SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«
Zur Suchanfrage wurden 1552 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] Georg und Kraft Michael aus Weilau, zu den Eltern Kraft Georg und Susanne, derzeit Rosenau, . Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Georg Fritsch, Felldorf, und Susanna Hedrich, vormals aus Rode, Fritz Fritsch, Felldorf, und Ursula Masur aus Vöcklabruck; Gerhard Johannes Richter, Lenzing, und Susanne Raiger aus Bistritz, Emrich Georg, Ober-Eidisch und Maria Schuster, Schönbirk. An Geburten haben wir zu vermelden: Karin, Tochter des Georg Schuster, Obe [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5
[..] , und Weber Luise, geb. , aus Zeiden nach Beigarten, Post Großdingharting. Willisch Katharina, geb. . . , aus Marienburg nach Uffenheim, Winkler Rosina, geb. . . , Winkler Johann, geb. . . , Winkler Ester, geb. . , Winkler Hildegard, geb. . . und Winkler Alfred, geb. . . , aus Maldorf nach München , Schleiß . Nach Berlin Binder Emilie, geb. . . . und Binder Dietmar, geb. . . , aus [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4
[..] . , Priester Uta, geb. . . , Priester Heidrun, geb. . . , Priester Gunhilde, geb. . , und Priester Gerhilde, geb. . . , aus Heldsdorf, nach Bad Krozingen; Sallmen Emma, geb. . . , und Sallmen Klara, geb. . . , aus Schäßburg, nach GÖppingen, ; Salmen Alfred, geb. . . , Salmen Annemarie, geb. . . , Salmen Hannelore, geb. . . , und Salmen Gerhard, geb. . . , aus Kronstadt, nach Spaichingen Nr. [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] chalcham, früher St. Georgen vermählte «ich mit TTranz Blüml, Lenzing. Die Nachbarschaft gratuliert allen Erwähn» ten recht herzlich. Kulturhaus der Siebenbfirger Sachsen in Vöcklabruck. -- Auf das Konto dar Bank für Ob. Ost. u. Salzburg, Filiale Vöcklabruck gingen folgende Spenden ein, wofür auf diesem Wege herzlich gedankt wird: Gerhard Theodor Schon, München, DM .--» Ernst Philippi, Herten, DM .--, Nachbar-schaft Ried . I., S .--, Nachbarschaft ·Schwanenstad [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] . und . Schriftführer), Kurt Gutt und Alfred Keßler (. und . Kassier), Reinhard Barthelmie und Georg Biebernik (i: und . Organisationsreferent), Emilie Ott und Ida Henning (. uad . Sozialreferentin) gewählt. Prof. Gerhard Martin wurde zum Kulturreferenten und Prof. Dr. Kurt Galter zu seinem Stellvertreter bestellt, eine Neubesetzung des Ausschusses, die sich vor allem im Hinblick auf die bevorstehende -Jahrfeier als notwendig erwiesen hat. Zu Rechnungsprüfern wurden d [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] zu sehen. Wer für volkskundliche Darbietungen etwas übrig hat, möge diese Festakademie nicht versäumen. Familiennachrichten Fast hätten wir die Spalte ,,Familiennachrichten" mit Doppelhochzeit überschreiben können. Aber eben nur fast, denn die beiden verlobten Töchter unseres Vereinsvorstandes Prof. Gerhard Kelp vermählten sich mit einem Abstand von sechs Wochen, im August Frl. Sunhilt mit Fritz Girsig und im September Frl. Ruhtraut mit Dipl. Ing. Richard Soos. Wir gratulier [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] . August in Wels hiermit fort: Die Bedeutung des Festes wurde von bedeutenden Persönlichkeiten in den im Folgenden veröffentliditen Wülkommenschreiben unterstrichen. Es schrieben: Bischof D. Gerhard May: Liebe siebenbfirgische Glaubensgenossen! Zu Euerem zweiten Heimattreffen in Österreich entbiete ich Euch meine wärmsten Grüße und Wünsche. Über Euerem Treffen steht das Wort Heimat. Es hat für Euch einen dreifachen Sinn. Unvergeßlich steht der filteren Generation die te [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] Besonders erfreulich sind die zahlreich eingegangenen Spenden von opferfreudigen Landsleuten, denen hiemit nochmals herzlich gedankt wird, nicht zuletzt auch unserem Landsmann Ernst Habermann aus Triest. Schriftführer Gerhard Roth und Frauenreferentin Luise Ziglasch gaben einen Überblick über die Tätigkeit. Der Obmann erstattete Bericht über die Vereinsarbeit. Bei der Neuwahl der Vereinsleitung wurde Dipl.Ing. Otto Leicht wiederum zum Obmann gewählt. Die weiteren Ausschußmit [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] gon Hajek ,,Weißer Flieder" mit einer elegant modulierten Klavierbegleitung und von Anneliese Barthmes ,,Ein Lied" (schöner Übergang zum melancholischen Schluß) und ,,Gruß der Heimat" (mit gefällig einprägsamer Melodik) geboten. Gerhard Martin war ihnen mit seinem ebenmäßig weichen Bariton ein vor allem geschmackvoller Interpret, dessen künstlerisches Gewissen die naheliegende Gefahr der Heimatschnulze zu vermeiden wußte. Sein schönes Organ und sein taktvoller Vortrag kamen a [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] n Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Helene Nemeth, Garmisch; Friedrich Skerbeck, Haar bei München; Peter Wagner, Eckenhaid; Louise Graef, Pölling; Johann Karst, Herten/Westf.; Johann Maurer, Dachau: Wilh. Müller, Konstanz; Gerhard H. Loew, Gernsheim; Stefan Jakobi, Olehing; John Bayer, USA; Ludwig Turotzi, Moosburg; Prof. Dr. H. Phleps, Marburg/Lahn; J. Fr. Schuller, USA; Josef Fülöp, Markelfingen; Vilma Arvay. Rimsting; Hilda Leutschaft, Erlangen; [..]