SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 25

    [..] fig an Hessentagsumzügen teil. Immer dabei war die Trachtenkapelle Rüsselsheim, derzeit unter der Leitung von Peter Pesch. Auch heuer wurde sie von den vielen Schaulustigen auf der kilometerlangen Wegsjtrecke mit großem Applaus empfangen. , Als siebenbürgische Trachtengruppe mit Jugendlichen, jüngeren und älteren Ehepaaren machten diesmal Mitglieder des Großscheuerner Nachbarschaftsvereins ,,Siebenbürgen" mit. Die Zuschauer waren begeistert von den schönen, alten und neuen Tr [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 31

    [..] t am . Juni für immer verlassen. Wir werden dich nie vergessen. In unseren Herzen wirst du weiterleben. In tiefer Trauer: die Eltern: Robert und Katharina Wagner mit Kevin die Oma: Katharina Brenner die Großeltern: Regina und Georg Wagner die Patentante: Christa Schmidt und Familie alle Anverwandten und Freunde Heilbronn, , im Juni Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Heilbronn-Sontheim statt. Wie schwer war es, vordir zu stehen, dem L [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17

    [..] esundheit und noch viele glückliche Jahre im Kreise unserer Familie! Die Kinder: Martin, Andreas und Adele mit Familien eine so lange Reise ( Kilometer) gegangen war. Zur Sicherheit war Horst Lurtz mit seinem privaten Pkw mitgefahren. Nach Stunden Fahrtzeit kam der große Empfang: Vor Petersberg wurde das deutsche Feuerwehrauto von einer rumänischen Polizeieskorte erwartet und mit Blaulicht und Sirene ins Dorf geleitet. Am . Januar, dem Dreikönigstag, erfolgte die offi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15

    [..] . Bauherrin war Helene von Reitzenstein, die kinderlose Witwe des Freiherrn Carl von Reitzenstein, Kammerherr der letzten Königin von Württemberg. Als Tochter und Erbin von Eduard Hallberger, dem zu großem Reichtum gelangten Begründer der heute noch existierenden ,,Deutschen Verlagsanstalt", hatte sie die finanziellen Mittel, sich alle Wünsche für ihr neues Heim zu erfüllen: , Millionen Goldmark investierte sie in die großzügige Anlage des Parks, der Nebengebäude, vor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 22

    [..] ho-Wehrendorf, , statt. Anstelle zugedachter Blumen kann auch eine Spende für das ,,Gustav-Adolf-Werk" auf das Sonderkonto Nr. (Kennwort: Hans Herbert Wagner) bei der Sparkasse Herford, BLZ , gegeben werden. Ja, es gibt die wenigen Menschen, im Großen wie im Kleinen, um derentwillen essich lohnt zu leben und alles zu wagen. Katharina Dengel geborene Roth 'am . September in Kleinscheuern t am . April in Aldenhoven Bis zuletzt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 1

    [..] vor der Dinkelsbühler Schranne während der jährlichen Heimattage, wo in den Aus demVerbandsleben - letzten Jahren jeweils um die Tanzgruppen mitweit über Trachtentänzern auftreten. ; Foto: JosefBalazs/SbZ-Archiv Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitrag [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 17

    [..] Mundart hatte er ausgesprochen professionell dargeboten, obwohl er zu Hause nur Hochdeutsch spricht und sich den Dialekt eigens für das Theaterstück angeeignet hat. Alle Darsteller verdienten sich großes Lob: Oswald Bartel, Ida Thumra, Robert Schnell, HartsGeorg Scheerer, Emmi Bartel, Karin Chicomban, Uschi Meyndt, Martin Krauss, Marianne Frühn, Hans Thies, Werner Wellmann, Johanna Thies, Johanna Schenk mit ihrer wunderschönen Gesangsstimme und Kathrin Schmidts. Dem Regisseur [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 15

    [..] ll am . April in der Schützenhalle Gummersbach-Bernberg. Einlass ist um . Uhr. Der Ball wir mit einem Konzert der Blaskapelle eröffnet, anschließend spielt die beliebte ,,Melzer-Band" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, zudem ist eine große Tombola geplant. Wir würden uns freuen, viele Gäste von nah und fern begrüßen zu dürfen. DerVorstand dass viele Kronstädter Familien direkte Nachkommen von Johannes Honterus sind. Zu diesen zählt übrigens auch die Fami [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 11

    [..] Schulfreundinnen, die das Buch gelesen haben, nach dem Lehrer gefragt, ob es der junge oder alte Lehrer war und ob es bereits in der . oder erst in der . Klasse passiert sei. Auch die alte Geschichte im Buch ist nicht direkt die Geschichte meiner Großeltern und Eltern, obwohl sie auch Griechen und Juden sind und ein Landgut hatten. Ungefähr Prozent der Szenen sind aber wahr, wie die Reise meiner Eltern ins Ausland . Ihre Reise habe ich immer als einen sehr wichtige [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16

    [..] en Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts und die von auswärts angereisten Urzeln und Freunde. Wagner gab einen kurzen Überblick über die vergangenen Urzelnjahre mit ihren gelungenen Veranstaltungen und nannte als Termin für das laufende Jahr den großen Auftritt am Faschingsdienstag, dem . Februar, in Geretsried, bei dem die derzeit Urzeln mitmachen sollten. Dem Ehepaar Michael und Dagmar Herberth dankte der Zunftmeister im Besonderen für ihren selbstlosen Einsatz, aber [..]