SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1552 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] nserer Gemeinschaft mitzutun und auch etwas für unsere Brüder und Schwestern von ,,drüben" zu tun. Zum Leiter der Ortsgruppe wurde fast einstimmig (nur seine eigene Frau stimmte dagegen) Rechtsanwalt Gerhard Schneider und zu seiner Stellvertreterin Frau Brigitte Reiser gewählt. In der folgenden Aussprache wurden ver·schiedene Probleme, vor allem des Sozialwerkes (das jetzt in Stuttgart eine Zweigstelle besitzt), u. a. besprochen, bis man sich abends um Uhr guten Mutes trenn [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] ter der Landesstelle Hannover unseres Hilfskomitees, hielt am . Oktobei anläßlich des Heirnattages dei Siebenbürgei Sachsen in Wolfsbuig in der dortigen Kieuzkirche einen Heimatgottesdienst, I n der evangelischen Kirche von Biuck a, d. Leitha wurde am , Oktobei durch Super. Traar (Wien) die neue Orgel eingeweiht. Wir freuen uns mit der Gemeinde und ihrem Pfarrer, unserem Landsmann Gerhard W e g e n d t , in dessen Amtszeit die neue evangelische Kirche gebaut wurde, über d [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2

    [..] stern: Willi Weyer als Stellvertreter des Ministerpräsidenten und Innenminister, und Gerhard Kienbaum als Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr. In seiner Regierungserklärung führte Ministerpräsident Dr. Meyers aus, die Regierungskoalition CDU-FDP könne trotz ihrer knappen Mehrheit von nur zwei Abgeordneten ,,besser als jede andere denkbare Koalition" die Zusammenarbeit zwischen der Bundesregierung und Nordrhein-Westfalen gewährleisten. Die Regierungserklärung rief [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5

    [..] Michael Welther aus Wermesch in Siebenbürgen. Den trauernden Hinterbliebenen unser innigstes Beileid. Geburten: Dem Ehepaar Georg und Ingeborg Bruckner, Kaufmann in Traun, (Rode, Bad Hahl) wurde am . . d. J. ein Sohn Harald geboren. Trauungen: Den Bund der Ehe schlössen am . . d. J. Gerhard Georg Göllner (Bekohten), Schlosser, und Hildegard Erna Andree (Großschenk), Büroangestellte. > Am . . wurden in der evangelischen Kirche in Traun Waltraud Linderth, Friseusm [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 8

    [..] e romäne din Viena pe anul (Almanach des rumänisch-orthodoxen Pfarramtes in Wien für das Jahr ). S. --. Deutsche Zusammenfassung S. f. Beleuchtet auch den siebenbürgischen Festungsbau im . Jahrhundert. Z i i c h , Heinrich: Geschichte, Leistung und Tragödie des Deutschtums in Rumänien. In: Bulgarien und Rumänien im Weltkommunismus. Referate des . Barsinghausener Gesprächs. S. -- . Verlag Gerhard Rautenberg, Leer (Ostfriesland) . Es sagte... [..]

  • Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 3

    [..] letzten Apriltagen gefallen ist. Geburten: . Mai -- Friederike Elisabeth Gerda, . Kind des Friedrich Pieu und seiner Frau Christel, Heb. Scholtes (aus Vistritz), in Helsinki-Munktivuor!, Ulvilantie d . . Mai -- Monika Elke, . Kind des Karl-Dieter Lück und seiner Frau Hannelore, geb. Schneider (aus Vistritz), in Nheidt, . Pfarrelinstalllltlon: Pfarrei Gerhard Möckel, bisher Studienleiter an der Evangelischen Akademie Berlin, wurde am Tiinitatisso [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] er und Frauen für die Ehrung und die schönen Stunden, die sie erleben durften. Hietzing. Die Kinder der Nachbarschaft hatten für den . April zur Muttertagsfeier eingeladen. Zuerst gab es Gedichtvorträge der Kinder Gerhard Csef, Hannelore Kraus, Manfred Kramer, Angelika und Dieter Melliwä, Andrea und Bärbel Zimmermann. Hannelore und Angelika musizierten mit Akkordeon und Flöte. Die Jugend bot eine Lesung, Gedichtvortrag und zwei Lieder. Etwas Besonderes war das Theaterspiel [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] n hat. Anschließend an diese Tagungen hielt am . und . April das Hilfskomitee eine Vorstandssitzung ab, in der neben der Beratung von Fragen aus der umfangreichen Arbeit des Hilfskomitees ein grundlegendes Referat von Pfarrer Gerhard Möckel und die Aussprache über ,,Fragen deschristlichenGlaubens an die Siebenbürger Sachsen" einen breiten Raum einnahmen. Am . und . April trafen auf Einladung der beiden Vorsitzenden des Hilfskomitees acht Pfarrer, die in den letzten vi [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8

    [..] ignation entgegentritt und die Aufschlüsselung so manches weltpolitischen Problems ziehen den Leser an. James Leasor: ,,Botschafter ohne Auftrag" -er Englandflug von Rudolf Hess (Richtigstellung der Verlangsanschrift) Seiten. Originalausgabe unter dem Titel ,,Rudolf Hess -- The univited envoy", Vlg. George Allen & Vnwin Ltd, London. Deutsche Übertragung von Günther Schlichting. Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg. DM ,. Das in der vorigen Folge unseres Blattes besproc [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] efine Kaiser, Joh. Graffi, Hilde Michaelis, Martin Hensel. S. Maurer, Ella und Herta Schebesch, Karl Wanek, Erhard Maurer, Felix Wermescher, Brunhilde Römer, Josef und Auguste Jakab, Dr. Ortwin Reiner, Bernhard Barth. Inge Bauernfeind, Liesel Bretschneider, Hans Gerh. Loew, Ernst Lutsch, Klöckner, Heinrich Schwarz, Joh. Kirschner, Alfred Zebisch, Abfred Schuller, Helene Meurer, Adolf Hermannstädter. Joh. Müller, H. Wilk, Walter Widmann, Kath. Lang, Otto Abendschön, Joachim Cz [..]