SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 920 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 4
[..] sparkasse Nürnberg zu entrichten. Dabei bitten wir, auch an die nicht bezahlten Beiträge aus den vorhergehenden Jahren zu denken! Wir wollen mit dieser Erinnerung und Bitte viele Kosten sparen, die bei der Mahnung jedes einzelnen anfallen. Kassenwart: Alf Adolf Wessely Georg Roth Er wurde am . Oktober d. J. Jahre alt, der Großlasseiner Bauemsohn, Diplom-Kaufmann und Verwaltungsdirektor a. D. Georg Roth, München; und er gehört -- bekannt durch · seine Gradlinigkeit und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7
[..] ona, der stellvertretende BdV-Vorsitzende Dr.Kolb u.a. Der Männergesangverein der Röntgenstadt Lennep besorgte die musikalische Umrahmung der Feierstunde. In einer Ansprache begrüßte Dipl.-Ing. Ernst Georg Depner, Veisitzender der Kreisgruppe, alle Gäste und die'nach über Hundert zählenden Landsleute. Dcprier betonte, daß zur Zeit eine der wichtigsten landsmannschaftlichen Aufgaben die Erhaltung der Verbindung zu den Landsleuten in Siebenbürgen sei; diese Verbindung nicht abr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4
[..] uenkreis München: Gertrud Fröhlich Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Liebe Landsleute, beachten Sie bitte die Angebote, die wir Ihnen für die kommenden Wochen machen können: Frühlingsball am Samstag, dem . Mai, im Saal der Gaststätte ,,Alt Österreich" in Geretsried, ; Beginn Uhr, Einlaß Uhr, Eintrittskarten je Person ,-- DM. Kartenverkauf bei: Georg Martini, Geretsried-Stein, , Telefon ( ) , Elsa Schemmel, Geretsried, Buchenwe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8
[..] imat gefunden haben. Mit Geduld und durch Kontakte mit Landsleuten werde ihnen das Einleben leichter gemacht. Zur Adventszeit, sagte Pfarrer Untch, gehen unsere Gedanken zurück in die Jugend und nach Siebenbürgen. Eine halbe Stunde sangen wir gemeinsam Weihnachtslieder, begleitet auf einer Heimorgel von Georg Rill. Den zweiten Teil des Abends bildete ein gemeinsames Essen. Die Gewinne aus der Tombola bereiteten Freude. Die Gemeinschaft unter unseren Landsleuten in Heidenheim [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 15
[..] In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Frau Sofia Wolff Rektorswitwe aus Bekokten/Siebenbürgen geb. . . -- gest. . . In stiller Dankbarkeit: Die Kinder: Gertrud Henning, geb. Wolff Johann Wolff mit Gattin Christa Die Enkel Georg Henning mit Gattin Annelie Hansi und Christa Wolff Die Urenkel Stephan und Markus Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Graflng statt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4
[..] n, mußten Neuwahlen angesetzt werden. Ihr Ergebnis sieht folgendermaßen aus: Vorsitzender: Johann G r a m p e s jun., Böbingen/Rems, Bgm. , Ruf ( ) ; stellvertretender Vorsitzender: Michael Bertleff, Böbingen/ Rems, Bgm. , Ruf () ; Kassierer: Georg Wächter, Schwäbisch Gmünd, , Ruf ( ) ; Organisation: Michael Groß, Michael Mosi; Aussiedlerbetreuung: Georg Schuster; Jugendrefer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] Aufsätze und zu begrüßen, weil die Einbindung des Südosteuropäischen ins Mitteleuropäische immer siäion eine Voraussetzung gerade zum Verständnis der wirtschaftlichen Lebensgesetze des Südostens darstellte, Durch Kriegsausgang und Eisernen Vorhang zunächst isoliert, drängt sich die organische Zusammengehörigkeit Südost- und Mitteleuropas wieder in den Vordergrund; Georg Stadtmüllers Arbeit ,,Zur Wandlung der rumänischen Agrarwirtschaft im Zusammenhang mit der Industrialisier [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6
[..] zugedacht hatte: Der schöne Herbtstag, der in jeder Hinsicht Anlaß zur Freude war, fand bei einem stimmungsvollen ,,Heurigen" seinen Abschluß. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Georg Grau Am . November vollendet Georg Grau das . Lebensjahr. Die Landsleute aus Wels und Umgebung wünschen ihrem langjährigen Nachbarvater noch viele Jahre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2
[..] t werden können. Zu allen unseren Veranstaltungen laden wir besonders die jüngst aus der Heimat zu uns gekommenen Kolleginnen und Kollegen herzlich ein. Freundliche Einladung ergeht auch an unsere Landsleute im Raum Hellbronn. Erhard Wellmann Vorsitzender St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik Zur Förderung unserer Arbeit und Betreuung erhielten wir von Kollegen(innen) dankend folgende Spenden: Richard Georg, DM, Rud. Philipp DM, Artur Braedt DM, Edith Jahn DM, G. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] ihrer kit" und der Umstand, daß Eduard Dürr den Autor des Stückes, Pfarrer Otto R e i c h aus Hermannstadt, persönlich willkommen heißen konnte. Ehrengäste waren unter anderem der Landes- und Kreisvorsitzende, Robert Gassner, dessen Stellvertreter Richard Georg aus Wuppertal sowie Pfarrer Kurt Franchy. Die zwei Aufführungs-Stunden konnten durchaus genossen werden. So manches Mal wurden die Lachmuskeln der Besucher strapaziert. In diesem heiteren Stück geht es um einen neuen L [..]