SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] n hierher nach Drabenderhöhe gefunden habt. Wir sind froh, dass ihr hier seid. Das zeigt Verbundenheit über die Grenzen ", so Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch in ihrer Begrüßung. Besondere Grüße galten den zahlreichen Ehrengästen, unter ihnen Dr. Peter Boehm, Kanadas Botschafter in Berlin, Wiehls Bürgermeister Werner BeckerBlonigen und Rainer Lehni, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbür [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 9 Beilage KuH:

    [..] schen Kirche in Mitteldeutschland die Dienstbezeichnung Propst beziehungsweise Pröpstin. In der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg. Auf dem anschließenden Empfang im Stadthaus der Saalestadt Halle, überbrachten Verantwortungsträger aus Kirche, öffentlichem Leben und weltweiter Ökumene Grüße und Glückwünsche zur Einführung von Dr. Johann Schneider in sein neues Amt. Mit großer Freude begrüßte auch die Oberbürgermeisterin der Stadt den neuen Re [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 13

    [..] Richtung ,,Zukunft-Europa", denn so eine Zukunft sei nur möglich, wenn wir gemeinsam eine Zukunft gestalten. Peter Daniel Forster, Stellvertretender CSU-Bezirksrat für Nürnberg-Süd und Schwabach, überbrachte die besten Grüße des Landtagsabgeordneten Karl Freller. Die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, betonte in ihrer Rede, Tradition heiße ,,nicht die Asche aufbewahren, sondern das Feuer weitergeben, ermöglichen durch Brücken, die man gehen kann, zwischen A [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 5

    [..] er Sachsen in Dinkelsbühl, wo ihn besonders die Heimatverbundenheit beeindruckt hatte, und rief dann mit Blick auf so viele junge Menschen im Saal: ,,Was kann man sich mehr wünschen, als dass die Kultur von den Kindern weiter getragen wird!" Bezirksrat Peter Daniel Forster (CSU) überbrachte die Grüße des Bezirks Mittelfranken und gratulierte den Aussiedlern zu ,,viel ehrenamtlichem Einsatz ... Ihrer überaus lebendigen Kultur und bisher erbrachten Leistungen. Machen Sie bitte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 4

    [..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Ich grüße Sie meine Damen und Herren, Freunde der Kunst, Sie alle heiße ich willkommen in der Ausstellung ,,Kunstwelt" mit Arbeiten von Armin Mühsam und Dieter Schmidt. Dieter Schmidt kann ich persönlich begrüßen, Armin Mühsam nicht, weil er, in Amerika lebend, dort Verpflichtungen hat ­ stellvertretend begrüße ich seine Eltern. Auch eine weitere Künstlerin, Marion Wilkening, kann ich nicht begrüßen. Die Fotografin is [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8

    [..] sich so sehr darüber freuten, dass sie mit ihrem Opa gleich einmal Probe sitzen wollten. Dem Reigen der Glückwünsche schlossen sich noch Adda Grün, Harro Schuller und Timo Barthel (BV ), Stefan Poschner (Kreisgruppe Drabenderhöhe), sowie Jürgen Janesch als Sohn an. Musikalische Grüße überbrachte der Honterus-Chor unter Leitung von Regina Melzer, in dem Janesch selbst seit über Jahren singt, sowie das Blasorchester Siebenbürgen unter Leitung von Johann Salmen. Dazu meinte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 9

    [..] mann Fabini Die Schwalbennestorgel in Reps. Das Logo der Stiftung. Graphik: Mark Fabini Bevor der stellvertretende Vorsitzende die Carl Wolff Gesellschaft (CWG) vorstellte, eröffnete er das Regionaltreffen am . Juni und überbrachte die Grüße der Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner, die leider nicht anwesend sein konnte. Es fand sich eine kleine Runde von Unternehmern in der Allianz-Hauptvertretung des aus Mediasch stammenden CWG-Mitglieds Fritz Schiller ein. Der Gastgeber [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 20

    [..] en Mici (Cevapcici) und andere Grillspezialitäten. Ab . Uhr gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen von unseren siebenbürgischen Frauen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und würden uns freuen, Sie und Ihre Familie bei uns begrüßen zu können. Krautwickelfest Am Samstag, dem . November, findet unser sechstes Krautwickelfest mit dem Kathreinenball statt, Beginn ist um . Uhr. Ab . Uhr geht es mit Unterhaltung und Tanz mit dem Duo ,,Sirius" ­ Meli & Sepp wei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 2

    [..] rstadt in Deutschland und zu Pfingsten wie immer Welthauptstadt aller Siebenbürger Sachsen. Einen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger dieser wunderschönen Stadt für Ihre Gastfreundschaft. Ich begrüße stellvertretend für alle Dinkelsbühler, für die anwesenden Mitglieder des Stadtrates und Vertreter der öffentlichen Einrichtungen unseren Gastgeber, den Oberbürgermeister von Dinkelsbühl Dr. Christoph Hammer mit Gattin, herzlich willkommen, lieber Christoph, in unserer Mitte. Gan [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4

    [..] er Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sind ein Stein des Friedenspuzzles Europas. Lasst uns alle daran weiter bauen. Denn Europa ist nicht allein der Euro. Europa ist das Zusammenleben von Menschen in Frieden und Freiheit, mit gegenseitigem Respekt und Hilfe. So wie wir es von Euch aus Eurer Vergangenheit und der gelebten Gegenwart kennen. Ich grüße Euch als unsere Freunde, ich wünsche ein harmonisches Gelingen der Festtage, einen angenehmen Aufenthalt und viel Freude beim W [..]