SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 14

    [..] xologie in der Medizinischen Zeitein ,,Die Frau im sächsischen Dorfleben" einfühlsam wieder auferstehen. Abgerundet wurde die Vortragsreihe zum Schwerpunktthema durch ,,Das Frauenbild bei Heinrich Zillich und Erwin Wittstock", vorgelegt von Markus Gross. Eine Abschlußdiskusision wurde in der Arbeitsgruppe ,,Emanzipation - wo fängt sie an, wo hört sie auf?" (Leitung: Doris Binder-Falcke) versucht, wobei verschiedene, auch kontroverse, AnsichGreff-Bakfark) bis zur Gegenwart (W. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10

    [..] benbürgische Gemeinschaft und insbesonders ihre Kirche dargestellt. Auf dem Hintergrund sind auch die Ereignisse in den Durchgangswohnheimen und Aufnahmestellen in Deutschland zu beurteilen. Die große Wohnungsnot und die Bewältigung der Ausländerfeindlichkeit, die sich in Unkenntnis in der Bevölkerung auch auf Aussiedler niederschlägt, sind Themen der Gegenwart und werden auch in Zukunft unsere Gedanken beschäftigen. in diesem einleitenden Kapitel weist der Vorsitzende, Pfr. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 23

    [..] nd Familie Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Donnerstag, dem .., in der Friedenskirche zu Neustadt/Holstein statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Michael Schwarz geboren am .. in Deutschkreuz gestorben am .. in Stadtallendorf Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. In tiefer Trauer: Gattin Katharina Schwarz, geb. Schwarz Sohn Michael Schwarz mit Familie T [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 7

    [..] wurde der Hermannstädter Kinderarzt Wilhelm Hager (-) geboren Als Dr. Wilhelm Hager im . Lebensjahr in Hermannstadt starb, war die Anteilnahme aus allen Teilen der Bevölkerung außerordentlich groß. Bischof Müller würdigte in bewegten Worten das selbstlose und rastlos tätige Leben dieses von wahrer Nächstenliebe geleiteten ersten Kinderarztes von Hermannstadt, und eine ergriffene und dankbare Menschenmenge folgte dem Sarg -- ,,denn wir alle haben ihn ja verloren", sa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 12

    [..] en uns dadurch dem Schweigen Gottes zu entziehen. Die kanaanäische Frau stellt sich unter das Schweigen ihres Herrn, sie nimmt es ernst und sie nimmt es an. Sie akzeptiert, daß Jesus sie im Stich läßt, so groß ist ihr Glaube. Weil sie das tut, darum kann sie weiter bitten und weiter hoffen. Weil Jesus am Kreuz die Gottverlassenheit als von Gott gegeben annahm, darum konnte er in dieser größten Not weiter zu Gott rufen. Weil die kanaanäische Frau das Schweigen Jesu als von ihr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11

    [..] sch (Mediasch), Höchsmann, Halmen, Speck (alle Hermannstadt). Auf dem Foto fehlen u. a. Kirschner (,,Kiri") und die zwei rumänischen Teamkollegen. Der erwähnte Spielbericht bezieht sich auf die Begegnung zwischen Rumänien und der Schweiz in der zweiten Vorrunde und ist einem großen Bildband entnommen, der kurz nach der Berliner Olympiade erschien. Dort heißt es: ,,Im letzten Treffen der zweiten Vorrunde besiegten die Eidgenossen ihrerseits dann die Rumänen. Diese zeigten sich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10

    [..] Raumfahrt. Seinen richtungweisenden Beiträgen auf dem Gebiet der Astronautik gebührt ein Ehrenplatz in der Geschichte der Wissenschaft und Technik." Für alle Anwesenden war der Vortrag ein unvergeßliches Erlebnis und ein großer Gewinn. Schade, daß nur wenig Landsleute der Einladung Folge leisteten. do Kreisgruppe Regensburg Siebenbürger Gemeindetag Kürzlich veranstaltete die Kreisgruppe Regensburg der Landsmannschaft ihren . Siebenbürger Gemeindetag. Eingeleitet wurde er du [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 17

    [..] en Blumen und die Geldspenden. DerKampf des Lebens ist zu Ende, vorbei ist aller Erden Schmerz, still ruhen deine fleißigen Hände, still ruht ein liebes, gutes Herz. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Großmutter, Tante und Schwester Maria Croitoru geborene Martini geboren am .. in Schäßburg gestorben am . . in Marburg In Liebe und Dankbarkeit: Erika Reiser Larissa und Andreas Dan Martha Martini Familie Manfred Moritz Wir trauern u [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 21

    [..] Trauer unser Herz. Dielt leiden sehen und nicht helfen können. das irarfür uns der größte Sehmerz. Nach langem, mit viel Geduld ertragenem Leiden verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater. Schwiegervater, Großvater und Bruder Ernst Stefani (Nuff) geboren am . . in Heltau gestorben am . . in Sindelfingen In stiller Trauer: Gattin Helene Söhne Ernst, Günther, Horst mit Familien Schwester F.dda Bruder mit Familie und alle Verwandten, Bekannten und Freunde Die Tr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8

    [..] ufen sich. Foto: Konrad Klein München, Bankleitzahl , zu überweisen. Frauenkreis München Filmvorführung Der Frauenkreis München trifft sich am Mittwoch, dem . April, ab Uhr, im HDO zu einem Filmbeitrag zum Thema ,,Große Türkei-Rundreise" von Roland Klees. Kreisgruppe Ingolstadt Einladung zum Frühlingsball Die Jugendtanzgruppe Ingolstadt veranstaltet am . April, ab . Uhr, in der Amberger FestKreisgruppe Schorndorf Bunter Nachmittag Sonntag, den . April, [..]