SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie«
Zur Suchanfrage wurden 388 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6
[..] allem durch Schulbuchsendungen nach Siebenbürgen sowie die geistig-kulturelle Betreuung von Privatpersonen in Siebenbürgen verdient. Stuttgarter Vorträge: B. Herter: Familienforschung Siebenbürgische Genealogie, Freitag, . März , . Uhr, Haus der Heimat, Stuttgart. Zu diesem uns alle betreffenden Thema haben wir Balduin Herter eingeladen, Geschäftsführer des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Kulturrates, Leiter der Bibliothek und Herausgeber der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4
[..] ie der Familienforschung II: Grundsätzliches zur Zusammenstellung von Stammtafel/Nachfahrentafel und Stammliste/Nachfahrenliste; Hinweise auf Hilfsmaterial (Literatur); Bibliographie: Siebenbürgische Genealogie VI (Balduin Herter); ferner finden sich hier die Spalten Suchanzeigen. Besprechungen, Mitteilungen und Ergänzungen. Die Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung" ist das Mitteilungsorgan der Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Lei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] eine Reihe z. T. jüngerer Arbeiten. Unser Bild: Titelseite der Einladung. Siebenbürgische Familienforschung Inhalt von Heft des . Jahrgangs, Köln/ Wien: Böhlau , Seiten: Zur Geschichte und Genealogie siebenbürgisch-sächsischer Geschlechter : Die Familie Zabanius Sachs von Harteneck (Bearb. von Harald Roth), mit Stammtafel, Adelswappen und dessen Beschreibung; Samuel Herter, der Maler von zwei St.-L.-Roth-Bildnissen. Genealogie bietet der Kunstgeschichte ihre Hilfe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 4
[..] Freiburg im Breisgau. ,,Zur Regionalgeschichte Siebenbürgens" lautete das Thema, um das es vom . bis zum . September in der Alten Universität ging. Die Sektionen Geschichte, Gemeindeforschung, Genealogie, Germanistik, Naturwissenschaften, Volkskunde, Wirtschafts- und Agrargeschichte hatten sich entsprechend der im Programm vorgegebenen Leitlinie mit siebenbürgischen Regionalspezifika zu beschäftigen. ,,Die einzelnen Regionen haben ihre eigene Geschichte, die in jede Or [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9
[..] ächstes Treffen in zwei Jahren freuen wir uns heute schon. Christa Wandschneider Achtung, Mediascher! Anläßlich des dritten Mediascher Treffens in Kufstein vom . bis . . lädt der AKSL-Sektion Genealogie alle einschlägig interessierten oder schon tätigen Mediascher zu einem losen Zusammentreffen in einem Nebenraum des Stadtsaales ein. Bitte möglichst viele Unterlagen, wie Chroniken, Vorfahrenund Nachkommentafeln und -listen, Ahnenpässe u. ä. mitzubringen, damit gegense [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1
[..] n e r , Wehrheim, Beginn: . Uhr. Sektion Gemeindeforschung, Leitung: Dr. Klaus N i e d e r m a i e r , Erlangen, und Prof. Dr. Georg Weber und Renate W e b e r , Münster, Beginn: . Uhr. Sektion Genealogie, Leitung: Balduin H e r t e r , Gundelsheim, Beginn: . Uhr. Sektion Germanistik, Leitung: Prof. Dr. Anton S c h w o b, Graz, und Dr. Horst F a s sei, Freiburg, Beginn: . Uhr. Sektion Naturwissenschaften, Leitung: Dr. Heinz H e l t m a n n , Sankt Augustin, Begi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6
[..] e Siebenbürgens" wird nicht nur von den Historikern abgehandelt, die naturgemäß den Hauptpart stellen, sondern vor allem auch von den Germanisten und der Sektion Gemeindeforschung. Auch die Sektionen Genealogie und Naturwissenschaften halten Arbeitssitzungen. Der Tagung ist ein Vor-Seminar für Studenten und Jugendliche vorgeschaltet, das eine Einführung in das Generalthema gibt. Hierauf sei besonders hingewiesen. Im kulturellen Beiprogramm sind zwei Ausstellungen und ein Konz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4
[..] Es tagten die Sektionen Geschichte, Recht und Wirtschaft, Volkskunde (mit einer Ausstellung Kirchenmalereien auf Holz von Grete S c h i f f b ä u me r) und Naturwissenschaften. Innerhalb der Sektion Genealogie und der Arbeitsgruppe Gemeindeforschung fanden Besprechungen statt. Die Referate innerhalb der Sektion Sozialgeschichte und Soziologie fielen leider aus, da die Referenten nicht erschienen waren; wie bereits in der letzten SZ-Folge mitgeteilt, erschien die Abordnung au [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 5
[..] . Notwendigkeiten und Möglichkeiten. -- Diskussionen und Sektionsangelegenheiten. Arbeitsgruppe Gemeindeforschung -- Leitung: Dr. Klaus N i e d e r m a i e r , Erlangen: Besprechung. Samstag, . .: Genealogie -- Leitung: Balduin H e r t e r, Gundelsheim: Besprechung. Gundl-Schmidt-Ausstellung: ZWISCHEN TRAUM UND WIRKLICHKEIT ,,Zwischen Traum und Wirklichkeit" heißt die Ausstellung, die im Feriendorf Tieringen in Baden-Württemberg (Nähe Beuron) seit dem . Juli d. J. zu seh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] ner, Carl: Historische Fakten und wissenschaftlich nicht begründete Behauptungen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde . Jg. (), Heft' , S. --. Gündisch, Gustav: Zur Geschichte und Genealogie siebenbürgisch-sächsischer Geschlechter. . Die Gotzmeister. In: Siebenbürgische Familienforschung . Jg. (), Nr. , S. --'. Herter, Balduin: Zur Familienforschung unter den Siebenbürger Sachsen. In: Siebenbürgische Familienforschung . Jg. (), Nr. , S. - [..]