SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 25
[..] r sich seit Jahren jährlich trifft, war Wilhelm Frank, der unterhaltsam von Begebenheiten aus der Schulzeit vor rund Jahren berichtete. Am ersten Tag wurde derer gedacht, die wegen Krankheit nicht kommen konnten und Grüße ausrichten ließen. Im Besonderen erinnerte H. Galter an den am . Juli in Saderlach geborenen und am . August nach langer und schwerer Krankheit verstorbenen Komponisten und Musikpädagogen Andreas Porfetye, der unser Kollege war. Aus der in der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 26
[..] d Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, ans Pult trat, um uns auch einen Gruß von Dr. Bernd Fabritius, dem Bundesvorsitzenden des Verbandes, zu überbringen, so waren es Grüße eines Agnethlers, die uns ein ebensolcher übermittelte; das tat dieser dann auch schon versuchsweise in der Ortsmundart, dem ,,Goarreschanneresch". (Das Spottwort vom Agnethler als Mährenschinder haben wir längst zum Ehrentitel gemacht.) Damit fand er den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 34
[..] Mittagstunde) mit diesem Nadescher Brauch begrüßte Gertrud Hanek die Klassenkameraden/innen in Nürnberg. Danach sprach sie das Dankesgebet für Gottes Liebe und Segen, der uns zusammengeführt hat. Herzliche Grüße und viele gute Begegnungen hatten das Lehrerpaar Baier und die Klassenlehrerin Rosemarie Kloos ausgerichtet, die nicht an dem Treffen teilnehmen konnten. Mit Spannung und neugierig begrüßte das Organisationsteam, u. a. bestehend aus Rita Ziegler, Arthur Theiss, Ric [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 3
[..] änge gezogen hatten und der nächste Termin drängte, war der Festredner Marc Jan Eumann in Eile und musste sich zu seinem eigenen und des Publikums Bedauern kurz fassen. Der Staatssekretär überbrachte Grüße der nordrhein-westfälischen Landesregierung und der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und lobte die Siebenbürger Sachsen als ,,Erfolgsgeschichte" und ,,gutes Beispiel für Integration und Vielfalt". Er regte an, den Austausch mit Rumänien zu verstärken und auszuweiten, d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 5
[..] ie von Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Von deutscher Seite übermittelten Grußbotschaften: Hartmut Koschyk, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, der auch die Grüße von Bundeskanzlerin Angela Merkel überbrachte, Hessens Landtagspräsident Norbert Kartmann und Botschafter Andreas von Mettenheim. Die Kronstädter Lokalbehörden waren durch Kreispräfekt Ion Gonea, Kreisratsvorsitzenden Aristotel Cncescu und Bürgermeister George Scrip [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3
[..] chtung des ,,Heimattages der Nordlichter" alle zwei Jahre, auf das siebenbürgisch-sächsische ,,Füreinander da sein", und der Gruß ,,Gott erhålt ech!" taten uns gut und schafften Raum für Emotionen, die alsbald der Spannung wichen, als der niedersächsische Innenminister ans Pult trat und die Grüße des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister überbrachte. Uwe Schünemann war das erste Mal bei uns Siebenbürger Sachsen zu Gast und appellierte in seiner Festrede an un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 4
[..] ndgebung über. Nach dem Einmarsch der Fahnen und Redner begrüßt John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, die Teilnehmer und weist auf die Geschichte und den Segen unserer Gemeinschaft hin. Weiter übermittelt Werner die Grüße vom Ehrenvorsitzenden Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert. Werner erinnert auch an das erste Jugendlager in Deutschland, an dem er und seine Frau Helgard teilgenommen haben. Danach würdigt ATS-Präsident Th [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 27
[..] auss ein Grußwort an alle Gäste. Er dankte allen, die mitgeholfen oder für die Kirchengemeinde gespendet hatten. Bezirkskirchenkurator Andreas Huber, in Personalunion auch Honorarkonsul der Republik Österreich, übermittelte Grüße des Botschafters Michael Schwarzinger. Huber sprach davon, dass sich Kirchenbezirk und Landeskonsistorium darum bemühten, vor Ort nachhaltig zu wirken, so dass selbst Mittel für den Fortbestand der Gemeinden und den Erhalt unseres Kulturerbes erwirts [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 2
[..] ng zu erbringen, diese Schreckenstaten zu beschreiben, wie es Ihre Dokumentation auch zeigt, dass wir aber auch aktuell das Thema Heimat in der Politik neu einordnen müssen." SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Vogel überbrachte Grüße des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly, dankte allen Akteuren für das Engagement im HdH und sagte: ,,Das Haus der Heimat zeigt sehr genau, was möglich und was nötig ist für eine Stadt wie Nürnberg." Bezirksrat Peter Daniel Forster spr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4
[..] sangen der Concordia Männerchor Kitchener und der gemischte Chor. Beide Chöre wurden von Marisa Sterban begleitet und von Dr. Alfred Kunz dirigiert. Das Konzert war großartig, der Applaus anhaltend, die Stimmung gut. Es folgten Grüße und Glückwünsche. Bundesvorsitzender John Werner überbrachte im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada herzliche Glückwünsche zum -jährigen Jubiläum des Transylvania Klub Chor. Der Chor hat wichtige Kulturarbeit geleistet [..]









