SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«

Zur Suchanfrage wurden 920 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6

    [..] vielen andern.Jeder,der das ethische Erbe der Väter in sich trägt, kam und kommt zu Brot und errichtet mehr über seinem Haupt als ein Dach. Am Samstagabend hatten einige hundert Landsleute getanzt, geplaudert und Zwiesprache miteinander gehalten. Am Sonntag fand in der Heilig-Geist-Klrche der Festgottesdienst statt. Prediger und Hauptlehrer i. R. Georg Hartig versah nach siebenbürgischer Art die Kollekte. Es wirkte der Posaunenchor und ein Männerchor mit; an der Orgel Dorothe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12

    [..] Bausznern, Bad Nauheim; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Hildegard Acker, Grafing; Herbert Lang, Ludwigshafen; Dr. Rotraut Sutter, Salzburg; Samuel Engber, Gummersbach; Erika Obermayr, Wels; Friedrich Schuster; Ludwig Zoltner, Wien; Wilhelm Reiter, Bad Mergentheim; Hans Meschendörfer, München; Prof. Dr. Georg Weber, Münster; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Saarbrücken; Alfred Csallner, Traunreut; Maria Reiner, Gundelsheim; Dietmar Lindemann, Homburg. Unsere Anschrift: Siebenbü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6

    [..] land und Österreich zum Ostertreffen in Vöcklabruck-Dürnau zusammengekommen. In einer Begrüßungsansprache bedankte sich Maria Müller, geb. Hanek besonders bei den Spätaussiedlern und den alten Landsleuten für die Teilnahme. Der Dank ging auch an Georg Daidrich sen., an Pfarrer Eichmayr und den Obmann der Siebenbürger Sachsen von Vöcklabruck, Oswald Schell. Sehr enttäuscht zeigte sich Frau Müller, weil viele der Landsleute nicht gekommen waren. Der sächsische Gesangverein von [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4

    [..] pe neu aufgebaut und die kulturelle Arbelt wieder aufgenommen werden. Dazu benötigen wir viele Jugendliche im Alter von bis Jahren, die Spaß am Tanzen und Feiern haben. Natürlich sind auch ,,Nicht-Siebenbürger" herzlich eingeladen, dabei mitzumachen. Wer also Interesse daran hat, die Arbeit der Gruppe kennenzulernen, wende sich bitte an: Georg Bartesch, Schieß , Mainz, Tel.: ( ) (bei Firma Kimmel bis Uhr, außer mittwochs). Viel Spaß un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] k/ Gundelsheim Für B ü c h e r g a b e n bedanken wir uns: Innenministerium Baden-Württemberg; Institut für ostdeutsche Musik, Bensberg;. Prof. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Nachlaß Prof. Rudolf-Martin David, Rimsting; Dr. Hans Ambrosi, Eltville; Oskar Wittstock, Freiburg; Georg Mieskes, Wiehl-Drabenderhöhe; Forr schungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund; Dr. Arthur Maurer, Lübeck; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Martin Hesch, Traun/Oberr Österreich; Ada Kaunz, Göppingen; Pete [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 6

    [..] GISCHE ZEITUNG . Juni Musik war sein Leben, näher mein Gott zu Dir seine letzten Worte In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Georg Hientz geb. am . Juni in Kleinschelken, daselbst nach schwerem Leiden am . . im Herrn entschlafen ist. Das Begräbnis fand am . . in Kleinschelken statt unter Anteilnahme all seiner Nächsten und der vielen Freunde, die er Zeit seines arbeitsreichen Leben [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 7

    [..] ter, Schwägerin und Nichte Christine Simonis geb. Franz . . .. V Heldsdorf, Siebenbürgen Winnipeg, Manitoba, Canada Sie wurde am . . in Winnipeg zur ewigen Ruhe gebettet. .,; Es trauern: In Canada: Georg Simonis Christine, Donald und Richard Dewar Dictlinde, Arthur, Sean und Shane Cripps Michael Simonis Katharina Roth, geb. Franz In Rumänien: Rosina Rothbächer, geb. Franz Peter Franz Katharina Tartier, geb. Franz und Familien In Deutschland: Marta Mankcwi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5

    [..] n; Samuel Liebhart, Homburg; Karin Unruh, Saarbrükken; Guist Johan; DM : Martin Kelp, Würzburg; Otto Depner, Spardorf; DM : Mathilde Binder, München; Jörg Dahinten, Monheim; Erna Singer, Lahr; Inge Fromm, Dachau; Gertrud Knobloch; Prof. Karl Gustav Aiff, München; Michael Gabel; Martin Hoffmann, Tegernheim; DM : Gottfried Maurer, Rastatt; O. Depner, Gerungen; Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck; Heinrich Albert, Senden; DM : Johann Seiler, Wiehl ; Georg Paulini, Mönch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3

    [..] ertranken sie froher noch nicht in der Fülle des Angebotenen. Auch bei uns Siebenbürger Sachsen gab es Denker und Dichter, die uns einen nützlichen Spiegel vorhielten. Sie waren wohl nicht dicht gesät, denn wir waren ein Kolonistenvolk, das für den Alltag kämpfen mußte. Denken wir an Georg Daniel und an Friedrich Teutsch, an Oskar Wittstock den Älteren und den Jüngeren. Unsere Dichter sahen mit sorgenvoll geschärftem Blick seit jeher das, was in unserer Mitte Wertvolles an Ku [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] e n b e r ger, ; . Vorsitzender: Paul R a m p e , Germering, . In den Vorstand wurden noch weitere sieben Mitglieder gewählt (Frauen und Männer) u. a. als Ortsreferent für Emmering Georg S c h u n n, für Germering-Puchheim Harald E h r m a n n, für Eichenau Robert Knall. Wir wollen bestrebt sein, in Zukunft den Zusammenhalt mit den umliegenden Orten enger zu gestalten. Außerdem erklärten sich noch neun bewährte Kämpen (in den Vorbesprechu [..]