SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5

    [..] endheim erfolgte anschließend die Zuweisung der Privatquartiere. Das Festkonzert aller Musiker war für . Uhr angesetzt. Lange vorher war das Festzelt (schätzungsweise Personen), bis auf den letzten Platz besetzt. Auf einer großen Bühne saßen Musiker in der Tracht und folgten dem Taktstock des Hertener Kapellmeisters, Landesdirigent R. Lochte. Nach einem Marsch erfolgte die Begrüßung der anwesenden Ehrengäste durch den Stellvertretenden Vorsitzenden M. Breckner. M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 6

    [..] Plesch, und seinen Stellvertretern haben durch die Aussprache bei den Konsultationsgesprächen durch ihre sachliche Art viel zum weiteren Ausbau der Zusammenarbeit beigetragen. # Unbeschadet all dessen bleiben unsere großen Sorgen über den Mitgliederschwund und den Mangel an Zustrom von Nachwuchs aus Siebenbürgen nach Österreich. Sorgen machen auch die für unsere wichtige Arbeit und Zusammenarbeit nur ungenügenden, allein aus Mitgliedsbeiträgen gespeisten Einnahmen. Im Räume [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 8

    [..] Ansicht, daß Ladislaus d. H. damals nicht nur Szekler an die Ostgrenze des Reiches verpflanzte, sondern auch die deutsche Bevölkerung oder Teile derselben aus dem Landstrich zwischen Donau, Mur und dem Bakonyerwald, wo seit den Tagen Karls des Großen bayerische Kolonisten seßhaft waren, unterbaut Rösler mit dem Hinweis, daß es nach den päpstlichen Zehntregistern im XIV. Jahrhundert und sicher schon früher, sowohl in der Fünfkirchner Diözese ein Archidiakonat Regun (heute Reg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4

    [..] ÜRGISCHE ZEITUNG . September Der Arm über dem Wasser Der Komponist Norbert von Hannenheim Von Wolf Aichelburg In bestimmten Fällen fällt es schwer, nicht abergläubisch zu werden. Camoens, der große portugiesische Nationaldichter, erlitt vor der indischen Küste Schiffbruch. Der Überlieferung nach schwamm der Dichter einarmig, im freien, hochgestreckten Arm das Manuskript seines Epos ,,Die Lusiaden" über das Wasser haltend an die Küste, wo er bewußtlos zusammenbrach. Wir [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6

    [..] esorgt, so daß er neben der Erziehung des Kindes sich überaus eifrig seinen Privatstudien zu widmen vermag. Das ,,Moserchen", wie er seinen Schüler scherzhaft mit einem Wort aus der siebenbürgisch-sächsischen Mundart nennt, macht ihm allerdings viel Kummer und große Schwierigkeiten. Daß er aber Erfolg hatte, berichtet der Brief. Kelp erwirbt die volle Zufriedenheit und das unbedingte Vertrauen der Familie. Und von Edzardi wird er gleichermaßen besonders ausgezeichnet. Der vie [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 2

    [..] ieder: ,,Kalt!" -- und hatten also ihren Riesenspaß. Denn da war nun aus dem Mund des Professors bald etwas von ,,Lautverschiebungen", bald vom frühen deutschen Mittelalter, von luxemburgisch, flämisch und niedersächsisch -- ,,Aha! sie sagen ,dat' und ,wat'!" --, dann von der Epoche der großen deutschen Ostkolonisation und dazwischen ab und zu ein verblüffendes: ,,Nein, das ist ja großartig!" zu hören. Der erzgescheite Mann griff nach Indizien aus dem Kulturhistorischen, aus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 3

    [..] sstellungen des Verbandes in Hermannsladt, Kronstadt, Klausenburg und Bukarest. erscheint im Meridiane-Verlag, Bukarest, ihre Monographie in deutscher und rumänischer Sprache, verfaßt von Juliane Fabritius-Dancu. hat sie ihre große Retrospektivausstellung im Haus der Künste (Schatzkästlein) in Hermannstadt mit Arbeiten aus allen Schaffensperioden. wird sie mit der Arbeitsmedaille ausgezeichnet, erhält sie die Auszeichnung für kulturelle Verdienste II. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] r Feier. Die Jubilare sind Pauline und Fritz Maroscher. Am . August d. J. stellt sich der Festtag ein, überhöht durch die Geburtstagsfeier des ., die unser Fritz Maroscher am folgenden Tag, dem . August begehen kann. Wir freuen uns mit der großen Familie von Kindern, Enkeln und Urenkeln, daß eine solche Feier erlebt werden kann, und wünschen das einzige, was man für dieses Alter noch wünschen kann: Wohlbefinden! * Geburtstage: Ein Mitglied der Wiener Familie Teutsch und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8

    [..] ten noch mehrere Stunden in froher Runde beisammen. Die Musikkapelle unter Michael Ohler, der Singkreis unter der Leitung von Lehrer Michels und die Tanzgruppe sorgten für Stimmung und Kurzweil. ... und Gott sprach das große Amen Tief erschüttert geben wir Nachricht, daß unsere herzensgute, liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante, Frau Maria Töpler geb. Schmidt nach kurzem, schwerem Leiden, das sie mit vorbildlicher Geduld ertragen hat, im . Lebensjahr am . Mai [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6

    [..] ettersdorf, gewesener Nachbarvaterstv., Ehrenobmann der Siebenbürger Nachbarschaft, Ehrenmitglied des Kameradschaftsbundes, Mitglied des Pensiönistenverbandes Mauerkirchen, Träger der goldenen Ehrennadel der Nachbarschaft, am . . gestorben ist und am . . in Mauerkirchen unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zu Grabe getragen wurde. An der Beerdigung nahmen zahlreiche Vereine teil, bei denen der Verstorbene tätig war, sowie der Sparverein Siebenbürgen, die S [..]