SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«

Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 12

    [..] ur Siebenbürger Sachsen mit, sondern auch Bayern. Für viel Vergnügen und manche vor Lachen vergossene Träne sorgten die humoristischen Einlagen des Überraschungsgastes dieses Nachmittages: Der wohlbekannte ,,Blasiapoet", Georg Kraus, hatte die Mühe nicht gescheut, aus Lechbruck zu kommen und die Landsleute zu erheitern. Fortführen der Tradition, Pflege der Kirchenmusik, aber auch des Volksliedes hat sich der ,,Urweger Gesangverein" zum Ziel gesetzt. Unter der Leitung von Mich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 17

    [..] , nun ruht dein Herz so liebevoll. Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht bekannt, daß unser guter Vati, lieber Opa, Schwiegervater, Bruder, Onkel und Cousin plötzlich und unerwartet in Ungarn verstorben ist. Georg Reiss geboren am . . in Heldsdorf verstorben am . . in Ungarn In Liebe und Dankbarkeit: Kinder: Helmut, Traudi, Brigitte, Gaby und Georg mit Familien Schwester Annl mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 19

    [..] n Ursula, Enkelin Christian, Enkel Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Die Stadt Gottes kennt keine Fremden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Otata, Bruder, Schwager und Onkel Georg Kellner *am. . in Schweischer/Kronstadt tarn .. in Köngen In stiller Trauer: Gattin: Lilly Kellner, geb. Richter Sohn: Kurt Kellner und Inge mit Birgit und Chris [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 8

    [..] älle. - Wir trauern um Agnes Erkeder aus Haid, das älteste Nachbarschaftsmitglied. Am . Februar hatte die Nachbarschaft ihr noch zum . Geburtstag gratulieren können. Johannes Rehbogen aus Traun, geboren in Sankt Georgen, verstarb am . September nach langer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr. Von beiden Landsleuten verabschiedete sich die Nachbarschaft mit einer Kranzspende. Auch auf diesem Wege sprechen wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarsc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 15

    [..] rfreulich waren, die einigejunge Frauen und Kinder angelegt hatten. Organisiert hatten dieses Fest der Begegnung Johann Schwarz und Michael Hihn, die auch ihre einstigen Gemeindepfarrer Willi und Helmut Georg geladen hatten und alle Gäste zum Auftakt begrüßten. Danach begab man sich in die nahegelegene St.-Ulrich-Kirche, um diesen Tag nach siebenbürgischer Tradition mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu beginnen. Die in den vollbesetzten Bänken lauschende Gemeinde erfuhr Tros [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 10

    [..] itung der siebenbürgischen Spezialitäten selbst übertroffen hatten. Geburtstage. -- Vor wenigen Wochen feierte Friederike Schlecht, Wels, , ihren . Geburtstag. Grete Weigel, ebenfalls Wels, , wurde am . September Jahre alt. Georg Schuster, Kremsmünster, , feiert am . September seinen . Geburtstag. Ebenfalls am . September wird Michael Konyen, Marchtrenk, , Jahre alt. Am . September erfüllte Met [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 17

    [..] Lehrerin * am . Oktober in Kelling t am . September in Bad Nauheim Unvergessen! Die Hinterbliebenen: Karl Pavek, Bad Nauheim Helmut Klein, Berlin Aus deiner Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in ewigen Frieden, wo der Herr dir Ruhe gibt. Nach schwerem Leiden verstarb mein lieber Mann, unser Vater und Opa Walter Georg Truetsch geboren am . . in Rosenau gestorben am . . in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Elfried [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 8

    [..] e zur Zwangsarbeit ins Donezbecken verschleppt. Nach seiner Rückkehr geriet er, da er innerhalb der Deutschen Volksgruppe in RumäAm . August feiert Frau Susanna Hutter, geborene Drotleff, vormals wohnhaft in Großau, ihren . Geburtstag. Es wünschen Gesundheit und Gottes Segen ihr Neffe Georg und Familie. Jetzige Anschrift: , Oldenburg. nien aktiv gewesen war, erneut in die Fänge des kommunistischen Repressionsapparates und wurde zu zehn Jahren Zwang [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 11

    [..] Wegeallen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Wie viel hast du in stiller Ruh' geduldet und ertragen, bis Gott dirschloß dieAugen zu und löste deine Qualen. Wir trauern um unseren lieben Bruder Georg Kauntz geboren am . . in Donnersmarkt gestorben am . . in München In stiller Trauer: Die Geschwister und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Südfriedhof München statt. DerHerr ist mein Hirte Psalm Nach langer, schw [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 17

    [..] der Königsbrunner Bevölkerung hat Familie Lukesch einige ihrer vielbeachteten Modelle siebenbürgischer Kirchenburgen zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Landsleute stifteten weitere Leihgaben. So die Familien Gunesch und Täuntsch aus Augsburg, Hermann aus Overottmarshausen, David Georg aus Göggingen, Lukesch und Schenker aus Königsbrunn, die Familie Bergleiter und Frau Ludwig aus Haunstetten. Bergleiter stellte auch die Transporthilfe. Gestaltung und Aufbau der Heimatstube la [..]