SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1552 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] Hermine Arz, Ihm, Mich. Stefani, Joh Schuster jun., Else Schmidt, Stefan Mootz, Anna Stirner, Andreas Speck, Juliane Umbrich, Arnold Keßler, Karl Lang, Mich. Müller; DM: Karl Roth, Joh. Kandert, Hans Kräutner, Mich. Konyen, Anna Theil, Hans Dörling. Joh. Fleischer, Joh. Knall, Joh. Bertleff, Hedwig Sontag, Andreas Schuffert, Maria Binder, Marg. Frenk, Rud. Hermann, Georg Kutscher, Martin Drotleff, Friedr. Theil, Martin Lorenz, Rieh. Adelff, Dora Haner; DM: Gertrud Pop, Fr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] Prof. Dressler uns bewies, daß sein Herz für unsere Kirchen, ihre Orgeln und die Musik, die er ihnen entlocken kann, schlägt, so kam auch der stürmische Beifall der Zuhörer aus vollem, dankbarem Herzen für ihn für das Gehörte und Gesehene. Gerhard Albrich Konzerte und Vorträge von Prof. Fr. Xaver Dressler Das erste Orgelkonzert unseres hochgeachteten Stadtkantors Prof. Fr. Xaver Dressler fand am . Mai in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin statt. Dem Konzert war [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 8

    [..] nntag, den . Mai nach kurzer Krankheit sanft entschlafen ist. Was an ihm sterblich war, betteten wir am . Mai auf dem Heltauer Friedhof in Gotteserde. In tiefer Trauer: Maria Taute, geb. Fleischer, als Gattin Gerhard Taute Günther Taute und Frau Ilse, geb. König Adolf-Werner Taute und Frau Traute, geb. Schachinger Hubert Taute und Frau Ilse, __ geb. Simonis / l I /\ IL. Z*""" Emil Taute und Familie sowie l J / H~ / \ Enkelkinder j \ & f'l J Unser lieber Bruder, Onkel un [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] ehlendt, Joh. Fuhrmann, Wilh. Honigberger, Mich. Teutsch, Mich. Beder, Rud. Frank, Mich. Kuales sen., Hermine Gunesch, Gust. Wollmann, Erwin Schuller; ÖS .--: Joh. Markler, Georg Kreutzer, Mich. Theiß, Joh. Krug; ÖS .-: Samuel Biro; ÖS .-- : Mich. Gubesch, Hildegard Kräutner, Mich. Linnerth. Martin Gaber, Mich. Weber, Otto Rottmann, Erwin Ludwig,, Mich. Frim, Maria Sommitsch, Mich. Lochner sen., Martin Eichhorn; ÖS .--: Oskar Keintzel, Franz Barth; ÖS .--: Friedr. N [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] arg. Wagner, Ilse Jenny. Gertrud Pop, Martin Schmidts, Irene Depner, Karl Schmidts, Joh. Leonbacher, Joh. Sattler, Heinr. Seidl, Mich. Törner, Sp. Meier-Bruckner, Andreas Keul, Susi Fleischer, Joh. Krawatzka, Heinr. Beer, Susanna Lutsch, Gg. Kieltsch, Thomas Wollmann, Maria Weingärtner, Hans Konyen. Fritz Stefani, Hans Konnerth, Josef Froni, Hans Krafft, Stefan Neckel, Joh. Henning, M. Schatz, A. Potsch, Dieter Hiemesch, Edeltraut Gürtler, Gerhard Zink, Rud. Roth, Regina Unte [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8

    [..] anger, schwerer Krankheit in Göppingen/Württbg. unsere liebe Mutter, Tochter und Schwester Frau Dr. med. Dora Möckel geb. Schullerus Sie wurde an der Seite ihres Mannes, Pfr. Dr. Konrad Möckel, in Reutlingen begraben. Gerhard Möckel, Berlin Dr. Andreas Möckel, Reutlingen Hilda Schullerus, geb. Teutsch, Hermafinstedt Trude Schullerus, Hermannstadt Berlin , Pacelliallee DANKSAGUNG für die rege. Anteilnahme anläßlich des Ablebens meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, G [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar ltttt Christine Maly-Theil Jahre Bischof D. Gerhard May zum . Geburtstag Martin Brenndörfer f Osterode, im Februar Am . März feiert unsere siebenbürgische Heimatdichterin, Frau Christine Maly-Theil im Siebenbürger Heim in Osterode, Harz, ihren . Geburtstag. In einer geachteten kinderreichen Bürgerfamilie zu Agnetheln bei Hermannstadt geboren, gedachte dies hochbegabte junge Mädchen Lehrerin zu werden, als ihre Familie v [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] nicht nehmen lassen, mit Festfahnen und zahlreichen Abordnungen. dem Festeinzug wieder besonderes Gepräge zu geben. Obmann Pfarrer Ernst Wagner konnte den Bischof der evangelischen Kirche in Österreich D. Gerhard May, Oberkirchenrat Sakrausky, Senior Meder und den Leiter des GustavAdolf-Werkes Pfarrer Dr. Franz Fischer von Herzen begrüßen. Er hieß weiter den Abgeordneten zum Nationalrat Erwin Machunze und Dr. Sebastian Werni und Gattin vom Flüchtlingsbeirat, unseren Bundesob [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] in seinem Referat, Oberst a. D. Hans Dehmel wies neue Perspektiven der Honterusforschung, die er Haupt sächlich aus seiner kartografischen Arbeit geWonne, hat. Eine besondere Bedeutung im Blick auf dl>, Situation der Kirche im heutigen Siebenbürgen kam dem Referat Dr. Gerhard Grimms ,,Die Neformation in marxistischer Sicht" zu. Nach einem Buchreferat über die Neformatlonsforschung w Rumänien und der Festsetzung des nächsten Tagungstermins (. -- . . ) und -themao (,,Si [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 4

    [..] soll. Die Antwort darauf ist, daß wir überfordert wären, da die Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu sehr zerstreut sind. Außerdem haben diese Aufgaben andere Institutionen übernommen (Schule, Berufsberatung). Dr. Gerhard Möckel sah zwei Möglichkeiten für die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit: a) Museale Arbeit (Tracht, Bruderschaften etc.) b) Kritische Durchdringung der eigenen Geschichte, wobei er die zweite als die einzig richtige Möglichkeit darstellte und besonder [..]