SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 24

    [..] auf dem Friedhof in Ipsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden, die unseren Verstorbenen und geliebten Vater auf seinem letzten Weg begleiteten, ihn mit Kranz-, Geld- und Blumenspenden ehrten und uns ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Das große Mitgefühl ist uns Trost und Hilfe in unserer schweren Zeit. Je schöner die Erinnerung, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in stille Freude. Man trägt das vergangene Sc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 3

    [..] PSD zugehen wird. mo nien ausgewanderten deutschen Gemeinschaft. Rumänien sei sich bewusst, dass die deutsche Minderheit in Rumänien ein Trauma erlitten habe. Deshalb kümmere sich das Land nun mit Nachdruck und großer Priorität um. die bisher vernachlässigte ,,Diaspora". Auch die Situation der Deutschen in Rumänien wolle die Regierung verbessern, zumal viele Versäumnisse aus der Vergangenheit wettzumachen seien. Bukarest habe daher die Haushaltsmittel für kulturelle Vorhaben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7

    [..] Dr. Erna Roth-Oberth ein Ende setzen, und so kam es zur Gründung des gemeinnützigen Vereins ,,Hermann-Oberth-Museum e.V". Jahr für Jahr kamen neue Dokumente und Exponate hinzu, darunter eine wirkliche Raketenstufe, ein großes Triebwerk, Astronautenanzüge, Mondgestein sowie wertvolle Schenkungen an Literatur und wissenschaftlichen Nachlässen. Und die praktische Arbeit des Einrichtens und Aufstellens besorgte Ehemann Josef Roth in vorbildlicher Weise. Sehr förderlich erwi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 17

    [..] en, in unseren Herzen stirbst du nie. Johann Martini *am. . tarn . . in Urwegen in Neufahrn In tiefer Trauer: Ehefrau Anneliese Töchter Franziska und Andrea Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . . , in Neufahrn statt. Für die überaus große Anteilnahme, die Blumen und Geldzuwendungen danken wir allen, die sich in Gedanken mit ihm verbunden fühlten und ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Anna Fodor geborene Klein * am . . in Mediasch t am . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 16

    [..] en Bei der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe konnte der Vorsitzende Johann Schuller als Ehrengäste Dinkelsbühls Oberbürgermeister Otto Sparrer und Bürgermeisterin Hildegard Beck begrüßen. Ihre Anwesenheit belege, dass zwischen der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl und den Siebenbürger Sachsen seit Jahren ein gutes, harmonisches Verhältnis bestehe. Sparrer hob die seit Jahren gewachsene Freundschaft zwischen Dinkelsbühl und den Sachsen hervor. Deshalb sei s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 21

    [..] ür alle Scharoscher Opfer des Zweiten Weltkrieges und der Russlanddeportation zu gestalten. Nach Rücksprache mit dem Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde in Scharosch konnten wir die Namen und Daten von vielen Landsleuten in Erfahrung bringen. Eine große Hilfe hat auch unser ehemaliger Lehrer Modjesch geleistet. Wir sagen allen recht herzlichen Dank. So haben wir nun die Gedenktaffel errichtet und werden sie im kommenden Sommer nach Scharosch bringen, wo sie einen P [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 24

    [..] d Gustav mit Familien Die Trauerfeier fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden, die unsere Verstorbene und geliebte Mutter auf ihrem letzten Weg begleiteten, sie mit Kranz-, Geld- und Blumenspenden ehrten und uns ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Das große Mitgefühl ist uns Trost und Hilfe in unserer schweren Zeit. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 22

    [..] am . . in Heilbronn Er hat den Kampf mit seiner schweren Krankheit verloren. Die, die ihn kannten, wissen, was wir an ihm verloren haben. In tiefer Trauer: Gertrud Waffenschmidt mit Familie Ilse Klöss mit Familie Rosel Keilbach Grete Dietrich mit FamilieHeilbronn, im März Für die überaus große Anteilnahme, die Blumen und Geldzuwendungen danken wir allen, die sich in Gedanken mit ihm verbunden fühlten und die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Was du im Leben [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 3

    [..] ndmann zum Arbeitsminister berufen hatte, den damals jüngsten Minister in Deutschland, intensivierten sich die Kontakte zwischen der Landesregierung und dem Bundesvorstand der siebenbürgischen Landsmannschaft. Großes Verständnis für unsere Probleme zeigte auch der zuständige Referatsleiter im Arbeitsministerium in Düsseldorf, Dr. Ludwig Landsberg, dem nicht nur die Einführung des Paragraphen des Bundesvertriebenengesetzes zugeschrieben wird. Er sah es auch als Aufgabe Deut [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 9

    [..] Weitere Tische und Stühle mussten herbeigeschafft werden. Kurz nach Uhr leitete Katharina Schuster mit dem Gedicht ,,Kennst du den Stamm der Sachsen" das offizelle Programm des Abends ein. Nachbarvater Stefan Seiler konnte in seiner schwungvollen Eröffnungsrede neben einer großen Gruppe von Donauschwaben auch fast die gesamte Siebenbürger Vereinsleitung, Vertreter der anderen Nachbarschaften und die sehr zahl-' reich erschienenen Nachbarschaftsmitglieder begrüßen. Nach ein [..]