SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] uf unserer Flucht gelandet sein soll. Aber von Draas habe ich ein altes Turmuhr-Ziffernblatt gerettet, ferner eine kleine Nachbarschaftstruhe ( x x cm) als Geschenk von den ersten Draaser Mägdevätern Michael Markus und Michael Meburger; ferner eine von Georg Weinhold und eine weitere von Andreas Knall sen., Nachbarvater, . Ebenso Einzelteile von einem Bett von Georg Lang aus dem Jahr ; nur so zerstückelt konnte ich die vielen Teile in vielen Fahrt [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4

    [..] ne Acker und Prof. Heinz Acker Besucherzentrum: Johann Schuster aus Kleinlasseln, Kurt Orendi Themenwand: Weinland Siebenbürgen ­ Gundelsheim: Felix Bogeschdorfer, Florian Bogeschdorfer Treppe Karpatensteig: Walter König, Inge und Hermann Schobel, Gerlinde Pechar, Hans Georg Bogeschdorfer, Transylvanian Saxons, Dagmar und Helmut Bonfert, anonyme Spende Ab Euro haben zweckgebunden gespendet: Für strukturelle und mediale Gestaltung des Touchscreens im Besucherzentru [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 19

    [..] ger Tor ging es zuerst in das Gerberviertel. Hier konnten wir viele schöne Handwerkshäuser sowie eine Mühle mit Wasserrad entdecken. In früheren Zeiten haben die Gerber ihre Felle in der Eger, die diesen Teil von Nördlingen durchfließt, bearbeitet und gewaschen. In der Fußgängerzone und im Altstadtkern waren die Kirche St. Georg mit dem m hohen Glockenturm ,,Daniel", der Kriegerbrunnen, die Alte Schranne, das ,,Steinerne" Rathaus, das Leihhaus, das Brot- und Tanzhaus, das [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 24

    [..] erseits freut. Als Dankeschön wurde Eva-Maria Piringer ein Buch über ,,Die schönsten Monologe der Weltliteratur" überreicht. Astrid Schwab dankte ihren Stellvertretern: Ute von Hochmeister für das Protokoll, Georg Teutsch für die Organisation und Leitung des Großen Siebenbürgerballs, Wilhelm Dietrich für die Verbindung zum Reußmarkter Chor und die Reisen in das Altenpflegeheim Lechbruck sowie Heidi Mößner, die gleichzeitig Kulturreferentin war. In ihren Dank schloss sie alle [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] tadtkern befindet sich der Theaterplatz mit dem neoklassizistischen Theater. Davor steht der Simon-Dach-Brunnen mit der Figur des ,,Ännchen von Tharau". Diese Gelegenheit ließ sich die Gruppe nicht nehmen und stimmte unter der Leitung von Georg Hutter dieses Liebeslied vor dem Brunnen an. Weiter ging es zur Kurischen Nehrung, ein Naturparadies zwischen Kurischem Haff und Ostsee. Hier machten wir einen Spaziergang in der Parnidis Düne und besuchten in Nidden das Sommerhaus von [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] Deutschland von Bedeutung ist. Wie kehrten abends aus einer anderen Welt nach Bonn zurück und hatten viel gesehen und gelernt. Wir danken Johann Melchior für die Idee zu dieser Fahrt und deren reibungslose Organisation sowie dem Busfahrer Georg Melchior, der uns sicher durch sämtliche Fährnisse dieser so bedrohlichen Gegend gesteuert hat. p.z Kreisgruppe Wolfsburg Weihnachtsfeier Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Landsleute! Zu unserer Weihnachtsfeier laden wir Sie und Ihre F [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] ie Ausstellung ,,Die Unendliche Geschichte" ist bis zum . November für die Öffentlichkeit zugänglich. Besonderer Dank gilt Christina Plewinski, Sylvie Preußer, Christine Schüßler und dem gesamten Team des Amtes für Internationale Beziehungen, das sich um die Freundschaftsverbindung Nürnberg ­ Kronstadt kümmert, ebenso Doina Dolbea und Georg Bota und allen Kollegen/innen vom Romanima-Verein und allen Interessierten an Kunst. Zum Schluss einige Worte aus dem Fazit von Ma [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] ndiana, Ana: Mein Vaterland A/Patria mea A. Gedichte Deutsch/Rumänisch. Aus dem Rumänischen von Maria Herlo, Katharina Kilzer und Horst Samson. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Böhm, Zsolt-Georg: Offene Veränderung. Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN -. Bohn, Albert; Sterbling, Anton (Hrsg.): Deportationen. Literarische Blickwinkel. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21

    [..] hr. Da wir uns leider noch in Coronazeiten befinden, ist die G-PlusRegel strengstens zu beachten: geimpft, genesen oder PCR-getestet. Da es eine begrenzte Platzzahl gibt, wird um Anmeldung an gebeten. Wir freuen uns auf euren Besuch hier in Dinkelsbühl, der heimlichen Hauptstadt der Siebenbürger Sachsen. Georg Schuster, Kreisvorsitzender Kreisverband Kempten/Allgäu Kathreinenball wird abgesagt Auch heuer muss der Vorstand den beliebten Kathreinenbal [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] rn". Auch Gedichte über den Herbst wurden vorgetragen von Gertrud Bredt, Monika Pildner und Marianne Müller. Am Abend gab es einen leckeren Krustenbraten mit Hausbrot und Krautsalat, serviert von Wilhelm und Andreas Funk und Georg Depner. Für die Getränke war Hans Weiss zuständig. Frau Bredt zählte dann ein paar Erinnerungen und Arbeiten auf, die im Herbst in der alten Heimat stattfanden. Alle hörten gespannt zu. Den Älteren unter uns war vieles bekannt, für die junge Generat [..]