SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 25
[..] gut so, denn wenn alle auf einmal zum Treffen kämen, hätten wir im Heiligenhof, wo jährlich gebucht wird, keinen Platz. Obwohl der verfügbare Raum kleiner war als sonst, gab es ein schönes Treffen. Das Gebäude des Heiligenhofes war gerade im Umbau. Der große Saal und der ganze Anbau waren abgerissen, so dass nur der obere Speiseraum und der vergrößerte Klubraum zum Tanzen und Tagen zur Verfügung stand. Noch am vorletzten Tag war eine Tür zum Kaminraum gebrochen und eine Wand [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 2
[..] ktober . Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen -- Textbeiträge oder Anzeigen -- in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens am Morgen des Redaktionsschlusstages, bis Uhr, in der , München, Fax: () , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 15
[..] ptember in Schwäbisch-Gmünd vorgesehen ist. Horst Göbbel Vielfältig in Leschkirch gewirkt Mit dem Tod am . Oktober fand der sein Lebtag unruhige, stets suchende Arzt Emil Brestowsky seine innere Ruhe. Unter großem Geleit und dem von seinem Freund, dem Stadtpfarrer und nachmaligen Bischof Dr. Albert Klein, gehaltenen Trauergottesdienst, ist Brestowsky auf dem evangelischen Friedhof zu Mühlbach beigesetzt worden. Emil Andreas Gustav Brestowsky, ältestes der vier Kind [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16
[..] enen Wald wurden weiter interessante Gespräche geführt. Daraus ließ sich feststellen, dass wir eine Generation geschichtsbewusster Menschen sind. Unser Leben wurde von der Nachkriegszeit und dem gemeinsam mit Eltern und Großeltern erlittenen Leid geprägt. Diese Zeit haben wir überstanden, und die meisten von uns haben das Beste aus ihrem Leben zu machen versucht - nicht zu vergessen der Neuanfang in Deutschland. Am Abend wurde dann gegrillt und das Tanzbein geschwungen. Bei e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 19
[..] Katzendorfer Treffen am . und . August auszeichnete: Bemerkenswert war, dass es sich um das erste Treffen handelte, das nach der Aussiedlung in Katzendorf selbst, in der alten Heimat, stattfand. Wirklich bedeutsam wurde dieser Umstand jedoch angesichts der großen Zahl von Gästen, die die Mühen der langen Anreise nicht gescheut hatten und an dem Treffen teilnahmen. An beiden Tagen konnten jeweils mehr als ehemalige Katzendorfer nebst Nachkommen als Gäste begrüßt werden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 20
[..] . September Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab'tausend Dankfür deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Oswald-Michael Grail * am .. t am . . Mit großem Schmerz und in tiefer Trauer: Mutter Margarethe Ehefrau Lia Schwestern Ursula und Ute Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb' in euch und geh' durch eure Träume. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Sch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 21
[..] iller Trauer: Maria Zimmermann, Ehefrau Bernhard Zimmermann, Sohn mit Familie Günter Zimmermann, Sohn mit Familie Brigitte Barthmes, Tochter mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Poppenhausen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich für die große Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir zu seinem Abschied erfahren haben. Wenn die Kraft zu Ende geht, wenn die Last meiner Jahre mich erdrückt, wen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15
[..] durch viele Ortschaften der Kuppenalb ( m) bis nach Genkingen, wo übernachtet wurde. Der Sonntagmorgen führte uns nach Besichtigung der romanischen Dorfkirche zur nicht weit gelegenen Nebelhöhle. Sie ist seit Jahren Schauhöhle, undjeden Pfingstmontag findet hier das große Nebelhöhlen-Volksfest statt. Durch den Eingangsschacht steigt man Stufen hinab in die Meter lange eigentliche Höhle mit phantastischen Hallen, Tropfsteinformationen und viel Pflanzenwuchs um [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 35
[..] ns-Platz, München. Anstelle zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende zugunsten des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Stadtsparkasse München, BLZ , KontoNr. . Gott sprach das große Amen. Dr. Kurt Eisenburger *am .. in Lechnitz/Siebenbürgen tarn . . Wir sind dankbar für die Zeit und die Stunden, die wir miteinander verbringen durften. Jutta Eisenburger, geb. Wenzel und Anverwandte Gemeinsam im Leben, immer gemeinsam Franz Moln [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 13
[..] ebenbürgen zu restaurieren. In Siebenbürgen sind in den Kirchen der Dörfer, Marktflecken und Städte z.T. sehr kostbare Orgeln vorhanden. Die größte Orgel Siebenbürgens, die Sauer-Orgel der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, wurde vor wenigen Jahren mit großem finanziellen Aufwand seitens der deutschen Bundesregierung und anderer Stellen restau: riert. Die Liste der fachkundiger Restauration harrenden Orgeln ist lang. Der Verein Deutsches Kulturerbe in Rumänien hat sich zunächst [..]









