SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie«

Zur Suchanfrage wurden 375 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 7

    [..] ammlung werden zwei Vorträge ,,Neuigkeiten aus dem Hochmittelalter" präsentieren und den luxemburgisch-siebenbürgischen Beziehungen nachspüren. Zudem werden mehrere Exkursionen angeboten. Die Sektion Genealogie veranstaltet darüber hinaus eine Fahrt mit der Luxemburgischen Gesellschaft für Genealogie und Heraldik zu deren Sitz auf Schloss Mersch. Dazu lädt der Landeskundeverein alle Mitglieder und Freunde ein. Das Programm beginnt am Samstag, dem . September, . Uhr, mit [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 30

    [..] nn, wenn sie Schritt halten und der jungen Generation die Tür zur Gemeinschaft öffnen will. In diesem Zusammenhang ist der Beitrag von Hans-Georg Baier, Nadesch, der einen faszinierenden Vortrag über Genealogie präsentierte, besonders zu würdigen. Vom Quellenmaterial und den gängigen Genealogie-Programmen, über Matrikelverfilmung und vorbildliche HOGs wie Katzendorf, Hamruden und Rosenau bis hin zu der Ahnenforscherin Monika Ferrier aus Hamilton/Kanada (Moderatorin für Sieben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 5

    [..] il: , bestellt oder im Internet unter www.auctions-fischer.de angesehen werden. Genealogen tagten in Gundelsheim Dr. Christian Weiss neuer Vorsitzender der Sektion Genealogie des siebenbürgischen Landeskundevereins / Ergebnisse und Projekte der siebenbürgischen Familienforscher Beachtliche Ergebnisse und Projekte haben siebenbürgische Familienforscher auf einer dreitägigen Tagung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 6

    [..] nommen werden. Interessenten, vor allem aus dem nordsiebenbürgischen Raum (Bistritz, Reen und Umgebung) stammend, die diese Familiendokumentation erwerben wollen, werden gebeten, sich bei der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Schloss Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, zu melden. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Bestellungen. Hugo Meltzel von Lomnitz Wiederentdeckung eines siebenbürgischen Wissenschaftlers Die Tatsache, dass der [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 7

    [..] familienbuch" und gibt eine Auswahl des gedruckten Bestandes zur genealogischen Literatur in der Siebenbürgischen Bibliothek. Dass er auch die bereits . Folge der Bibliographie zur siebenbürgischen Genealogie zusammengestellt hat, ist fast schon eine Selbstverständlichkeit. Richard Ackner zeigt kurzweilig auf, was bei der genealogischen Suche so alles gefunden werden kann. Harald Lienert weist auf Darstellungsmöglichkeiten genealogischer Datenbanken hin. Über den umstritten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 8

    [..] rzfristig angesetztes Genealogentreffen fand am . November unter dem Motto ,,Familiengeschichte auf Ortsebene und in Verwandtschaftbeziehungen" in Gundelsheim am Neckar statt. Dazu hatte die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde etwa KoUegen aus der engeren Umgebung, vor allem per E-Mail, zusammengerufen. Über Teilnehmer fanden sich ein! Das ist ein deutlicher Ausdruck des Interesses und der Notwendigkeit, weitere Forschungsmöglichkeiten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 9

    [..] nen antworten. Die Beiträge werden sofort online veröffentlicht. Die Themen decken vor allem das Spektrum Siebenbürgen und Rumänien ab. mal - vielleicht wird man selber schon gesucht. Namenskunde und Genealogie sind Thema der ,,Siebenbürgischen Familienforschung". Diese Senioren-Wissenschaft geht übrigens mit der Zeit - etliche elektronische Helfer, die die Sammlung und Verwaltung der Daten erleichtern, werden hier vorgestellt. Mitteilungen der Siebenbürgisch-Sächsischen Juge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 6

    [..] im . und . Jahrhundert stand im Mittelpunkt des Referates von Gabriela Rusu. Bernd Moser ging auf Schmucksteinmaterialien im ,,Siebenbürger Schmuck" ein. Die Sektionen Volkskunde, Germanistik und Genealogie hielten am Samstag eine gemeinsame Sitzung ab, in der vier Referate präsentiert wurden. Hier kamen vor allem die Beziehungen zwischen dem Gastland (Österreich) und dem Studienobjekt der Tagung (Siebenbürgen) zur Sprache. Die im . Jahrhundert aus den österreichischen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 5

    [..] g kontrovers diskutiertes Thema. Richard Ackner aktualisiert anschließend die familienkundliche Quellenlage zu Schäßburg. Ingeborg Graef berichtet über die Fortschritte bei der EDV-Verarbeitung der ,,Genealogie Kronstädter Familien". Die Adelswappen von Vincze und Wentzel werden von Balduin Herter vorgestellt. Werner Klemm schließt die von ihm bearbeitete Prediger-Liste der evangelischen Kirchengemeinde in Hermannstadt (-) ab. Bereits in . Folge erscheint die von Ba [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5

    [..] essierten wird im Anschluss eine organisierte Stadtführung geboten. Neben den Veranstaltungen zur Montan- und Wirtschaftsgeschichte tagen auch mehrere andere Sektionen des Arbeitskreises (Volkskunde, Genealogie, Germanistik) gemeinsam. Dabei wird unter anderem den Wurzeln der aus österreichischen Kernlanden aus religiösen Gründen nach Siebenbürgen umgesiedelten Transmigranten, der sogenannten Landler, nachgespürt. Die Tagung steht allen interessierten Landsleuten offen. Ein g [..]