SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 9

    [..] der Jubilarin Dank aus für das jahrzehntelange Mitwirken in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Verbunden ist dieser Dank mit den besten Wünschen für die Zukunft, besonders Gesundheit und weiterhin viel Freude mit der großen Familie. Martina Niestelberger Geburtstage ­ Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, die im August Geburtstag feiern, besonders unseren Jubilaren: zum . am . August Mag. pharm. Elfriede Panny, geb. Hanek, Lechnitz; zum . am . August Olga [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 12

    [..] Dr. Frommer und Stadtrat Max Höffkes lobten das Motto dieses Tages, ,,Zusammenwachsen, zusammenleben, zusammenfeiern", als eindeutig treffend, wörtlich wie im übertragenen Sinne. Stadträtin Gabriela Heinrich fand dieses große Fest mit den wunderbaren Trachten und Menschen einfach bewundernswert. Ja, und dann war es an der Kreisvorsitzenden Inge Alzner, freudestrahlend, deutlich und überzeugend dem Ausdruck zu verleihen, was uns auch an einem so überschäumenden Tag auch im Si [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 14

    [..] der Abmarsch zum geselligen Beisammensein mit Blasmusikbegleitung unter der Leitung von Dirigent Hans Otto Mantsch. Allen Helferinnen und Helfern, besonders in der Küche und beim Baumstriezelbacken im Freien, sei großes Lob und herzlicher Dank für ein gelungenes Fest ausgesprochen. Den Bericht der Jugend lesen Sie im Jugendforum. Dp Busreise zur Burg und Büffelherde Die Jahresfahrt der Kreisgruppe Stuttgart führte am . Juni nach Hohenzollern-Sigmaringen, Ursprung des rumän [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 16

    [..] ) . Der Vorstand Heimattreffen inTobsdorf Das Heimattreffen in Tobsdorf war ein voller Erfolg. Vor gut einem Jahr, bei einem organisatorischen Treffen des Vorstandes der HDT aus Tobsdorf, war die Idee aufgekommen, wie andere große Gemeinden ein Treffen in der Heimat, in Tobsdorf, zu organisieren. Eduard Gierscher reiste extra nach Rumänien, um vor Ort auszukundschaften, wie das Treffen praktisch umsetzbar wäre. Nach intensiven Verhandlungen mit potentiellen Helfern [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] nbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach hatte herzlich eingeladen zum traditionellen Kronenfest am . Juni. Zahlreiche Besucher und das schöne Wetter bescherten dem Fest auch in diesem Jahr einen großen Erfolg. Es begann mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Georg Felmer und musikalisch begleitet von einem Posaunenchor, bestehend aus Teilnehmern der von von Tobias Krempels geleiteten Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. Wie Pfarrer Georg Felmer betonte, sei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 10

    [..] Kind, der andere um sein wankendes Liebesglück. Die Lösung liegt in Susis Hand. Im Bühnenstück ,,Meng Vueter", das die Geretsrieder Theatergruppe in Siebenbürgen spielen wird, steht ein Eheproblem im Mittelpunkt, bei dem auch die fast erwachsene Tochter eine große Rolle spielt. Die Mutter arbeitet im Heimatdorf in der Gärtnerei, der Vater auf einer Baustelle beim Eisernen Tor. Da ist der Konflikt vorprogrammiert. Die Großmutter tritt mit guten Ratschlägen in Erscheinung, wie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 23

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juni . Seite Ein Windhauch löst das Blatt vom Ast und wiegt es sanft der Erde zu. Ein Windhauch löst den Erdengast vom Leben in die große Ruh'. W. Lang In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Schuster geborene Taub * am . April am . Mai in Zendersch in Rottenburg In stiller Trauer: Konrad und Natalia Schuster Andreas Schust [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 4

    [..] en kann, dass Schäßburg, Kronstadt oder Klausenburg auch wunderschöne Städte sind, aber freuen wir uns für Hermannstadt und auch seinen großartigen Bürgermeister. Rumäniens Aufnahme in die EU Es waren große und auch anspruchsvolle Bedingungen im Zuge der Annäherung an die EU zu erfüllen und der Anpassungsprozess war für viele ­ auch in Siebenbürgen ­ mit schmerzhaften Einschnitten verbunden. Aber ich bin überzeugt, dass es sich gelohnt hat. Gewiss: Es leben heute nicht mehr v [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 15

    [..] rz, der sich in seiner Suite befand, mit den Worten: ,,Ich kann sie nicht brauchen, was soll ich mit ihr anfangen? Wollen Sie sie haben? Ich schenke sie Ihnen." Der Ausgang des Weltkrieges machte dann beide Schenkungen ungültig. Mit seinen memorialistischen historischen Werken ,,Zur Geschichte des Großen Krieges -", Wien, Leipzig, München, , und ,,Kampf und Sturz der Kaiserreiche", Wien, Leipzig, , schrieb von Arz Beiträge zu den Geschichtsquellen des . Weltk [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 26

    [..] fbruch" vom . Mai im Gemeindesaal der evangelischen Martinskirche in Tuttlingen war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung war der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt gewidmet und wurde mit großem Interesse von vielen Landsleuten und der einheimischen Bevölkerung aufgenommen. Als Referent war der gebürtige Hermannstädter Manfred Huber aus Freiburg im Breisgau angereist. Er vermittelte einen Einblick in das kulturelle Leben der Siebenbürger Sachsen und allgeme [..]