SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Waffenschmidt: Erste große Bewährungsprobe der Bundesrepublik Deutschland Prof. Hermann Oberth geehrt: Vertriebene, Aussiedler waren und sind nicht nur Nehmende Das vor Jahren, am . September , in Kraft getretene Lastenausgleichsgesetz war die erste große Bewährungsprobe, die der in Deutschland neu geschaffene, freiheitliche und soziale Re [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3

    [..] rn, seinen Töchtern, seinen Freunden. Er schrieb sie auch nicht einmal ab. Das tat sein Bruder für. ihn. und ihm verdanke ich auch jenes schmale Bündel Papier, das ich wie einen kostbaren Alles Gekünstelte wurde zunichte... Kenner nennen sie ,,eine der immer noch sicher potentesten Darstellerinnen unseres Jahrhunderts" - die große Iona Maria Gorvin, die als siebzehnjährige lona Maria Glückselig während des Zweiten Weltkriegs. , aus Hermannstadt in Siebenbürgen nach Berlin [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 7

    [..] zahlreiche Aktivitäten Hauptdiskussionspunkt waren Vor- und Nachteile eines Anschlusses an den Deutschen Alpenverein (DAV) als Sektion. Es wurde der Entschluß gefaßt, daraufhinzuarbeiten, bei genügend großer Mitgliederzahl als Sektion des DAV aufgenommen zu werden. Aufdiesen Schritt hinzuwirken, wurde der neugewählte Vorstand und Beirat beauftragt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Dr. Helmut Roth, Drabenderhöhe; Zweiter Vorsitzender: Günt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 9

    [..] Mit einem herstellungstechnisch wie photographisch ausgezeichnet gestalteten Kunstdruck-Kalenderfür das Jahr wartet die Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn (Nachbarvater Karl Breihofer) auf. Der, mal, cm große Wandkalender enthält zwölf Farbreproduktionen mit Schäßburger Stadtansichten, das Kalenderblatt zeigt das Steilauer Türmchen. Dr. Michael Kroner schrieb einen knappen Einführungstext (,,Ein siebenbürgisches Rothenburg. Schäßburg, die ' besterhaltene mittelal [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 10

    [..] von unserergeliebten Tochter und Enkeltochter Evelyne Durst geboren . . in Schönau Baunach, gestorben .. in Baunach Regina und Michael Durst, Eltern Katharina und Michael Durst, Großeltern Regina und Michael Reckerth, Großeltern Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Baunach statt. Für die herzliche Anteilnahme, die vielen Kranz-, Blumen- und Geldspenden sowie für die geleistete Hilfe und den erwiesenen Beistand sagen wir auf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 3

    [..] en Charakters der Kronstädter Innenstadt, des schön restaurierten Marktplatzes, der Schwarzen Kirche kann sich niemand entziehen; mit der Außenrestaurierung der Schwarzen Kirche wird die Honterusgemeinde jedoch noch oft vor großen Problemen stehen. Das Gerücht, daß der Roßmarkt abgerissen werden soll, scheint nicht der Wahrheit zu entsprechen. Die Betonierung des Marktplatzes ist nur eine Zwischenstufe: darauf sollen Marmorplatten verlegt werden. Das Geschichtsmuseum im Schäß [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 9

    [..] bringen konnte, veröffentlichte er in London sein Werk ,,Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Einhaltung der bevorzugten Rassen im Kampf ums Dasein". Der Darwin-Biograph W. v. Wyss aus Zürich schreibt : ,,Das Buch gehört zu den großen Ereignissen der wissenschaftlichen Weltliteratur und wird es bleiben. ,,Tatsächlich leitete sein Inhalt eine neue Epoche wissenschaftlicher Forschung ein und brachte die damals übliche Naturauffassung des Mittela [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 13

    [..] s Salzkammergut, und zwar durch den salzburgischen, den oberösterreichischen und steirischen Teil. Die ganze Fahrtstrecke wurde - bei herrlichem Wetter - von Walter erläutert, der auf die vielen Sehenswürdigkeiten hinwies. Hauptziel war das Stift Admont in der Steiermark. Die große Klosterbibliothek und die Museen wurden bestaunt. Auch die Fahrt durch das Gesäuse und Enns-Tal haben alle sehr beeindruckt. Nach dem Mittagessen in Johnsbach und der Besichtigung des Bergsteigerfr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8

    [..] rungsmittelpakete schickten. Aus der Fülle der Dankes- und Bestätigungsschreiben soll ein Beispiel zitiert werden, das die Situation kennzeichnet. .Heute habe ich das von Ihnen vermittelte Lebensmittelpaket erhalten. Es ist ein wunderbares Geschenk, eine große Hilfefür meine Familie, wie Sie sich das kaum vorstellen können. Wir danken Gott, daß es solche Menschen wie Sie gibt, die anderen Menschen helfen und Freude bereiten. Ich spreche Ihnen sowie Ihren Mithelfern unseren he [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9

    [..] r Sommerpause. Er findet am Freitag, dem . September statt. Beginn: . Uhr Manfred Samek hält einen Vortrag über Adam Müller-Guttenbrunn, den Erwecker des donauschwäbischen Deutschtums. Wir würden uns über eine große Runde von Zuhörern freuen! Erstes Verbands-Oktoberfest in den Sofiensälen Die Im Verband Österreichischer Landsmannschaften zusammengeschlossenen Bundesländerund Heimatvereine veranstalten am Samstag, dem . Oktober von Uhr bis Uhr früh ein ge [..]