SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie«

Zur Suchanfrage wurden 388 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 8

    [..] laden wurde, es sich bequem zu machen. Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort und Welt Verlag, Innsbruck, · . März K U LT U R S P I E G E L Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) lädt Mitglieder und Interessierte ein zu ihrer Jahrestagung in Bad Kissingen (Heiligenhof) am . März von .-. Uhr (im Anschluss an das Seminar des Vereins für Genealogie der Siebenbürger [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6

    [..] ntorei Die Siebenbürgische Kantorei erntete für ihren Auftritt beim Epiphanias-Gottesdienst in Karlsruhe viel Beifall. Foto: Cornel Gruber Vom .-. März treffen sich die Genealogen des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" erneut im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. Das Thema ,,Genealogische Erfassung der Daten von siebenbürgisch-sächsischen Lehrern und Pfarrern" steht im Zusammenhang mit der Nutzung der genealogischen Daten für sozial-, wirtschafts- und bildungs [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5

    [..] ; auch diese von Frau Schrädt ins Leben gerufene Vortragsreihe wurde von ihrem Ressort finanziell unterstützt. Kirchenanlage von Streitfort, März . Foto: Eleonore Gropper Jahrestagung der Sektion Genealogie des AKSL Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt ihre Mitglieder, aber auch sonstige genealogische Interessenten zu ihrer Jahrestagung ein, die am . März in Bad Kissingen (Der Heiligenhof) von ca. . bis . Uhr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] ei AKSL-Schriftenreihen ist unter www.siebenbuerger.de/go/A zu finden. Aufgrund des Umbaus sind die Periodikabestände der Bibliothek und das Pertinenzarchiv (thematische Archivsammlung, darunter Genealogie) bis voraussichtlich Ende April vollständig gesperrt. Der Betrieb der Siebenbürgischen Bibliothek Bibliothek wird bis auf weiteres aufrechterhalten! Der jetzige Lesesaal ist nach wie vor zugänglich. Kurze Betriebsferien Die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelshei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9

    [..] tauscht. Wie brisant Frauenthemen der Vergangenheit auch heute noch sind, konnte anhand der Texte und des Referates von Ingrid Schiel immer wieder festgestellt werden. Da das . Projektseminar der ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" zeitlich im ,,Heiligenhof" stattfand, lag es auf der Hand, auch in dieses Seminar reinzuschnuppern. So referierten Jutta Tontsch (Hamburg) und Dr. Dietmar Gärtner (Darmstadt) über das ihnen am Herzen liegende Thema ,,Spurensuche Genealogie". S [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32

    [..] rchengemeinde Reußmarkt bevorstehenden Wahlen zum Kirchenrat und Kurator. Simon Spielhaupter, Beisitzer des Vorstandes des HOG, berichtete zum Thema Ahnenforschung und bat die Anwesenden, ihm für die Genealogie relevante Dokumente zukommen zu lassen, welche eventuell noch nicht erfasst wurden. Simon Dietrich, Schriftführer und Kassenwart der HOG, gab die Eckpunkte des Kassenberichtes für die Zeitspanne seit dem letzten Reußmarkter Treffen bekannt, wonach der Kassenwart auf Em [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 33

    [..] rg auf. Als Belohnung für die Mühen soll nach getaner Arbeit eine gemeinsame Reise zu ausgewählten Zielen innerhalb Siebenbürgens geplant werden. Gustav Ziegler, langjähriger Mitarbeiter am Projekt ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen", bat alle Anwesenden um Unterstützung für dieses Projekt. Wer im Besitz von Stammbüchern, Vorfahren- oder NachkommenListen, Stammbäumen, Ahnenpässen usw. sei, möge ihm doch bitte eine Kopie davon zur Verfügung stellen. Nach so viel Pflichtprog [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] Pressereferentin. Dem erweiterten Vorstand gehören an: Gertrud Grünwald ­ Kassenprüfer , Horst Schuller ­ Kassenprüfer , Gustav Arndt ­ Referent Organisation Treffen in Rode, Thomas Roth ­ Referent Genealogie. Wir danken Susanne Bell und den Wahlhelfern für die zügig und souverän durchgeführten Wahlgänge. Zum Abschluss gab Hans Karl Bell einen Ausblick auf das Jahr . Er rief zur Teilnahme an dem für Ende Juni geplanten Arbeitseinsatz in Rode auf und lud zum nächste [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] iträgen, aus Literaturangaben, Fußnoten, Bildunterschriften, Suchanzeigen. Ein Verzeichnis der Abbildungen schließt den Band. In seiner Vorbemerkung blickt Werner Klemm auf die Entstehung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) und der Zeitschrift Siebenbürgische Familienforschung zurück. Erwähnt werden die Redakteure der Zeitschrift und die erschienenen Verzeichnisse. Den Bemerkungen vorangestellt ist ein Geleitwort des AKSLVorsitzend [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] nhof" in Bad Kissingen das . Projektseminar der siebenbürgischsächsischen Familienforscher statt. Es handelt sich um ein Projekt, dessen Schirmherrschaft der im letzten Jahr gegründete ,,Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V." (VGSS) übernommen hat. Thema der Tagung ist die ,,Genealogische Spurensuche". Es wird u.a. gezeigt, wie in der öffentlich zugänglichen Datenbank gezielt nach verschiedenen Ereignissen aus dem Leben unserer Landsleute (Deportation, Kriegst [..]