SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7
[..] n Familie war bis in die er Jahre hinein ,Müller`. Mein Großvater hat dann den Ortsnamen als familiengeschichtliche Erinnerung im Zuge einer Namensänderung an Müller anhängen lassen." Eltern und Großeltern haben dem Knaben viel von ihrer siebenbürgischen Heimat erzählt. ,,Mein Vater hatte immer Angst, jemals wieder dorthin zu reisen. Erst gab es dann die erste Reise dorthin. Ich war beeindruckt von der Landschaft und den Orten. Vor allem aber habe ich zum e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8
[..] bestehenden Gefahren aufmerksam gemacht und sie aufzurütteln versucht. Die Errungenschaften der Revolution kamen vor allem den bis dahin rechtlosen Rumänen zugute. Sie verkündigten ihre Ansprüche auf einer großen Volksversammlung in Blasendorf, an der auch St. L. Roth teilnahm. Die Rumänen und Sachsen lehnten die von Ungarn geforderte Vereinigung Siebenbürgens mit Ungarn ab, da die ungarische Regierung den nichtmagyarischen Mitbürgern keine nationalen Schutzrechte zugestand. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 18
[..] unseren sehr interessanten Busreisen, die Heidemarie Weber jährlich für uns organisiert und für die wir ihr ebenfalls herzlich danken. Die Frauengruppe trifft sich einmal monatlich im Haus des Deutschen Ostens (HDO). Ein großer Dank gebührt Susanna Knall, die Jahre lang eine sehr beliebte und aktive Leiterin war. An diesen Nachmittagen feierten die Frauen gemeinsam ihre Geburtstage und verschiedene traditionelle Feste, sangen zusammen und unterhielten sich. Denken wir an [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 19
[..] es Jubiläum. Seit den Anfängen ist aus den Menschen, die damals dazu bereit waren, sich auf das Abenteuer Theaterspielen einzulassen, heute eine souveräne Gruppe geworden, die selbstsicher und mit großer Leidenschaft auf der Bühne steht, die Zuschauer fasziniert und das Publikum verzaubert. Mit dem Theaterstück ,,Die schöne Müllerin" von Carl Siber wagte sich die Gruppe erstmals an ein hochdeutsches Stück. Bei dem Titel handelte es sich ursprünglich um einen Liederzyklus [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 20
[..] on der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, die den Gottesdienst musikalisch eröffnete. Nach Gesang der Kirchengemeinde mit Orgel, Lesung und Glaubensbekenntnis, musikalischem Vortrag des Chores mit Liedern wie ,,Du großer Gott" und ,,Der Herr ist mein getreuer Hirte" folgte eine Predigt, die uns Martin Luther als Mensch, Gläubiger, Gelehrter und großer Reformator neu in das Gedächtnis brachte. Hier ein Zitat aus der Predigt: ,,Vor Jahren lebte dieser Mann. Er war ein aufge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8
[..] g eine Vorwegnahme der Charta der Menschenrechte unserer Tage, während Theodor Heuss, erster deutscher Bundespräsident, Roth ,,eine Figur von europäischer Größe" nannte. Auf derselben Linie bewegt sich das Lexikon ,,Große Männer der Weltgeschichte. Tausend Biographien in Wort und Bild" (Murnau, München, Innsbruck, Basel ), das Roth unter die tausend großen Männer der Weltgeschichte einordnet. Zur Begründung heißt es: ,,Seine Schriften sind Bekenntnisse und praktische Vors [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 9
[..] Es ist schon sonderbar, dass sich die große siebenbürgische Sippe der Acker-Namensträger noch nie getroffen hat, weder in der alten noch neuen Heimat. Dabei war das Bewusstsein der Familienzusammengehörigkeit zu diesem bedeutenden siebenbürgischen Bauerngeschlecht längst geweckt, spätestens seit Hans Acker seine weitläufige Acker-Chronik aufgelegt hatte. Auf nahezu Seiten wird da nicht nur die Geschichte Siebenbürgens und des Unterwaldes detailliert ausgebreitet, da [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 12
[..] enden Neuwahlen einen guten und erfolgreichen Verlauf!" Der Kassenbericht von Karl Schuster und derjenige der Rechnungsprüfer, vorgetragen von Johann Steger, führten zur Entlastung des Vorstands. Vor der Neuwahl dankte Gerhard Berner im Namen des Vorstands Inge Alzner für ihre Tüchtigkeit, ihre überzeugende zwölfjährige Führungsarbeit, ihren riesengroßen Beitrag zur Fortführung unserer Traditionen und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Kreisverband. Horst Göbbel ergänzt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 8
[..] te die Verabschiedung eines gemeinsamen ,,Volksprogramms" aller deutschen Siedlergruppen des Landes durch, das weitgehend jenem der Sachsen von folgte, das er wesentlich mitgestaltet hatte. In der neuen Position eines ,,Landesobmanns", den das Programm mit großen Machtbefugnissen im Sinne des ,,Führerprinzips" ausgestattet hatte, konnte er sich jedoch nicht gegen die radikaleren Kräfte durchsetzen. Das hing auch mit der ambivalenten Verhalten der reichsdeutschen Ämter zu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 19
[..] tung von Reinhard Konyen für gute Stimmung sorgen und mit seinem vielseitigen Repertoire Ihnen Gelegenheit bieten, Ihr ganzes tänzerisches Potential abzurufen. Es erwarten Sie ein schöner Tanzsaal, eine große Tanzfläche, ein unterhaltsamer Abend mit interessanten Programmpunkten. Unsere Gäste sind der Chor Stimmgabel des Liederkranzes Eintracht Denkendorf unter der Leitung von Erika Wagner sowie das Latino-Tanzlehrerpaar Petroula Kaleadou und Joany Gomez, die einige Tänze der [..]









