SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie«

Zur Suchanfrage wurden 388 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 12

    [..] traße , Münster, Telefon: () , E-Mail: Hatto Scheiner Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Aktuelle Entwicklungen und Aufgaben Anzeige Mit dem Thema ,,Die Genealogie der Siebenbürger Sachsen für die Öffentlichkeit" wollen sich die Mitarbeiter des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" vom .-. Oktober in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen auseinandersetzen. Auf der Tagesordnung des S [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 8

    [..] Die Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion war für die Betroffenen, ihre Familien und die gesamte Gemeinschaft ein traumatisches, sehr einschneidendes Ereignis. Im Rahmen des Projektes Genealogie der Siebenbürger Sachsen versuchen wir, auch die Deportationen und weitere Details dazu so genau wie nur möglich zu erfassen. Es besteht also auch der Anspruch, die Deportationsorte und darin gegebenenfalls auch die Arbeitslager so exakt zu bestimmen, dass sie mit Geok [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12

    [..] ugnisse, wobei er darauf hinwies, dass diese u. a. Erinnerung, Wehmut, Melancholie, Sehnsucht und Nostalgie sein können. Danach zeigte er anhand von Beispielen das breite Spektrum solcher ,,populärer Genealogie" auf. Dazu gehörten Wandchroniken und Grabsteininschriften, Kalendereinträge, Chroniken und Tagebücher, Lebensbeschreibungen, Lebensläufe z. B. von Pfarrern, Klassenalben, Lebenserinnerungen und Fluchtberichte. Sonstige Erinnerungsliteratur, wie Zeitzeugenberichte, Tag [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 6

    [..] iel zu tun bleibt, das Interesse an der Arbeit aber weiterhin ungebrochen ist. Sollten die vorstehenden Zeilen den einen oder anderen Leser neugierig gemacht haben, kann er sich unter https://aksl.de/genealogie informieren. Die nächsten beiden Seminare finden wie immer in Bad Kissingen statt: vom . bis . Oktober und vom . bis . März . Renate Weber Das . Projekt-Seminar zur ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" vom . bis . März zog diesmal besonder [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 8

    [..] Unterkunftsmöglichkeiten unter www.gundelsheim.de/tourismus/tourismus-unterkunftsverzeichnis.html. Christian Weiss Zum dritten Siebenbürgischen Genealogentag lädt der Leiter der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Christian Weiss, für Sonnabend, den . April, um Uhr in den Billardsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim herzlich ein. Der Genealogentag ist dem Thema ,,Memorialistik als genealogische Quelle (Lebenserinnerungen, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 4

    [..] rger Sachsen in Deutschland, kündigte an, dass der Verband Kulturtage auf Schloss Horneck plane sowie die Teilnahme der HOG-Regionalgruppe Burzenland am Oktoberfestzug in München und die Sektion Genealogie des AKSL fördere. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) feiert Jahre seit ihrer Gründung. Sie wird sich verstärkt beim Heimattag in Dinkelsbühl einbringen und im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung ein sächsisches Singspiel aufführen. Eventue [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4

    [..] u ich mich denn?" Das Warten auf das neue Jahresheft der ,,Siebenbürgischen Familienforschung" hat sich gelohnt, auch wenn es diesmal länger als sonst gedauert hat, bis die ,,Mitteilungen der Sektion Genealogie" des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) im Briefkasten lagen. Das weitere Erscheinen der für die Kommunikation zur Genealogie Siebenbürgens so wichtigen Veröffentlichung war ­ aus finanziellen Gründen ­ insgesamt in Frage gestellt und wurde erst durc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6

    [..] atschenkind? Zum . Siebenbürgischen Genealogentag am Sonnabend, dem . April , um . Uhr auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar laden herzlich ein Christian Weiss als Leiter der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und Werner Klemm, Redakteur der ,,Siebenbürgischen Familienforschung". Thema: Memorialistik als genealogische Quelle (Lebenserinnerungen, Biographien, Tagebücher, Chroniken, Briefe). Bisher haben zugesagt: Werner Klemm [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 9

    [..] itischen, kultur-, religions- und sozialgeschichtlichen Entwicklung in Siebenbürgen als Aufgabe vor. Diesen Aufgaben wird in den einzelnen Sektionen ­ Geschichte, Zeitgeschichte, Naturwissenschaften, Genealogie, Schulgeschichte, Germanistik, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Volkskunde ­ und auch in der rumänisch- und ungarischsprachigen Sektion des AKSL in Rumänien nachgegangen, beschränkt sich doch das Arbeitsgebiet nicht auf die Siebenbürger Sachsen all [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22

    [..] in Dinkelsbühl, Schirkanyen selbst mit dem Zustand der Kirche, des Friedhofs und der Häuser, der Wirtschaftsbericht von Birgit Teutsch sowie Informationen von Krimhild Bonfert über die Erstellung der Genealogie und die dazu erforderlichen Daten. Damit endete der offizielle Teil und man konnte zum gemütlichen Kaffeetrinken übergehen und sich an dem wunderbaren Kuchenbüfett laben, zu dem wieder viele fleißige Bäckerinnen beigetragen hatten. Hiermit an alle ein besonderer Dank! [..]