SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 13 Beilage KuH:
[..] ung unseres Verhältnisses zur eigenen Kirche. Wir denken in dieser Stunde auch an unsere Heimatkirche in Siebenbürgen, an alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den kleinen Gemeinden ihren geistlichen und diakonischen Dienst tun. Von Bischof Dr. Christoph Klein aus Hermannstadt darf ich an dieser Stelle ganz herzliche Grüße und Segenswünsche für ein frohes und gutes Gelingen des Heimattages übermitteln. Gleichzeitig grüße ich seitens d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24
[..] Nachbarn zu treffen. Schon am Freitagabend kam eine muntere Gruppe im Kellergewölbe des Hotels ,,Eisenkrug" zusammen. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Samuel Piringer gestaltete. Wir freuten uns ganz besonders, auch Pfarrer Feder, unseren langjährigen Seelsorger aus Großpold, mit Gattin begrüßen zu dürfen. Der Großpolder Chor umrahmte den Gottesdienst. In ihrer Ansprache überbrachte Christa Wandschneider, Vorsitzende der HOG Großpold, Grüße aus Großpold [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 2
[..] er Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, dafür, dass Sie die schon zur Tradition unserer Heimattage gehörende Pfingstandacht mit uns gemeinsam gestaltet haben. Mit besonderer Freude erfüllen uns die von Ihnen überbrachten Grüße unserer Heimatkirche und wir bitten Sie, im Gegenzug die Botschaft dieses Heimattages ,,Zukunft braucht Hoffnung" nach Siebenbürgen zu tragen und sie unseren dort lebenden Schwestern und Brüdern verbunden mit den besten Grüßen und Wünschen zu übermitt [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3
[..] . Bergner ermutigte die Siebenbürger Sachsen, sich weiterhin als Brückenbauer zwischen Ost und West einzubringen. Die Festrede wird im Wortlaut wiedergegeben. Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Pfingstfest, grüße Sie herzlich und bedanke mich für die Einladung zu Ihrem Heimattag. Meine Frau und ich empfinden es als eine Auszeichnung, hier zu sein und diesem farbigen Trachtenumzug zuschauen zu können. Wir danken und gratulieren herzlich all denen, die diese Veranstaltung, die [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8
[..] u sprach erstmals in Dinkelsbühl. Landtagspräsident Norbert Kartmann während seiner Ansprache im Schrannenfestsaal. Fotos: Josef Balazs Heimattag der Zuversicht (Fortsetzung von Seite ) mannschaften begrüßen, darunter den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, Bürgermeisterin Hildegard Beck, den Botschafter Rumäniens in Berlin, Bogdan Mazuru, den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 31
[..] nicht alle gemeldet. Ich hoffe, es finden noch einige Zeit und Interesse, daran teilzunehmen. Der Ort liegt an der B , Ausfahrt Aichach-Untergriesbach, in der Nähe der Autobahn A, Ausfahrt Dasing. Übernachtungen müssen selbst gebucht werden unter Telefon: () . Ich freue mich auf euch. Herzliche Grüße, auch an die, die nicht teilnehmen können. Gerlinde Föllinger (Fogarascher) . Martinsberger Treffen in Heilbronn Alle Martinsberger, deren Freunde, B [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32
[..] nschließend machten wir unseren Spaziergang, etwas gemächlicher wie einst, bis in den nahen Wald und erfreuten uns des schönen Frühlingswetters. Rege Diskussionen gingen auch nach dem Abendessen munter weiter. Dann berichtete Helmut von und über nicht anwesende Kollegen und übermittelte deren Grüße. Reinhold Schneider hatte einiges von seinen Siebenbürgenreisen zu berichten, und anschließend gedachten wir unserer bekannten Volksdichterin Grete Lienert-Zultner anlässlich ihres [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 4
[..] ch. Volker Dürr überbrachte der stellvertretende Bundesvorsitzende Rainer Lehni. Dieser hob die Notwendigkeit einer ertragreichen Zusammenarbeit zwischen Heimatortsgemeinschaften und Landsmannschaft hervor, dessen sich beide Verbände heute sehr bewusst sind. Harald Janesch überbrachte Grüße seitens des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben und würdigte die gute Kooperation mit der evangelischen Landeskirche in Rumänien. Der stellvertretende [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 8
[..] ngen vor allem autobiografischen Inhalts in Rumänien von sich reden machte, setzte sich um die Mitte der achtziger Jahre illegal aus dem kommunistischen Rumänien ab und trat nach der Wende / mit großem Erfolg in Rumänien und Österreich wieder auf. HB Veranstaltungen in Ulm Die Ausstellung ,,Waldsee Schöne Grüße aus Auschwitz", eine Wanderausstellung der Galéria B Budapest, ist noch bis zum . August im Donauschwäbischen Zentralmuseum, , in U [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3
[..] e Heimat stärken. So sehe ich die beschlossene Partnerschaft mit Schäßburg / Sighioara als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung und freue mich, dass wir sie im Herbst hier in Dinkelsbühl feierlich bestätigen werden. Hoffnung auf eine gute gemeinsame Zukunft geben seit vielen Jahren die Heimattage der Siebenbürger Sachsen mit der Pflege der gemeinsamen Traditionen, der Sprache und der Stärkung von Gemeinsinn und bürgerschaftlichem Engagement. Als Oberbürgermeister [..]









