SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5

    [..] viel Abwechslung beinhaltet. Die Kultur der Siebenbürger Sachsen näher zu ergründen und in der neuen Heimat mitzugestalten, reizt mich. Dazu kommt: Ich will auch die ,,alte Heimat" noch besser kennenlernen. Meine Großeltern sind mittlerweile verstorben, ich hoffe, nicht zuletzt auch ihnen durch die Beschäftigung mit Siebenbürgen etwas näher zu kommen. Zudem finde ich, dass einem landsmannschaftlichen Verband ein junges, weibliches Gesicht im . Jahrhundert nicht schadet. Es [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21

    [..] m Akkordeon, endete der offizielle Festakt. Den kulturellen Teil des Treffens gestaltete Rudolf Girst (München) mit einem Lichtbildvortrag über die Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen. Er führte uns vom Unterwald über Hermannstadt, die Große und Kleine Kokel, das Harbachund Alttal, das Repser und Burzenland bis hin ins Reener und Nösnerland. Nach dem Abendbüfett und bis in die Morgenstunden sorgte das Duo ,,Stefan & Ossy" für gute Unterhaltung und Tanzstimmung. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] m Pfarrer der Gemeinde Großscheuern folgte eine -jährige Amtszeit, in welcher die Gemeinde noch einmal eine Blütezeit erlebte. Zusammen mit seiner Ehegattin Helgard strahlte er eine große positive Energie auf die Kirchengemeinde aus. Die Gemeinde besann sich von Neuem auf den Wert des Glaubens, der Gemeinschaft, der Nachbarschaften und der Kirchentracht. Dazu wurde die Kirchenarbeit wieder eingeführt, ein elektrisches Läutewerk eingebaut, der Friedhof saniert, eine Ged [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7

    [..] ) , zum Preis von , Euro (inkl. Versand als Paket) bestellt werden. Ein abschließender Wunsch: Sehr sinnvoll wären ein Gesamtinhaltsverzeichnis der sieben Bände sowie ein Index der darin erwähnten Ortschaften. Dies wäre von großem Nutzen beispielsweise für Verfasser von Ortsmonographien. uk Volker Wollmann: ,,Patrimoniu preindustrial i industrial in România" [Vorindustrielle und industrielle Denkmäler in Rumänien], Band VII, Honterus Verlag, Hermannstadt, , [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7

    [..] Angelika Meltzer (Hermannstädter Zeitung) Auf Spurensuche in Siebenbürgen Vor dem Mediascher Kantorenhaus in der (v.l.n.r.): Angelika Meltzer, Matthias Ullrich, Edith Toth und Hugo Schneider. Foto: Rolf Binder Den nächsten Vortrag in der Stuttgarter Vortragsreihe hält Dr. Irmgard Sedler am Freitag, dem . September, zum Thema ,,Zur Kulturgeschichte und Symbolik der Bäume". Bäume haben schon immer einen großen Symbolwert. Das liegt daran, dass im Baum Leben und [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8

    [..] euer` und in kurzen Zwischenpausen auf einander folgend fielen drei Schüsse. Der erste traf den rechten Oberarm, den der Unglückliche sogleich sinken ließ, ohne im Übrigen seine Stellung auch nur im geringsten zu verändern. Der zweite Schuss traf die linke Seite in der Lendengegend. Jetzt sank Roth aufs Knie und bedeckte mit der linken Hand die Wunde, und in dem Augenblicke fuhr die dritte Kugel durch das theure Haupt und da lag der große und geliebte Mann seines Volkes in se [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 17

    [..] mit kulinarischen Köstlichkeiten, Livemusik und Showeinlagen. Am Stand der Siebenbürger gab es die über viele Jahre hervorragend bewährten Baumstriezel und Kaffee. Die permanent lange Schlange vor dem Stand zeigte das große Interesse der Besucher. Sie konnten die weitgehend automatisierte Herstellung der Striezel verfolgen und die von Paul Schuller entworfenen und gebauten Maschinen bewundern, bevor sie dann aus den unterschiedlichen Varianten des inzwischen wohlbekann [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 3

    [..] . Juli · R U N D S C H AU Am Freitag, den . Juni, um . Uhr wurden in Dinkelsbühl Verträge unterzeichnet, die für die Zukunft von Schloss Horneck sehr große Bedeutung haben. Ein feierlicher, ernster Moment, danach kräftiges Händeschütteln und zufrieden lächelnde Männergesichter, erwartungs- und hoffnungsvoller Applaus des Publikums ­ ein zukunftsweisender Schritt wurde getan. Gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung des Schlossvereins im Sitzungssaal der VR Ban [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] Wolf-Windau (-), in zwei seiner Gedichte, sehr einfühlsam vorgetragen von Mag. Klaus Huber, Präsident des Stelzhamerbundes OÖ. Die Liebe zu seiner Heimat prägte Michael Wolf-Windau, man spürt in seinen Gedichten eine große Wehmut, das Abschiednehmen von seiner geliebten Heimat Siebenbürgen. Klaus Huber übertrug diese Gedanken auf die Zuhörer mit seiner wunderbaren Stimme. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer hob in seiner Ansprache die geleistete Aufbauarbeit unter Mit [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] . Juni · R U N D S C H AU Bei der Europawahl am . Mai sorgten kilometerlange Warteschlangen vor dem rumänischen Generalkonsulat in München für große Aufregung. Wie sind Sie damit als Beamter des bayerischen Unterstützungskommandos (USK) umgegangen? Wir beim bayerischen USK sind ausgebildet, um bei Großveranstaltungen mit besonderem Gefährdungspotenzial eingesetzt zu werden, bei denen mit Gewalt oder Straftaten der Teilnehmer zu rechnen ist. Die Situation am Konsul [..]