SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] ariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Geburtstage der Vereinsmitglieder im September: . Geb. . September Max Nader, Weitra, . September Katharina Theil, geb. Gondosch, Großeidau. . September Katharina Hartner, geb. Bachner, Treppen; . Geb. . September Elisabeth Reissenberger, Schäßburg, . September Maria Gärtner, geb. Rienerth, Kleinschelken, . September Hildegard Toegel, g [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] huster für Harmonie und gutes Gelingen. Friedrich Teutsch Verein in Wien Dr. Michael Kroner sprach über Stephan Ludwig Roth Zum . Todestag von St. L. Roth sprach Dr. Michael Kroner aus der Bundesrepublik Deutschland am . Mai im Wiener Vereinsheim über Werk und Vermächtnis dieses großen Mannes der siebenbürgischen Geschichte. Dr. Kroner analysierte das erzieherische und publizistische Wirken dieser Persönlichkeit und Frau Kroner las Stellen aus Roths Korrespondenz vor, di [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] DM; Dr. Ernst Wagner DM; Wilhelm Kootz, Offenbach, DM; Ilse Phleps, Nürtingen-Hardt, DM; Isa Leonhardt, Ansbuch, DM; Karl Gustav und Margarete Reich, Melsungen, DM. Zum Gedenken an die Mutter Else Rosen thalGross, geborene Gross, Hermannstadt/Düsseldorf, spendet Liselotte Rosenthal, Düsseldorf, DM; Maria Lemnitz DM; Georg Bielz, Schwäbisch-Hall, DM; Wilhelm Reiner, Gotenburg, DM; Edda Beck, Esslingen, DM; Alfred Klein, Mannheim, DM; Dr. Ger [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Zum Gedenken an Hans-Martin Andree Keiner von der großen Gratulantenschar, die sich an seinem . Geburtstag, der noch keine sieben Monate zurückliegt, in seinem Haus in Heilbronn zusammenfand, konnte bei dem fröhlichen Beisammensein auch nur ahnen, daß der hier versammelte Kreis in solcher Runde zum letzten Mal mit dem Jubilar und Gastgeber beisammen war. Sein weißes Haar deutete nicht auf das Altern hin, das Mienenspiel, die st [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12

    [..] rovitsch, wurde mit viel Applaus aufgenommen. Geburt: Wir gratulieren der Familie Lagger zur Geburt ihres Georg, am . . und wünschen der vergrößerten Familie alles Gute. Todesfälle: Herr Johann Baatz sen., geboren in Großau, verstarb im . Lebenjahr in Wien. Am . Februar begleiteten wir ihn auf seinem letzten Weg mit einem Kranz mit blau-roter Schleife. Wir trauern mit seiner Familie. Am . Jänner verstarb im . Lebensjahr Emilie P r e g a r t n e r , geb. Ko [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] ortrag und Flötengruppe gefielen allen. Die Lehrerinnen Waltraut Durlesser und Inge Konradt hatten einen Kinderchor mit Grundschulkindern aufgestellt und zahlreiche Gedichte einstudiert, deren Vortrag bei den Anwesenden großen Anklang fand. Der Nikolaus hatte viele brave Kinder zu beschenken. Bei gespendetem Kleingebäck zum Kaffee, aufgetragen von den fleißigen Zehntfrauen, sowie den altvertrauten Adventliedern verging die Zeit sehr schnell. Der Erlös aus der Verlosung von ge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7

    [..] erin Marianne Grajer, väterlicherseits Siebenbürgerin, flochtjn ihrer Predigt in Heilig Geist ein Wort aus . Mose, und die Siebenbürgerhymne zusammen. Hinter allem, was an Gutem und Bösem geschehe, stehe Gott im Regiment, und er werde alles aufsein großes Ziel gut hinausführen. Seine Geschichte mit den Siebenbürger Sachsen gehe weiter. Auf die Frage, was zu tun sei, antwortete sie: ,,Gott alle Not unserer Schwestern und Brüder in Rumänien und in aller Welt klagen und ihnen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] war und noch ist, ihrem Ende entgegengeht, muß von einem Verlust gesprochen werden, der schwerer wiegt als uns allen genehm sein kann. Ob man sich darüber in den Reihen der RGP-Mitglieder und darüber hinaus im klaren ist? HB Zu beziehen: Heft / ,,Tradition und Fortschritt" ist zu beziehen über Hans Groß, Tannenring , D- Wiesbaden-Auringen, Tel.: (). Umschul-Adresse für Lehrer/innen Eine wichtige Adresse für Lehrkräfte, die umschulen müssen, weil sie kein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] ging der Tag in angeregter, guter Atmosphäre. Eine schön gestaltete Handarbeiten- und Bücherecke fand starken Zuspruch. Es spricht für die Planung und die Organisation, daß aus dem weitflächigen Norddeutschland, oft über große Entfernungen , so viele Siebenbürger Sachsen nach Munster gekommen waren. Neben Walter Wolf trug der Vorstand der Kreisgruppe Lüneburger Heide mit Gerda und Adolf Gross, Walther Prediger, Hans Wotsch und Dieter Szegedi die Verantwortung für Vorber [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 16

    [..] rdigung fand am . August auf dem Kommunalfriedhof in DerschlagGumersbach statt. Nach einem Leben voller Liebe und Aufopferung für ihre Familie starb nach schwerer Krankheit unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Erna Zach geborene Klein ·.. t l . . München In tiefer Trauer: Ihre dankbaren Kinder Ingrid Schuster, geb. Zach Dr. phil. Krista Zach im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., im [..]