SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6
[..] . Juni im Schutzhaus Ameisbach Wien , --, Beginn Uhr, Eintritt frei. Ende Uhr. Erreichbar mit Linie , oder . Es soll wieder ein richtiges Familienfest werden, bei dem die Großen zu den Klängen der Kapelle ,,Die Liechtenthaler" das Tanzbein schwingen können. Für die Kinder gibt es Spiele und allerlei Überraschungen. Bei Schönwetter bietet der schattige Garten neben dem Saal auch Möglichkeit zum Aufenthalt im Freien. Die Gestaltung des Festes [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7
[..] ücherei Nr. ). R i e d , Franz Hieronymus: Siebenbürger Sachsen als Vermittler von Basel über Moldauer Fürsten zum Athos. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Abb. S c h n e l l , Erwin: Mit Jahren noch im Sattel. Reit-, Rheuma- und Jagd-Reminiszenzen. Darmstadt: J. G. Bläschke . Brosch., Seiten. S c h u l l e r A n g e r , Horst (Hrsg.): Amsel komm nach vorn... Ein Gedichtbuch für kleine und große Kinder. Cluj (Klausenburg): [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5
[..] rettes findet am . Mai und . Juni in Nürnberg, Hotel Kaiserhof, statt. Herr Frohmann hat sich viel Mühe gemacht und würde sich freuen, wenn viele Schwestern-Helferinnen kommen würden. Die ,,Neustädter Nachbarschaft" veranstaltet anläßlich des diesjährigen Heimattages ihr . Großes Treffen in Dinkelsbühl. Die Landsleute aus Neustadt treffen sich wie immer im Gasthaus ,,Goldenes Lamm", . F.Schmidts Vorsitzender: Wolfram Schuster; Stellvertreter: Pf. Ha [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7
[..] Stefan Hedrich t Der geborene Lechnitzer (Siebenbürgen) Generalmajor Stefa H e d r i c h ist kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres gestorben. Mit seiner Familie trauern viele Siebenbürger um eine große Persönlichkeit aus unserer alten Heimat. Stefan Hedrich wurde am . März als Sohn eines Arztes geboren. Mit seinen sieben Geschwistern verbrachte er in Siebenbürgen eine glückliche Kindheit, über die er viele Geschichten, Erzählungen und Anekdoten schrieb; auch als [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3
[..] eit in Hermannstadt. Sein künstlerischer Werdegang wurde in der Ausgabe / der S. Z. in der Reihe kleiner Künstlerchroniken aufgezeichnet. Bei seinen Holzschnitten ist eine Schnitttechnik kennzeichnend, die große Flächen gegeneinandersetzt und kaum Zwischentöne zuläßt; graphisch klar gegliederte Arbeiten, gut ausgewogen im hell-dunkel-Kontrast. Eigenartig sind manche Blätter, die nicht am Bildrand enden, sondern in den Raum übergreifen und damit das Umsetzvermögen d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4
[..] genheit und des Friedens hatte unsere Herzen erwärmt. Am Sonntag vor Weihnachten fand dann in der Lechhalle unserer Gemeinde Lechbruck ein weihnachtlicher Abend zugunsten des Kindergartens statt. Wir waren alle eingeladen. Ein .Bus brachte uns zur geschmückten Halle, wo wir (wie eine große Familie) inmitten der Bewohner des Ortes saßen. Den Grußworten von Bürgermeister N u s c h e i e r und den ernsten Worten von Pfarrer P a u l u s folgten Liederhort und Kirchenchor mit gut [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] tischrunde zu einem Plauderstündchen und gutem Trunk zusammenzukommen. Dies Programm mit der verschiedenartigen Gemeinschaftspflege auf sozialen, kulturellen und politischen Sachgebieten denkt bewußt daran, die neue Heimat kennenzulernen, ohne dabei zu vergessen, einige der großen Weltprobleme zu beachten -- keine landsmannschaftliche Gemeinschaft der geistigen Inzucht, sondern eine beweglich aufgeschlossene Gesinnungsgemeinschaft mit europäischen Weltblick. -Nun, lieber Meck [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 6
[..] er Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Jahre Siebenbürger Sachsen in Traun Eingliederung in die Industriegeseifschaft voll gelungen Der große Flüchtlings-Treck der vierziger Jahre war auch für die Siebenbürger Sachsen ein Weg in eine Ungewisse Zukunft. Die Frage nach der Aufnahme in Österreich, der andere Dialekt, die unterschiedliche Kleidung und die Sorge nach der weiteren Zukunft bewegten die Flüchtlinge. Daz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6
[..] Vereinsleitung * Vorweihnachtsfeier Die Vorweihnachtsfeier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien im Kirchenraum und danach im Gemeindesaal des Evang. Zentrums Ottakring am . Dezember war wieder die langerwartete Familienfeier, bei der Großeltern und Eltern entweder die am Altarspiel beteiligten Kleinen beobachteten oder die ein Weihnachtsverschen tapfer Aufsagenden beklatschten. Die um den Mond einen Volkstanz aufführenden Engelchen boten besonders Lobenswertes [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6
[..] g des Gymnasiums studierte er in Wien Jus und promovierte zum Doktor der Rechtswissenschaften. Wenige Jahre danach heiratete er eine Wienerin, Dorle Pichler, die ihm eine Tochter, Ingrid, schenkte; Auch sie, die Medizin studierte, hat inzwischen geheiratet; zwei Enkelkinder, dieser Ehe entsprossen, sind die große Freude unseres Jubilars, der nach seiner Pensionierung als Direktor der Versicherungsanstalt ,,Kosmos" zwar noch immer als Konsulent seiner Anstalt tätig ist, s [..]









