SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7
[..] r Vorsitzende der Gebietsgruppe Saarland einen Dia-Vortrag über Siebenbürgen. Sehr beeindruckt waren die zahlreichen Anwesenden von den vielen Kirchenburgen und den schönen Festtrachten. Liebhart berichtete über die große Not der Siebenbürger Sachsen und die deprimierende Lebensmittelnot, unter der die Glaubensbrüder in Siebenbürgen zu leiden haben. Er forderte die wohlhabenden Kirchengemeinden in der Bundesrepublik auf, ihren Glaubensbrüdern und -Schwestern in Siebenbürgen i [..]
 - 
    
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 10
[..] oßalisch . . in Nürnberg In tiefer Trauer: Mathilde Mattes mit Familie Wilhelm Paul mit Familie Herta Klingenspohr mit Familie Irmgard Kuntner mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg statt. Für die große Anteilnahme, vor allem unserer Landsleute aus Großalisch, die vielen Kranzund Blumenspenden sowie für die Trostworte, danken wir herzlich. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied [..]
 - 
    
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 11
[..] rgangenheit vermittelt worden ist, wird hier das Land ihrer Väter so dargestellt, wie es einst wirklich war. Das vielfältige Dokumentations- und Informationsmaterial kann anschließend ohne allzu große Mühe auf Bild- und Tonträgern gespeichert, vervielfältigt und interessierten Landsleuten, aber auch öffentlichen Stellen sowie unserem Archiv und Museum zur Verfügung gestellt werden. Schließlich kann bei der hiesigen Bevölkerung durch Information und Dokumentation Interesse und [..]
 - 
    
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 13
[..] orben am . . in Fürth/Bavern In Liebe und Dankbarkeit: Friederike Tartier, Gattin Siegfried Tartier, Sohn Friederike Sedders, Tochter mit Ehemann Bruno Georg Tartier, Bruder mit lihefrau Gerti Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof in Wilmersdorfstau. Für die große Anteilnahme, die vielen Kranz- und Blumenspenden, sowie für die Trostworte, danken wir herzlich. Die trauernden Hinterbliebenen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem guten [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14
[..] gen. Georg Janesch, dem Nachbarvater der Marienburger im Westen, der nicht nur als Autor beteiligt war, ist es vor allem zu verdanken, daß das Buch erscheinen konnte; er hat die Drucklegung durch Vorstrecken einer großen Summe aus eigener Tasche ermöglicht. Der Text stammt hauptsächlich von Kurt Stephani, der auch die ansehnliche Zahl von Tabellen, Listen, Plänen und Graphiken erarMARIENBURG IM BURZENLAND Zur Geschichte der einstigen Ritterorden-Gemeinde in Siebenbürgen Georg [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 17
[..] ordon, Gatte Detlef und Harriet, Kinder Gerhard Petri mit Familie Trude Petri mit Familie Inge und Gerd Rössler mit Familie Gerda Bordon, Schwägerin Unsere liebe Verstorbene wurde am . . in Augsburg am alten Ostfriedhof beigesetzt. Für die große Anteilnahme, die vielen Kranz- und Blumenspenden, sowie für die Trostworte, danken wir herzlich. Die trauernden Hinterbliebenen Völlig unerwartet ist unsere liebe Ingeborg Alice Hess geborene Tuzar *. . t. . nach [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8
[..] erfreuten uns die vielen Narzissen und Tulpen, die in voller Blütenpracht standen. Weiter ging es dann entlang dem Schluchsee. Er entstand auf dem Gebiet eines ehemaligen Hochmoors und des bis dahin nur km großen Eiszeitgewässers. Am Titisee saßen unsere Frauen im See-Cafe gemütlich beisammen und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken, zumal beides als Dankeschön von der Kreisgruppe für die geleistete Arbeit gestiftet wurde. Da der Tag sich neigte, brachen wir zur Heimfa [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9
[..] ntakt mit ihnen -so wird es auch bleiben. Ich bin ihnen sehr dankbar dafür, daß ich den schönsten Teil meiner Jugend bei ihnen erleben durfte. * Emy Dumpert, München-Mettenheim Es war , nach dem Ersten Weltkrieg und der großen Inflation in Deutschland, als in meiner Schule der Aufruf bekannt wurde, daß Siebenbürger Sachsen ausgehungerte deutsche Kinder für die Ferienzeit zu sich einladen. Ich war in Petersdorf bei Mühlbach bei dem dortigen Notar als Ferienkind untergebrac [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 12
[..] Toten, die in dem Herrn sterben von nun an. Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Katharina Botseh geborene Schneider wurde am . Mai im Alter von Jahren auf dem evangelischen Friedhof in Mediasch zur ewigen Ruhe gebettet. Für die große Anteilnahme, die vielen Kranz- und Blumenspenden, sowie für die Trostworte, danken wir herzlich. Die trauernden Hinterbliebenen aus Mediasch und Frankfurt [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4
[..] ausholendes Unternehmen, die Abläufe der abendländischen Kultur seit dem minoischen Kulturkreis neu zu gliedern, bezeichnet Gordan als ,,verblüffend einleuchtend, obwohl erst- und einmalig . . . Die Originalität der Gedanken, der Ein- und Ansichten überzeugt durch sich selbst". Er bescheinigt Myss' Riesenwerk zudem ,,Kühnheit der Konzeption", ,,große Dichte und Anschaulichkeit", die, trotz Ergriffen- und Hingerissenheit des Autors von seinem Gegenstand, niemals die Objektivit [..]
 









