. Till Eulenspiegel Gida war allgegenwärtig als guter Geist unterwegs und unterließ die Streiche. Müde verabschiedeten sich schließlich die Kinder mit dem Wunsch, nächstes Jahr wieder ein lustiges Faschingsfest zu erleben. SB Verein Wien Schriftführerin Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: wien@ [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20

    [..] nter der Leitung von Renate Klemm führte die Feier mit dem Lied ,,In das Warten dieser Welt" in eine feierliche Atmosphäre. Es folgte eine kurze, besinnliche Andacht von Dekan Florian Gruber, die den Geist der Weihnachtszeit auf besondere Weise einfing. Mit großer Begeisterung folgten die Kinder und Erwachsenen den weiteren Programmpunkten, moderiert von der großartigen Iris Maurus. Kinder in weißen Kostümen ersetzten die fehlenden Schneeflocken, kleine Engel mit goldenen Flü [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6

    [..] ich, mit den Füßen getreten und die Grundlagen einer freien Existenz zerstört, · dann würde ich heute mit den meisten Siebenbürger Sachsen weiterhin in Siebenbürgen leben. Meine Damen und Herren, der Geist des Andreanums lebt weiter. Er ist aufgegangen in den Regelwerken des Europarates, konkret dem Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten sowie der Europäischen Charta zum Schutz von Regional- und Minderheitensprachen. Die Einhaltung dieser Regelwerke sichert ei [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] soph`, ohne dessen detailverliebte, tiefsinnige und satirische Zeichnungen der Tramiter nicht so beliebt und begehrt wäre, wie er es heute ist, und letztendlich meine Wenigkeit (Günther Schuster) als geistiger Vater, der den Tramiter vor Jahren nicht nur ,geboren`, sondern auch durchs Leben begleitet und betreut hat. ,Der Medwescher Tramiter` fußt auf der weltweit einzigen periodisch erscheinenden Publikation in unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart und wird nicht nur [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25

    [..] und andere Frauen" fand im ausverkauften Siebenbürger Haus der Jugend statt. Nach einem üppigen Frühstück amüsierten sich die Gäste köstlich über das Duo Frizzles: Betty LaMinga und Katrin Piplies begeisterten mit ihrem Spontankabarett und baten für verschiedene Szenen auch Gäste aus dem Publikum auf die Bühne. Natürlich kamen auch unsere Kathis zu ihrem Recht: Die Veranstalterinnen überreichten ihnen anlässlich ihres Ehrentages traditionelle Keramiken ­ kleine Sterne mit ve [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] nstitutionellen Förderungen des Landes Baden-Württemberg und den Zuschuss zur Festveranstaltung kommentierte er mit den Worten ,,Wer Gutes tut, den unterstützen wir auch gerne!" und schloss mit ,,Ihr Geist, den man hier und heute im Saal spürt, macht zuversichtlich". Zum Abschluss des ersten Veranstaltungsteils sangen alle gemeinsam das Siebenbürgen- und das Deutschlandlied. Der zweite Teil der Festveranstaltung wurde nach einer Pause von den Vereinigten siebenbürgisch-sächsi [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] e zunächst die römisch-katholische Kirche und später auch die evangelische Kirche gezwungen, das deutsche Schulwesen der Volksgruppe zu übergeben, die einen Unterricht im nationalsozialistischen Geist einführte. Nach dem Verbot der Deutschen Volksgruppe in Rumänien übernahm die Kirche bis erneut das deutsche Schulwesen und versuchte, den akuten Lehrermangel zu kompensieren, indem sie verheiratete Lehrerinnen einsetzte, die bis dahin im deutschen Schulwesen nicht unt [..]