SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12

    [..] habe nichts erfunden, aber auch nichts weggelassen und nichts verschönert. Es sind lauter Tatsachen, die so passierten und nicht anders. Für diejenigen, deren Interesse ich geweckt haben sollte, gibt es eine ungekürzte Version meiner Geschichte. Werner Adam Flucht über die grüne Grenze aus Rumänien Werner Adam Foto: privat Ausschreibung: Georg Dehio-Buchpreis wird der Georg Dehio-Buchpreis zum zehnten Mal vergeben. Mit dieser von der Beauftragten der Bundesregierung [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2

    [..] ngelischen Kirchengemeinde A.B. Kronstadt (Honterusgemeinde), dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. München, den Foren in Hermannstadt und Kronstadt und der Kronstädter Kreisbibliothek ,,George Bariiu" veranstaltet. Die Ausstellung kann bis zum . Juli besichtigt werden. In ihr ,,werden in gelungener Weise die Verflechtungen von weltgeschichtlichen Ereignissen mit den Biographien der einfachen Leute, aber auch von herausragenden Persönlichkeiten [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15

    [..] ach Einschätzung von MAN zu schwach motorisiert". Es waren jene, an die man sich erinnert, wenn es in den ern auf dem Irschen- oder anderen Bergen einen Stau gab, weil sich auf der rechten Spur ein solcher Lkw, mit RO-Kennzeichen, mit etwa km/h hochmühte. Georg Coulin, Augsburg ,,Ein kleiner Schritt ­ aber ein großer Sprung für die Menschheit" Der Artikel ,,Erfolgreiche Ingenieure und Techniker" von Dieter Bonfert in Folge vom . Juni , Seite , löste bei eine [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16

    [..] te, Vertraute oder gar als Geliebte von Jules Verne, hat es tatsächlich und nachweislich gegeben. Nach einem recht ereignis- und abwechslungsreichen Leben starb sie hochbetagt in Bukarest. In den Archiven der Evangelischen Kirche Hamruden ist die Eheschließung von Georg Teutsch, einem Kantor, und Elisabeth verzeichnet. Dem Ehepaar Teutsch wurde am . März die Tochter Luise geboren. Als Hebamme wird Katharina Polgar und als Taufpate Johann Greger genannt. Konfirmier [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3

    [..] z Piringer (von der Ldertrun, Kuppenheim), sie auf den Armen wiegend, die heitere Melodie pfiff. Die Autorin dieser Zeilen (Fürth) begleite sich pfeifend auf der Gitarre. Eine Melodie sauber zu pfeifen, ist nicht jedermanns Sache. Georg Weiß (Nürnberg) und Alfred Ramser (Nürnberg) wollten sicher gehen und boten ein Gesang-Duett an. Auf dem Lempesch, dem Hausberg der Petersberger im Burzenland/Siebenbürgen, wo im Frühling bekanntlich viele Adonisröschen blühen, nahm sich Brunh [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] amalige Ziel: nach dem Beispiel der von Ernst Wagner herausgegebenen ,,Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz" ( Bände) Unterlagen für eine ,,Gemeindechronik" zu sammeln und Zwischenergebnisse zu veröffentlichen. Die geplante Ortsmonographie hat Georg Gotthelf Zell in den er- und er-Jahren vor Ort, in Zeiden, erarbeitet, sie konnte aber wegen der wechselhaften Politik des kommunistischen Regimes in Rumänien erst unter dem Titel ,,Zeiden. Eine Stadt im Burzen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] auf wirkten aus Deutschland mit: MilPfr. Johannes Waedt, Pfr. i.R. Dr. Berthold Köber, Superintendent Harald Pepel (Zwickau) und Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen (München); aus Österreich Pfr. Andrei Pinte (Traun); aus Rumänien Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner (Mediasch), Pfr. i.R. Kurt Boltres (Neustadt b. Kronstadt), Stadtpfarrer Zorán Kézdi (Heltau), und Dechant Georg Junesch (Hermannstadt); den Segen erteilte Bischof Reinhart Guib. Dank der Unterstützung durch den l [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] rau Elli Grum, Traun. Ehejubiläum: Wir gratulieren herzlich zur Goldenen Hochzeit am . Juni Hermann und Waltraud Mairhofer, Traun, sowie am Juli Friedrich und Elfriede Mayrhofer, Haid. Zur Diamanthochzeit am . Juni gratulieren wir Georg und Maria Gabber, Traun. Todesfälle: Wir trauern um unser Mitglied Josefine Schuller, Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. Das Heimatmuseum im Steinhumergut ist (mit Auflagen) geöffnet: am zweiten Samstag im Monat von . bi [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] h sie bald wieder in Gemeinschaft singen werde." (Edith Tontsch) ,,Ich freue mich und bin dankbar, dass ich jeden Montag ein Lied zur Erinnerung und zum Wiederholen auf mein Handy erhalte. Am Mittwoch habe ich Bügeltag und dann singe ich alle erhaltenen Lieder. Mein absolutes Lieblingslied ist ,De Bånk` von Georg Meyndt ­ es begleitet mich als Ohrwurm durch den Alltag." (Renate Kloos) ,,Frohen Herzens beteiligte ich mich an den Chorproben des Fürther Chörchens, weil mir das S [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] chließlich als Druckversion vor. Die Schutzgebühr beträgt mindestens zehn Euro zzgl. , Euro Versand; sie kann ab sofort per E-Mail: gs.knaeb@ web.de oder telefonisch unter () bei der Versandstelle Georg Knäb bestellt werden. Die Einnahmen kommen vollständig der Kirchengemeinde Großau zugute und werden dort für notwendige Renovierungs-/ Restaurations- und Erhaltungsarbeiten verwendet. Daher freuen wir uns über jede Spende, die über die Mindestgebühr hinausgeht. [..]