SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 17
[..] ndsleute sowie deren Freunde und Bekannte wissen, daß bei uns Faschingszeit ist! Hans Otto Liebhart Kreisgruppe Schwarzwald-Baar . Einladung zum Fasching Am Samstag, dem . Februar, veranstaltet die Kreisgruppe wie auch in den vergangenen Jahren ihren Faschingsball im Pflugsaal zu Rottweil. Für Gäste fährt ein kostenloser Omnibus um Ritterkür Am . Februar, . Uhr, wird während der Faschingsfeier im Rottweiler Brauereifestsaal ,,Zum Pflug" der Schriftsteller Georg Scherg z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7
[..] gestellt. Einen hervorragenden Platz in der Münchner Präsentation nahmen die aus Siebenbürgen stammenden oder zeitweise dort ansässig gewesenen Künstler ein, angefangen von Walther Teutsch (-), Grete Csaki-Copony und Hans Fronius über Harald Meschendörfer, Helfried Weiß, Georg von Kovats, Viktor Stürmer, Johannes Schreiber, Heinz Schunn, Johann Untch, Marianne SimtionAmbrosi, Kaspar Lukas Teutsch, Katharina Zipser, Radu Anton Maier, Peter Jacobi, Friedrich Schreiber, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19
[..] rzenländer Nachbarväter Wenn sich nach Wahlen neue Vorsitzende der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften ergeben oder amtierende Nachbarväter ihre Anschrift ändern, bittet der Sprecher der Regionalgruppe Burzenland, Georg Groß, rechtzeitig dar: über informiert zu werden. Desgleichen sollten die Adressen der einzelnen HOG-Jugendvertreter, falls nicht bereits geschehen, an Georg Groß, , Neuhausen; Telefon: () , mitgeteilt werden. Krippens [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 25
[..] Schöffend aus Hetzeldorf verheiratet in Tobsdorf/Siebenbürgen geboren am . Juli gestorben am . Dezember In Liebe und Dankbarkeit: Landshut gohn: Peter Schuster mit Gattin Susanna Enkelkinder: Hans Peter Schuster Christa, verh. Keul, mit Familie Schwager: Georg Schuster mit Familie Neffen und Nichten der Familien Schuster und Schöffend Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Peter-Friedhof in Ergolding statt. Die Hinterbliebenen dan [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 22
[..] wolltest doch so gerne bei uns sein. Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Wir haben einen lieben Menschen verloren. Schmerzerfüllt nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Georg Ruchholzer * am .. tarn .. in Bekokten in Bad Neustadt an der Saale In unserem Herzen lebt er weiter. Ehefrau Elfriede Buchholzer und Kinder mit Familie Die Beerdigung fand am .. in Fü [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 20
[..] der Siebenbürger Sachsen, Stadtsparkasse München, BLZ , Konto-Nr. -. Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehegatten, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Georg Kauntz geboren am . . in Donnersmarkt/Siebenbürgen gestorben am . . in München In stiller Trauer: Susanne Kauntz, Ehefrau Die Kinder: Martha Bayer mit Familie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 7
[..] Sohn im Jahre der entscheidende Entschluß gefaßt, eine moderne Tuchfabrik in der Blumenau zu errichten. Die Leitung der neuen Fabrik lag in der Hand von Wilhelm Scherg (Technischer Leiter) und zwei seiner Schwäger, Josef Schreiber (Einkauf) und Georg Schmutzler (Kaufmännischer Leiter und Außendienst). Dieses Führungsteam harmonierte nicht nur in der Arbeit, sondern auch im persönlichen Bereich in geradezu idealer Weise. Unter den zahlreichen Nachkommen der Direktoren wur [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 15
[..] therrenmannschaft) von Heldsdorf sicherte sich den Sieg gegen die AH Pfarrkirchen, wobei folgende Spieler zum Einsatz kamen: Hans-Otto Neudörfer, Herbert Tartier, Erhard Tartier, Volkmar Tittes, Hans-Georg Depner, Franz Georg. Mit der dreifachen Teilnahme am internationalen Handballturnier, wo über Heldsdorfer aus einem Umkreis von km ihre Mannschaften anfeuerten, wird eine traditionsreiche Handballgeschichte der Burzenländer Gemeinde Heldsdorf fortgesetzt. stieg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 7
[..] rten Bühne mit Kerzenbeleuchtung in der Scheune die hochbegabte und international anerkannte Schauspielerin und Sängerin vom Jiddischen Theater Bukarest, Maya Morgenstern, in dem Einpersonen-Kabarettstück ,,Heute abend Lola Blau" von Georg Kreisler, mit dem Jazzvirtousen Marius Pop am Klavier. Gute zwei Stunden konnte der Zuschauer erleben, wie Maya Morgenstern das Tragikomische und Groteske im Ausdruck genauso beherrscht wie die Darstellung von Innerlichkeit durch Gesang und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 18
[..] Sie alle hatten in den Kriegsjahren in Kraiburg hart gearbeitet und gehörten nachher zu den Pionieren, die aus dem damaligen Trümmerhaufen Waldkraiburg aufbauten. Dies waren: W. Bartesch, Franz Römer, Georg Schneider, Hans Waedtleges u.a. Zwei von ihnen, Otto Brenndörfer und Fred Schuster, sind bereits verstorben. Wir alle, die wir bedeutendjünger sind, Kriegsund Nachkriegswirren nur am Rande als Kinder mitbekommen haben, können gar nicht ermessen, was diese Menschen geleist [..]









