SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«

Zur Suchanfrage wurden 920 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] Telefon ). Wir freuen uns über jeden neuen Gast! F. H. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Nov. : DM ,--: Erna Schultz, Johann Weiß, Leopold Jilg, Agnetha Kieltsch, Auguste Radler, Erich Schiel, Walter Ziegler, Dr. Georg Teutsch, Edda Bordon, Viktor Gündisch, Georg Klosius, Johann Hermann, Johann Miess, Thomas Henning, Andreas Auner, Hermann Tittes, Marietta ziriakus, Franz Paulini; DM ,--: Gustav Schuster, Richard Wardeiner, Emilie Bärschneider, Peter Schust [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] Jesuiten wieder ins Land, um die Rekathollsierung xu fördern. Sie kamen auch in unsere sächsischen Gemeinden, hatten dort aber kein besonderes Glück, und es glang ihnen nirgends, sich festzusetzen. Auch nach Birthälm kam ein Jesuit und betrat das Pfarrhaus, wo der damalige Superintendent und Pfarrer von Birthälm, Georg Jeremlas Haner, gerade krank im Bett lag. Haner schickte sofort einen Boten zum Decfranten und Pfarrer in Reichesdorf, Johann Fleischer. Fleischer war ein sta [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] ÖS .--: Tierarzt Dr. A. Scheel, Hermann Lehrer. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Juni : DM .--: David Schuller, Gertrud Scharmann, Gustav Schemmel, Hans Dörling, Johann Leonhardt, Kurt Gürtler, Josef Ullrich, Elisabeth Schneider, Martin Anders, Martin Pfaff, Maria Graef, Hermann Wagner, Hermine Arz, Julie Umbrich, Peter Schuller, Gerda Holtrich, Hilda Berger, Viktor Wollmann, Georg Kremer-Jung; DM .: Katharina Knall; DM .--: Grete Präg, Luise Weber; DM . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] stern vermitteln visuelle und akustische Eindrücke von der Musikpraxis im heutigen Rumänien. Mit Genugtuung konnten wir auch Werke -- Musikdrucke und Schallplatten -- von Landsleuten wie Franz Dressler, Kurt Mild, Georg Wilh. Berger, Horst Gehann, ferner sächsische Volkslieder in vorzüglichen Choraufnahmen und eine Abhandlung über Alexander Flechtenmacher registrieren. Nach Beendigung der Ausstellung in Köln (. Mai) wird diese in Hamburg (.--. Mal), Stuttgart (.--. Ju [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] die Nachbarväter. Zum Schluß möchten wir nicht versäumen, auch auf diesem Wege allen zu danken, die zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben. Nachbarschaft Mattighofen Goldene Hochzeit: In Schalchen feierten am . Februar das Ehepaar Georg und Margaretha Breckner (Mettersdorf) im Kreise ihrer Familie Goldene Hochzeit. Am . April feierten ebenfalls in Schalchen das Ehepaar Johann und Katharina Schmidt (Feldorf) Goldene Hochzeit. Die Nachbarschaft gratuliert [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] ürk, Thomas Rehner, Mathilde Korth, Andreas Porr, Johann Funtsch, Konrad Wolff, Wilhelm Niesner. Fritz Ziegler, Johann Mann: DM .--: Herta Dickhardt, Ernst St. Pelger, Simon Thiess, Johann Weber, Karl Fleps, Franz Letz, Ilse Wittenberger, Michael Waadt, Rosa Tontsch, Sofia Brenner, Gerda Pleimes, Georg Thies, Johann Moosberger, Günther Lani-Wayda, Georg Gieb, Michael Kellner; DM .: Hilde Ernst; DM .: Harald O. Hermann, Gretchen Lienau; DM .--: Hans Staedel, Michael Ga [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] Elfriede Fieles, Heinz Boske; DM ,: Dr. M. Hesch; DM ,: Edmund Leonhardt; DM ,--: Johann Grajer, Rita Hensel, Marianne Schwab, Hans Bidner, Gustav Wellmann, Georg Waretzi, Michael Konyen, Hans Fenk; Johann Hanek, Michael Thies, Johann Gabber, Johann Weber, Martha Liess, Johann Schenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] und betonte, wie sehr zu Heimat -- gleich ob Geburts- oder Schicksalsheimat -- immer auch Freiheit gehört. Daß Herten heute von den hierin verpflanzten Siebenbürger Sachsen als zweite Heimat empfunden wird, bekannte nachdrücklich der Vorsitzende der Kreisgruppe, Georg Schmedt, bei der Altenehrung. Stellvertretend für alle Alten ließ er der im . Lebensjahr stehenden Landsmännin Katharina Fuhrmann und dem Landsmann Martin Roth () durch einen munteren Knaben und ein kesses M [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7

    [..] n Areldt Landwirt aus Mettersdorf Nr. / Bistritz im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Areldt, geb. Werner Michael Areldt und Frau Helga, geb. Poreski Fritz Bartolf und Frau Katharina, geb. Areldt Georg Schmedt und Frau Sofia, geb. Areldt Adolf Grotzki und Frau Margaretha, geb. Areldt und Enkelkinder auerfeier fand am . Oktober auf dem Kommunalfriedhof in HertenLangenbochum statt. Im Alter von Jahren, die reich waren auch an Leid und Bitternis, en [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] zuletzt auch seinen Feinden Bewunderung abnötigend, den Märtyrertod. Hingerissen von der Seelengröße dieses Mannes, trat der Hauptmann, der die Elekution leitete, vor die Front und lief mit bebender Stimme: ,,Soldaten! Lernt von diesem Manne, wie man für sein Volk stirbt," Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Hilda Berger, Johann Leonhardt, Georg Weiss, Kurt Gürtler, Martin Anders, Thomas Rill, Johann Alzner, Helene Rochus, Maria Gubesch, Katharina Pito [..]