SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September dem Veröandsleöen Baden-Württemberg Kreisgruppe Passau - Rottal-Inn Siebenbürgerball in Pfarrkirchen Rottal-Inn Am . Oktober findet ein großer Siebenbürgerball in der Stadthalle, Dr. (gegenüber der BayWa), in Pfarrkirchen statt. Es spielt die siebenbürgische Musikgruppe ,,New Sound". Dazu lädt die Nachbarschaft Pfarrkirchen alle Landsleute mit Freunden und Bekannten von nah und fern herzlichst ein. Ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 20

    [..] t in diesem Jahr schon zum fünften Mal organisiert wurden, gab das von Johann Bruss geleitete Orchester am . August ein zweistündiges Konzert. Dass Blasmusik, wie eh undje, wie ein Magnet wirkt und bei vielen Leuten beliebt ist, bewies die große Zahl der Zuhörer, die Sonntagnachmittag in die alte TÜV-Halle am Oberen See gekommen war. Das Programm der Musiker umfasste hauptsächlich traditionelle böhmisch-tschechische Blasmusik, teilweise bekannt auch aus dem Repertoire de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 22

    [..] f Hochtouren. Erst am Freitag vor dem Fest wurde es auf dem Festgelände rund um die Kirche lebendig. Mitglieder des Presbyteriums, Helfer/innen des Handarbeitskreises und Gäste aus Deutschland schmückten den Großen Saal und die Tische mit bunten Blumensträußen. Unser Landsmann Josef Schnell (Paul Sepp) installierte Küchen- und Grillgeräte und ein Großauer Landsmann sorgte für kühle Getränke verschiedenster Art. Am Samstagmorgen riefen die Kirchenglocken zum Festgottesdienst. [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 3

    [..] in der bundesdeutschen und europäischen Öffentlichkeit" wurde Steinbach zu Pfingsten mit dem Goldenen Ehrenwappen der siebenbürgischen Landsmannschaft gewürdigt. Captaln "CookU N D S E I N E SINGENDEN SAXOPHONE Warum Reinhardt Reißner eine so große Hinwendungzu diesem Land spürt, hat zwei Gründe: Reißners Mutter Johanna, geborene Wellmann, stammt aus Agnetheln. Und Reißners Frau Dietlinde, geborene Häner, stammt aus Hundertbücheln, also ebenfalls aus dem Oberen Harbacht [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 9

    [..] amiliäre oder nachbarschaftliche Hilfe lebenden Sachsen in Siebenbürgen erhebliche Schwierigkeiten bei der Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs und vor allem mit Lebensmitteln. Die große Kluft besonders zwischen niedrigen Renten und hohen Preisen erschwert das Leben der Alten und Hilfsbedürftigen ungemein. Auf die Zusammenarbeit mit der Saxonia Stiftung und deren Struktur vertrauend, hat das Sozialwerk in den vergangenen Jahren beachtliche Hilfsmaßnahmen durchgeführt, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 22

    [..] ir trauern um einen guten Menschen. t am . Juli in Unterheinriet In Liebe und Dankbarkeit: Regina Mildt im Namen aller Angehörigen Unterheinriet, im Juli Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die große Anteilnahme, die uns in Wort und Schrift, durch Blumen und Zuwendungen zuteil wurde. Als die Kraft zu Ende ging, war die Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Maria Brenner geborene Guist geboren am . . in Schönbe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 3

    [..] Die Straßenbahn werde vorerst nicht durch die Stadt rollen. Er habe dafür keine Finanzierung an Land ziehen können. Immerhin kostet das Vorhaben rund Millionen Euro. Zu viel für das Budget der Stadt. Die Umgestaltung des Großen Rings beginnt spät - im kommenden Herbst. Und auch die Hohe Rinne werde demnächst erste Anzeichen eines Aufschwungs erfahren. So oder anders: Praktisch jeden Monat konnten die Bürger der Stadt bisher etwas Neues erleben, meinte dazu der DFDH-Vorsit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 22

    [..] angelegten vierten Bürgerwald. Die Kinder hatten sich eine Rotbuche ausgesucht und fanden sich kürzlich mit Schaufeln bewaffnet zur Pflanzung ein. Trotz Matsch und kaltem Wetter machten sie sich mit großem Eifer daran, ihren Baum in die Erde zu bringen. Bürgermeister Prof. Dr. Willi Linkens überreichte der Leiterin Gabi Weber eine Urkunde über den Erwerb des Baumes. Auf einer Skizze wurden Standort und Nummer des Baumes vermerkt, damit die Kinder ihren Baum immer wieder finde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 27

    [..] eisetzung fanden am . . auf dem Alten Friedhof in Darmstadt statt. Anstelle zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an die HOG Kronstadt, Konto , PostLank München, BLZ . Danke für die große Anteilnahme. ^ Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir ihn gehabt haben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 13

    [..] lumenzigeunerin mit Tagetes. Wobei die Blumenzigeunerin eine selbst getöpferte Kleinplastik ist, die die Künstlerin neben den Krug mit dem Tagetessträußchen gestellt hat. Vielleicht nicht jedermanns Sache, doch hat nicht schon der große Hans Eder vorgemacht, dass das geht? Unprätentiös, klassisch, fernab vom Experiment auch die Stillleben, wenn man von einer mitunter ,,mutigen" Farbinstrumentierung mal absieht. Kraftvoll, nein: Erotik pur das Stillleben mit dem Äppelwoi-Krug [..]