SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Rill geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Geretsried ist zwei Wochen vor seinem . Geburtstag sanft entschlafen. Geretsried In tiefer Trauer die Angehörigen: Manfred Gerber Manfred Rill Hildegard Rill ramme unten Fritz Boeder geboren am . . gestorben am . . in Leipzig/Rumänien in Bad Aibling Schmerzlich und unerwartet hat uns der Verlus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 23

    [..] und tarifgerechte Bezahlung. Bitte rufen Sie uns an. N raumpflcscNR Neue Raumpflege GmbH & Co. Gebäudereinigung & Service KG · München · Telefon () - Wir sind ein alteingessenes Großunternehmen für Holz und Holzwerkstoffe in München. Für unser Betriebsgelände mit Büro- und Lagergebäuden im Münchner Osten suchen wir einen absolut zuverlässigen Hausmeister In unserem Betrieb waren seit schon viele Siebenbürger zur beiderseitigen Zufriedenheit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 8

    [..] de von der Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland veranstaltet. Die Nachfrage war groß. Im Vergleich zu anderen Jahren wurde ein starker Zustrom ( Teilnehmer) verzeichnet. Die Organisatoren sowie die Tagungsleiter-Stefan Mäzgäreanu, Doris Binder-Falcke und Reiner Guist - konnten Referenten und Teilnehmer von Hamburg bis Hermannstadt begrüßen, also aus Österreich, Un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 10

    [..] präsentierte am Beginn des Heimattages den soeben erschienenen . Band der Reihe ,,Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz". Zusammen mit dem Angebot des Wortund-Welt-Verlags sowie einer Ausstellung von Ölgemälden des Bistritzers Gusti Gross waren der Kauflust unserer Landsleute kaum Grenzen gesetzt. Neben verschiedenen Klassen- und Sondertreffen fanden am gleichen Tag einige sehr eindrucksvolle Dia-Vorträge über die Hilfsfahrten dieses Jahres nach Bistritz und Umgebung st [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 14

    [..] in Wien, am Gottesdienst teil und erlebten anschließend einen gemütlichen Frühschoppen unter den Dorflinden am Honterusplatz. Daß bei all diesem Erlebnisprogramm aber auch zielgerichtet gearbeitet werden konnte, war für mich die große Überraschung. Beim Abschlußabend im großen Saal der Nachbarschaft Elixhausen am . August führten die Mädchen und Burschen aus Deutschland, Kanada, Siebenbürgen, USA und Österreich in nunmehr schon fester Gruppeneinheit die während der letzten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Petersdorfer kamen zusammen Am . und . Juni fand im großen Saal des Gemeindezentrums von Oberschleißheim bei München das . Treffen der Petersdorfer (aus dem Unterwald) statt. Etwa Landsleute aus der Bundesrepublik Deutschland, aus Österreich und den USA hatten sich eingefunden, um in besinnlicher und froher Runde zwei Tage in der von der alten Heimat geprägten Gemeinschaft zu verbringen. In dem mit Blumen, grünem Laub, b [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9

    [..] entstanden, zeige die tiefe Verwurzelung in der Stadt Dinkelsbühl. Jugendgruppe und Volkstanzgruppe und Siebenbürgerchor pflegen musikalisches Erbe aus der alten Heimat und treffen auf großes Interesse bei öffentlichen Veranstaltungen. Herausragendes Ereignis und viel Arbeit in der Vorbereitung bzw. Durchführung brachten die Hilfskonvois, die von Hermann Grimm und Hans Schuller auf den verschiedensten Ebenen mit dem Technischen Hilfswerk, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und So [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 13

    [..] auf die Zusammenarbeit mit den örtlichen Front-Komitees, Schulleitungen und Ärzten angewiesen, die ihre tiefe Dankbarkeit und Anerkennung bekundeten. Die Gastfreundschaft ließ nichts zu wünKleine und große Helfer bei der Heranschaffung von Hilfsgütern in Mehlen. Aufnahme: Hans Georg Richter. ,,Spontane, aber dennoch gezielte Hilfe für Siebenbürgen hat sich die Evangelische Heilandkirchen-Gemeinde in Mehlem, Bonn/Bad Godesberg, auf die Fahnen geschrieben. Über Mark flöss [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 8

    [..] ngezeigt.) Adam, Ute: Bauernstube mit Lokalkolorit. Zu Besuch im Brooser Volkskunstmuseum. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. Antoni, Gerhild: Gehöfte und Straßen - beste Visitenkarten. Großauer Wirte krempeln oft und gerne die Ärmel hoch. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Bergel, Hans: Hat Mundart in der Diaspora eine Chance? Siebenbürger Sachsen erörtern Möglichkeiten der Dialektpflege. In: Südostdeutsche Vierte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] am . Dezember in der Markuskirche Wien-Ottakring vom Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien abgehaltene Adventfeier bot ein von der Jugendgruppe in vielen fleißigen Proben vorbereitetes Laienspiel: ,,Die Hirtensuche" von Josef Maria Heinen. Von den Eltern und Großeltern war das gleiche Spiel schon vor vielen Jahren in gleichem Rahmen einstudiert und aufgeführt worden. Es verfehlte auch diesmal seine Wirkung auf die zahlreichen Zuschauer nicht. Nach der Begrüßung durch [..]