SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] . . . Kreutzer Ortwin Ludwig Victor Mangesius Hermann Müller Franz Müller Johann Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuster Oswald Simonis Helmut Theil Franz Theil Josef Gerhard Theil Rudolf Karl Wagner Karl Wagner Roland Wagner Otto Weber Johann Weber Hans Samuel Weltzer Ortwin SS-Rottf. Zivilist rum. Soldat SS-Rott [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] n ein: DM --, Eraray Schneider, Hans Edling, Andr. Bertleif, Friedr. Theil, S. Schadt, M. Schneider, Dieter Knall, Hans Konnerth, Mich. Billes, Christian Schiel, Erhard Haldenwang, Josef Wagner; DM ,-- Mich. Schwarz, Kathi Emrich, Herrn. Schibschid, Matth. Krech, Hilde Keresztes, Gerhard Pichler; DM , Adalb. von Alföldy; DM , Selma Beer, Kurt Falk, Jon. Knall, Otto Mild, Artur Groß, Emmi Hubbes, Friedrich Krauß; DM ,-- Math. Schuster, Annemarie Schiel, Jul Fleischer [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] aße Moosburg: Dr. Stefan Schmidt, Freising, Neu-Ulm: Dr. Helmut v. Lani, Neu-Ulm/Offenhausen, Nördlingen: Michael Sterns, Augsburger Str. Oberickelsheim: Martin Rührig, Oberstaufen: Edmund Billes Penzberg: Fritz Petri Rosenheini: Hermann Schneider, Rothenburg o. d. T.: Johann Kreutzer, Trompetergässel Schernau: Johann Sattler, Schweinfurt: Prof. Gerhard Sooß, Schweinsdorf: Fritz Raidel Starnberg [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8

    [..] bieten ausgestattet. Der Bezugspreis ist mit DM .-- (plus Pfg. Porto) so niedrig, daß der Kalender für jeden erschwinglich ist. Er wird allen Beziehern viele schöne Stunden der Erinnerung an die alte Heimat bereiten. Bestellungen sind zu richten an: Klingsor-Verlag, München , Schließfach . In Ö s t e r r e i c h an: Gerhard Gutwirth, Salzburg I, Postfach (Bezugspreis S.) Bestellschein An den Klingsor-Verlag, München , Schließf. Ich bestelle Exemplare des. ,, [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] neu gewählt. Seither ist Obmann dieser Arbeitsgemeinschaft Fritz E l s e n , sein Stellvertreter Alfred Honig. Zu den Mitgliedern des Leitungsausschusses gehören Erika A s s m a n n , Hella E l s e n , Prof. Dr. Otto F o l b e r t h , Gerhard G u t w i r t , Hans K r ä u t n e r , Gerhard R o t h , Kurt S a l m e n , Michael W e r n e r , Gustav Wollmann, Schwierigkeiten in Nordrhein-Westfalen Der Kreisvenband S i e g e n und Umgebung konstituierte sich am . . endgültig. Z [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] d ein ,,Glücklichem Ich gebe allen unseren Freunden aus der Heimat bekannt, daß mein lieber Mann, unser lieber Vater, r. med. Otto Haas am . . im Alter von Jahren plötzlich an den Folgen eines Kriegsleidens gestorben ist, kurz nachdem es ihm endlich gelungen war, eine neue Existenz zu gründen. ""* In tiefer Trauer: Beate Haas, geb. Gott, mit Elke und Christiane. (b) Säckingen/Hochrhein . . Ihre Vermählung geben bekannt: GERHARD M. HOTOP ZUZE HOTOP [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6

    [..] ntlassen. Gondosch, Sofie, Gattin des Hans Gondosch, geb. . . in Bistritz. Dr. Haydl, Gustav, früher Rechtsanwalt in Bistritz. Jung, Viktor, Tischler aus Bistritz. Dr. Maurer, Tierarzt, aus dem Buchenland nach Deutschland umgesiedelt. Mayer, Ludwig, geb. -- in Kronstadt. Römc-r, Gerhard, geb. etwa in Kronstadt, -- Schüler der Textil-Fachschule Forst/Lausitz, letzte Nachricht aus Teheran. Scliabel (Schöbe!?), Adele, creb. . . in Wolken [..]