SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«
Zur Suchanfrage wurden 1552 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9
[..] Tradition. KW Gustav-Adolf-Fest Arn . Mai d. J. hielt das Evangelische Wien sein Gustav Adolf-Fest im Hörndlwald. Viele unserer Landsleute nahmen daran teil. Im Gottesdienst am Vormittag predigte Bischof D. Gerhard May. Am Nachmittag traten drei Volkskunstgruppen auf: die Evangelische Jugend, die Banater Schwaben und unsere Gruppe mit Trachten. Es war für die Anwesenden ein farbenprächtiges und schönes Bild, als die Trachten, an der Spitze unsere Gruppe, auf d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12
[..] Lebensjahr sanft entschlafen lsi Wir danken ihr innig für alle Liebe und Güte. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner mit Jürgen, Peter und Gert Dr. Franz Seidel Ilse Seidl, geb. Alzner, mit Ingrid, Bärbel, Franz, Beate und Gerhard Erna Höhr und Grete Pusch Helga Ahner mit Britta und Bernd Reinhold Höhr mit Familie München-Solln, Wehrshausen b. Marburg, Wiesbaden, Herten-Langenbochum Plötzlich und unerwartet ist unsere liebe, gute [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2
[..] ; Schiffbaumer Johanna Olga, geb. . . , aus' Buscheni nach GBggingen, ; Schmidt Otto, geb. . . . Schmidt Ottilie. geb. . . , und Schmidt Ottilie, geb. . . , aus Mediaseh nach Tübingen, ; Stephani Karl, geb. . . , Stephani Gertrud, geb. . . , Stephani Manfred, geb. . . . Stephani Isolde, geb. . . , und Stephani Roswitha, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gingen'Fils, Pfarrst [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] raße ; Henning Daniel, geb. . . , Henning Edda, geb. . . , und Henning Udo, geb. . . , aus Agnetheln nach Großsachsenheim, ; Lutsch Hans, geb. . , und Lutsch Maria, geb. . , aus Kronstadt nach Stuttgart-W, ; Platz Julius, geb. . . , Platz Marianne, geb. . . , Platz Gerhard, geb. . . , und Platz Irmgaid, geb. . . , aus Agnetheln nach GroSsachsenheim. ; Reinhardt [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3
[..] rt hatten, und man hörte und las zumal von geschlossenen Siedlungen, daß dort die Jugend auch auf volkskundlichem Gebiet mehr oder weniger intensiv, aber doch tätig ist. Es war der Gedanke von Prof. Gerhard Kelp, Linz, unsere Jugendlichen in Österreich zu einer Arbeitstagung zusammenzuführen, einen Gedankenaustausch der Jugend untereinander und dabei auch ein Gespräch zwischen Vertretern der älteren und der jüngeren Generation herbeizuführen. Die Nachbarschaft Gmunden unter i [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9
[..] war erfreulich, festzustellen, daß. in unseren evangelischen Chören eine beachtliche Anzahl junger Siebenbürger Landsleute als begeisterte Sänger mitwirkten. Der Festvortrag unseres Bischofes D. Gerhard May gab in unübertrefflicher Weise ein Bild des Wirkens und der Bedeutung des Evangelischen Gustav-Adolf-Vereines. In gewohnt launiger Weise stellte Oberkirchenrat Pfarrer Adolf Künzel im Rahmen einer Ehrung durch Übergabe von Gustav-Adolf-FestGedenkmünzen der Versammlung ein [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] über ,,Die Aufgaben der Frauen in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich", um Uhr, Schwarzes Rößl, . Prof. Kelp: Das Nösnerland Im Vereinsabend am . März konnte Ehrenobmann Prof. Dr. Folberth in Vertretung von Obmann Ing. Daichendt den Vortragenden, Prof. Gerhard Kelp, Linz, inmitten der sehr zahlreich erschienenen Landsleute herzlichst begrüßen. Prof. Kelp hatte ,,Das Nösnerland im Zeichen markanter Persönlichkeiten" als Thema seiner Ausfüh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9
[..] rn begrüßen. Einen besonders herzlichen Willkommensgruß entboten die Anwesenden den jungen Gästen aus Wien mit ihrem Sing- und Spielleiter Otto Parsch an der Spitze, der seinerseits für die freundliche Aufnahme in Graz dankte. Die Gäste aus Wien waren bereits am Samstagnachmittag in Graz eingetroffen. Eine ausgedehnte Führung durch Graz hatte Prof. Gerhard Martin übernommen, am Abend fand ein gemütliches Beisammensein im gerade eröffneten Schloßberg-Restaurant statt. Nach dem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] m Ball und bringt gute Laune (und das nötige Kleingeld) mit. Geburten Unserem in Oftering bei Linz wohnenden Landsmann Michael Depner brachte der Storch am . . als sechstes Kind einen kräftigen Jungen, welcher den Namen Hans-Peter erhielt. Herzlichen Glückwunsch! Bei Landsmann Hans Schoppel in Gunskirchen bei Wels traf am . . ein Stammhalter, Gerhard, ein. Wir wünschen ihm ein prächtiges Gedeihen und den überglücklichen Eltern viel Freude. , Nachbarschaft Tra [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] . Nach Hamburg: Durst Sara, geb. . . , aus Langenthai, nach Hamburg , . Nach Hessen: Tobias Christian, geb. . . , Tobias Sara, geb. . . , Tobias Gerda, geb. . . , und Tobias Edda, geb. . . , aus Bulkesch, nach Offenbach/Main, . Nach Niedersachsen: Dieners Katharina, geb. . . , aus Honigberg, nach Kleinheere, Kreis Wolfenbüttel, Haus Nr. ; Folberth Maria, geb. . . [..]