SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19
[..] nterschleißheim-Lohhof eine feste Bleibe finden durfte. Er appellierte an alle anwesenden Landsleute, den Verband der Siebenbürger Sachsen durch ihre Mitgliedschaft zu unterstützen. Klaus Schuller, . Vorsitzender der Nachbarschaft Lohhof, überbrachte Grüße der Lohhofer Landsleute. Bürgermeister Zeitler gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass eine siebenbürgische Tradition in Lohhof Fuß fasst und sich bestens in die örtliche Kulturlandschaft einreiht. Dann war es soweit: Die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9
[..] Friedhof, um in Erinnerung an die Verstorbenen einen Choral zu singen. Zurück im Kirchenhof führten die Tanzgruppen einige Tänze vor. Dann ging es in den Gemeindesaal, wo die Jugendtanzgruppe ausgelassen weitertanzte. Annemarie Zultner überbrachte die herzlichsten Grüße der Kreisgruppe Biberach, den Dank der Tanzgruppen für die unermüdliche Hilfe und Unterstützung durch Frau Grecu und ihren Ehemann Christian, Stadtpfarrer Dörr, Kurator Gross aus Hammersdorf und die gesamte K [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 12
[..] rden von Schuldirektor Rus mit einem Ehrendiplom aus Anlass der -JahrFeier geehrt. Eine besondere Ehre wurde den Vertretern der HOG Bistritz-Nösen zuteil, die die Ansprachen eröffnen durften. Günter Klein überbrachte die Grüße des HOG-Vorsitzenden Dr. Hans Georg Franchy sowie des stellvertretenden Vorsitzenden Horst Göbbel, beide Absolventen der deutschen Abteilung des Lyzeums Nr. in Bistritz () und später Lehrer an der deutschen Abteilung des Lyzeums ,,Liviu Rebrean [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2
[..] Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl! Dinkelsbühl, die Stadt, in der vor Jahren zum ersten Mal unser Heimattag in Deutschland gefeiert wurde und mit der wir seit über Jahren partnerschaftlich verbunden sind, ist auch in diesem Jahr der wunderschöne Rahmen für unser Fest des Wiedersehens mit Landsleuten, mit Bekannten und Freunden, für das Erleben unserer Gemeinschaft. Der wunderbare Trachtenum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 3
[..] geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, lieber Peter Maffay, liebe Siebenbürger Sachsen aus nah und fern, die Sie gekommen sind heute nach Dinkelsbühl weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, ich grüße Sie alle und, meine Damen und Herren, wer diesen Festzug hier heute gesehen hat mit seiner Farbenpracht, mit seiner Jugend, mit der Fröhlichkeit der Menschen, die hier vorbeigezogen sind, der spürt den Optimismus, den wir brauchen, um das gemeinsame Europa zu bauen. Ich f [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 5
[..] m Bereich der Jugendarbeit offensichtlich sehr, sehr gute Arbeit leisten. Erst vor wenigen Wochen durfte ich eine siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe aus Bayern in der Bundeshauptstadt begrüßen bei unserem Parlamentarischen Abend, den wir gemeinsam mit der rumänischen Botschaft in Berlin veranstaltet haben. Mit ihren Tanzvorführungen hat die Gruppe dem Parlamentarischen Abend in der rumänischen Botschaft in Berlin nicht nur einen würdigen Rahmen verliehen, sondern auch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 9
[..] e in den letzten Jahrzehnten auseinander gebrochen sei und heute die Grenzen und Weltmeere überschreite, sagte Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, der die Grüße der in Siebenbürgen lebenden Landsleute überbrachte. Das Gemeinschaftsbewusstsein werde nach seiner Ansicht nur so lange Bestand haben, ,,so lange die Erinnerung an das Herkunftsgebiet nicht veblasst, die Erinnerung an das, was die Siebenbürger Sachsen dort seit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 27
[..] ilhelm Spielhaupter, Dieter Roth, Reinhard Konyen, Hans Stirner. ,,Es ist mir eine besondere Ehre und Freude Vertreter vom ,Liederkranz Eintracht Denkendorf` mit ihrer Vorsitzenden Irene Heubach hier in unserer Mitte begrüßen zu dürfen", so Wagner weiter. In seinem Grußwort an die Gäste und die Bläserinnen und Bläser der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart führte Alfred Mrass an: ,,Heute ist für Sie als Bläser und Bläserinnen ein besonderer Tag. Ihr Orchester besteht im Großraum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29
[..] begrüßte er den Präsidenten des Deutsch-Kanadischen Kongresses, Toni Bergmeier, mit Frau sowie den ehemaligen Präsidenten der Ontario-Abteilung, Ernst Friedel, und Frau. Ein herzliches Willkommen galt unserem Bundesvorsitzenden John Werner und Frau und dem Klub-Präsidenten Alfred Löwrick mit Frau Heidi. Dann ging es los: ,,Grüße an Österreich", ,,Tiroler Abschied", ,,Sennerin", ,,Aus dem Zillertal", ,,Heimat deine Lieder", ,,Der alte Seemann", ,,Tanzen möchte' ich" und ,,Lap [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 15
[..] enden Klaus Schuller, steckte den Rahmen ab für die Vorhaben in diesem Jahr. Dass sich nicht alle Mitglieder an sämtlichen Aktivitäten beteiligen, liegt in der Natur des Vereinslebens im Allgemeinen. Es wäre trotzdem zu begrüßen, wenn gerade bei Veranstaltungen wie der Mitglieder- bzw. Jahreshauptversammlung, bei der über die Tätigkeiten und das Vereinsleben berichtet wird, der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt wäre. Nur so erfahren alle, insbesondere aber die Neuzugänge [..]









