SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 8

    [..] nditorei war aber weder klein, noch waren wir nur zu zweit, die nach Oberlaa zum Treffen kamen. Die Altschaft der Penzinger hatte ihre Mitglieder und Freunde für den . Juni um . Uhr zu Kaffee und Torte in die große Konditorei Oberlaa eingeladen, um den Frühling zu feiern und das schöne Wetter zu einem ausgiebigen Spaziergang durch den Kurpark Oberlaa, die ehemalige WIG , zu nützen. Auch konnte man die im September bis nach Oberlaa verlängerte U kennenlernen un [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18

    [..] · . Juli H O G - N AC H R I C H T E N HOG Groß-Alisch in Dinkelsbühl Große Aufregung gab es am Pfingstsonntag auf der Bleiche in Dinkelsbühl, nachdem die Organisatoren die Trachtengruppen teilweise neu zugeordnet hatten, und zwar nach der Zugehörigkeit der Gemeinden zu den Kirchenbezirken in Siebenbürgen. Warum kommen rund Menschen in Tracht, um am Festumzug teilzunehmen, um anderen Menschen zu begegnen und sich auszutauschen? Es ist die Sehnsucht nach dem unve [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7

    [..] torei unter Andrea Kulin, vorne die Solisten und der Komponist Heinz Acker. Foto: Hans-Werner Schuster Natalie Bertleff, die Kinderreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), begrüßte am Pfingstsonntag zur Mittagszeit große und kleine Gäste zum siebenbürgisch-sächsischen Mitmachkonzert ,,Singen mit Frau Hätschempätsch" im vollen Konzertsaal des Dinkelsbühler Spitalhofs. Das Musikerehepaar Ingrid und Sebastian Hausl stand als Frau Hätschempätsch und [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 18

    [..] deon und Gitarre, so dass wir immer gut gelaunt, gesellig und singend unterwegs waren. Voller Eindrücke und glücklich erreichten wir am Abend des Muttertags Garching wieder. An dieser Stelle möchte ich im Namen aller Reisenden einen großen Dank an die Familie Schwab aussprechen, die wieder keine Mühen gescheut hat, besonders an Ewald Schwab für die hervorragende Planung und gründliche Organisation. Ein Dank geht auch an den Busfahrer, der uns wohlbehalten nach Hause gebracht [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6

    [..] zweiten Mal Gastland war, hatten Adrian Majuru, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Bukarest, und das Center-Management der Promenaden die Schau zur Geschichte der Flaniermeile Lipscani arrangiert. Die Promenaden sind nicht irgendein flüchtiger Ausstellungsort, den man in einem Bahnhof vermuten könnte ­ nein: die Promenaden sind ein Magnet der Zuschauergunst; regelmäßig gastieren hier große Schauen, z. B. auch die World Press Photos. ,,Diese Ausstellung ist ein Geschenk [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] vor imposant wirkenden Kirchen und Kirchenburgen, aber auch beklemmende und traurige Beispiele des Verfalls. Hans Königes Ausstellungen Peter Jacobi und Otto Scherer Ende Februar ist im Wissenschaftsverlag Logos in Berlin eine Neuerscheinung zu verzeichnen, die eine Lücke im großen Panorama der siebenbürgischen Kirchenburgen-Fotografie schließt: die zeitgenössische Schwarzweiß-Kunstfotografie. Der Fotograf Jürgen van Buer, emeritierter Professor an der Humboldt-Universit [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 23

    [..] Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () E-Mail: Fax: () Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 13

    [..] Bus sammelt alle Urzeln auf und bringt sie zu Peter Wagners Werkstatt. Von hier geht es bei schönstem Sonnenschein zu Fuß zu unseren Gönnern. Vom Roten Kreuz eingeladen, erwartet uns dort Frau Eckenreiter mit einer großen Schüssel voller Krapfen. Im Seniorenheim Sankt Hedwig freuten sich bereits die Siebenbürger auf uns, dieses Mal aber auch viele andere Heimbewohner, die bisher noch nicht dabei waren. Unsere UrzelBand spielt nun einige Volklieder und alle singen begeiste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 14

    [..] der alten und neuen Heimat. Der dritte Preis war die DVD ,,Bäm Brännchen", der zweite Preis das neue Liederbuch von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels ,,E Liedchen hälft Ängen" und der Hauptpreis ein großer Spezialitätenkorb mit verschiedenen Leckereien ,,Fiur det Ägesåcksel". Ein herzliches Dankschön an alle fleißigen Helfer und Gäste für diesen gelungenen Faschingsball. Malwine Markel Johann Mooser verstorben Die von Johann Mooser gegründete und jahrelang selbst betr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 16

    [..] der Masken- und Kostümträger, die alle einen Preis verdient hätten. Doch die Jury musste sich entscheiden. Die Kinder erhielten den Sonderpreis: Es regnete Süßigkeiten, die die Kinder mit atemberaubender Geschwindigkeit aufklaubten. Der dritte Preis wurde an zwei Römerpaare vergeben. Den zweiten Preis nahmen mit großer Freude die drei Brautpaare entgegen. Wir verraten hier, dass die Männer als Bräute verkleidet waren und die Frauen als Bräutigame. Den ersten Preis vergab die [..]