SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie«
Zur Suchanfrage wurden 388 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4
[..] nd Dämonengestalten der Mayas, der primitiven Völker Schwarzafrikas, der Südsee, des Korans u. a. Kulturkreise ein. Michael Kroner Eine neue Zeitschrift: SIEBENBÜRGISCHE FAMILIENFORSCHUNG Die Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde gibt eine Halbjahreszeitschrift für die Familienforscher heraus. Heft ist soeben im Böhlau Verlag KölnWien erschienen. Schriftleitung: Hans-Martin Andree. Buchhandelspreis ,-- DM pro Jahrgang; für Mitglieder des Arbei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7
[..] milienund engeren Heimatgeschichte schon geplant, um sie nach Jahren Arbeit als ,Acker-Chronik' zu veröffentlichen, ein Werk, das Dir Anerkennung wie Bewunderung eintrug, denn Du hast nicht nur der Genealogie einen neuen Weg gewiesen, sondern der Nachwelt auch ein Stück siebenbürgischen Familien- und Kulturerbes überliefert. Die nächste Arbeit galt unserer Mediascher Lehranstalt. Am . und . Oktober hast Du das erste Treffen aller Absolventen und Absolventinnen hier i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6
[..] Siebenbürgische Landeskunde, Schriftleitung: Harald Zimmermann. Jährlich zwei Hefte, Gesamtumfang - Seiten. Jg., Heft - zus. DM ,-Siebenbürgische Familienforschung Mitteilungen der Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Hg. von Balduin Herter. Schriftleitung: Hans-Martin Andree. Demnächst erscheint Band , Heft (). Jahresabonnement: DM ,-Fordern Sie bitte unseren Gesamtkatalog zum Themenbereich ,,Siebenbürgen" an. Böhlau Ver [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6
[..] mer, Reutlingen: Ein Überblick über die siebenbürgische Schreinermalerei (mit Dias), In memoriam Ruth Capesius. -- Aussprache und Mitteilungen über Volkskunde-Neuerscheinungen (Dr. Moeferdt). Sektion Genealogie -- Hans-Martin Andree, Heilbronn: Zur genealogischen Gemeindeforschung in der Zwischenkriegszeit. -- Balduin Herter, Gundelsheim: Familienforschung im Rahmen der Heimatortsgemeinschaften. Kontaktadresse in Graz: Dr. Kurt Galter, /II, A- Graz, Telefon ( [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] n Friedrich Krauß gesammelten Materials (Helga, Feßler, Germanistik), Herkunft und Ansiedlung württembergischer Schwaben in Siebenbürgen in den Jahren / (Bai- ' duin Herter, Dr. Michael Kroner, Genealogie) u. a. Die naturwissenschaftliche Sektion versuchte sich dem Generalthema anzupassen, z.B.: Ärzte und Naturforscher um Luther (Prof. Dr. Arnold Huttmann), Das Herbarium des Peter Melius von (Dr. Heinz Heltmann), etc. Die Sektionssitzungen Kunstgeschichte, Soziolog [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4
[..] ekswesen des . Jahrhunderts in Siebenbürgen. Die Auswahl ist breit gestreut, denken wir nur an die Namen Aus dem Landeskundeverein ZUR FAMILIENFORSCHUNG DER SCHWABENKOLONISATION UM Die Sektion Genealogie des Landeskundevereins hält im Rahmen der . Jahrestagung in Tübingen am Freitag, dem . . , ab . Uhr eine Sitzung ab; Üniversitäts-Hörsaalgebäude Kupferbau, Hörsaal , HölderüiWEcke , © Tübingen. Im Mittelpunkt stehen Ftagen zur Familienfor [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2
[..] r Prof. Walter König, Reutlingen, Zur Situation der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien, verbunden mit einer Ausstellung der Lehrbücher für den Deutsch- und Geschichtsunterricht. -- Genealogie, Leiter: Balduin Herter, Mosbach, . Uhr Dr. Michael Kroner, Oberasbach, Ortsmäßige Herkunft der in den Jahren -- in Siebenbürgen eingewanderten Schwaben und ihre Verteilung in Siebenbürgen, Uhr Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgisch [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3
[..] ne und Kirchengeschichte, Didaktik und Schulgeschichte (verbunden mit einer Ausstellung der Lehrbücher für den Deutsch- und Geschichtsunterricht an den deutschen Schulen und Abteilungen in Rumänien), Genealogie, Germanistik, Kunstgeschichte, Naturwissenschaften, Soziologie und Sozialgeschichte, Volkskunde sowie eine Arbeitsgemeinschaft siebenbürgische Ortsmonographien. Am Samstagabend, dem . ., veranstaltet die Sektion Musik ein K o n z e r t ,,Kammermusik siebenbürgische [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8
[..] Personen gefolgt. Udo Acker, Stellvertretender Geschäftsführer des HDO, eröffnete die Tagung sowie die von der Gundelsheimer Arbeitsstelle aufgebaute genealogische Ausstellung. Der Leiter der Sektion Genealogie im Arbeitskreis, Balduin H erter, erläuterte den Ablauf der Veranstaltung. Regierungsdirektor i. R. Fritz M o d e r, ehemals Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher, Bonn, gab Informationen über die Tätigkeit und Ziele dieses seit Jahren [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4
[..] Referenten für Allgemeine Geschichte sowie Kultur- und Literaturhistoriker von Rang zu Wort kommen werden. U. a. sind Sitzungen der folgenden Fachsektionen geplant: Allgemeine und Kirchengeschichte, Genealogie, Germanistik, Naturwissenschaften, Arbeitsgruppe Ortsmonographien. In der Universitätsbibliothek Tübingen wird eine Ausstellung ,,Siebenbürgen und das Buch im Reformationszeitalter" mit seltenen Drucken des . Jahrhunderts zu sehen sein. Ein ,,Gesprächskonzert" mit un [..]