SbZ-Archiv - Stichwort »Gross Georg Rosenau«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 28

    [..] aujahr , in Kirchheim/Neckar zu vermieten. Kaltmiete ,- Euro. Tel.: () . HAUS IN MEDIASCH ZU VERKAUFEN komplett renoviert, zwei Wohnungen, erste Wohnung m , zweite m , zwei neue Bäder, Zentralheizung WOLF, Dach neu, m Grund mit Weinberg, Reben Mädchentraube, Riesling. Zahlung auch in Raten möglich (bis Jahre), Tel. ( ) oder . Zu verkaufen: Große Lagerräume, qm, am Bahnhof (Depozit) in Fogarasch, Rumänien. Verhand [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16

    [..] as Sieberibürgerheim Vöcklabruck-Dürnau, wo die Blasmusik aufspielte und die Tanzgruppe einige Tänze zeigte. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen lernte man sich näher kennen. Angelobung - Am Freitag, dem . August, fand die feierliche Angelobung von Soldaten am Rathausplatz Seewalchen mit dem Großen Zapfenstreich der Oberösterreichischen Militärmusik unter Leitung von Oberstleutnant Mag. Franz Bauer statt. Zu diesem Festakt waren viele Prom [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 14

    [..] r heirateten Barbara, geb. Hölbling, und Georg Salmen. Dem jungen Paar wünschen wir alles Gute für den gemeinsamen , Geburtstage - Den . Geburtstag feierten Johann Rührig am . März und Franz Mitgutsch am . März. Ihren . Geburtstag beging Martha Groß am . März. Die Nachbarschaft gratulierte den Jubilaren mit dem Buch ,,Wir Siebenbürger". Auch auf diesem Wege wünschen wir alles Gute und beste Gesundheit. S.A-K Veranstaltungen in Oberösterreich .. Vöcklabru [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 12

    [..] . März Irene Brenner, alle aus Traun. Zum Fest der Diamantenen Hochzeit ergehen für den . April herzliche Glückwünsche an Emilie und Ing. Fritz MirtI aus Linz. Todesfall - Die Nachbarschaft trauert um ihre Mitglieder Katharina Groß aus Traun, verstorben im . Lebensjahr und Georg Weinrich sen. aus Pucking, verstorben im . Lebensjahr. Petra Steilner Krautwickleressen der Siebenbürger Jugend - Ein Festtag für viele Trauner Hausfrauen war wieder der . Februar, als das a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12

    [..] ihr -jähriges Ehejubiläum. Nach wenigen Jahren glücklichen Familienlebens in Weißkirch bei Bistritz und schweren Zeiten des Krieges, der Gefangenschaft und der Flucht, folgten harte Jahre des Neuanfanges in Oberösterreich. Sehr bald brachte auch das Wachstum der Familie neue Aufgaben, die das Ehepaar stets mit großer Bereitschaft und Freude erfüllte. Fünf Kinder mit ihren Ehepartnern, Enkel und Urenkel sind die dankbare Runde, die den Eltern, Groß- und Urgroßeltern vo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 3

    [..] er Minister zunächst Abstand genommen. Dafür ist Folgendes nach dem voraussichtlichen Spatenstich im Frühjahr vorgesehen: ein Schloss mit hohem Aussichtsturm über einer Schlucht, ein großes Amphitheater, ein künstlicher See, Sportplätze, Schwimmbecken, Restaurants, Bars, Verkaufsläden, ein Gestüt, unterirdische Gänge und Hotels wie Pensionen mit rund Betten. Das Ganze sei demnach ein Unterhaltungs- und kein Gruselpark, hieß es von offizieller Seite. Und selbst wenn e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 14

    [..] s Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Hans Rittsteuer Nachbarschaft Mattighofen Geburtstag - Unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Kapellmeister der Siebenbürger Blasmusik, Michael Lutsch, feiert am . Dezember seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert herzlichst und wünscht viel Glück und Gesundheit. Stefan Gross Nachbarschaft Traun Gifickwünsche - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . November Friederike Hesch aus Tr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 14

    [..] m Treffpunkt aller am Dunedin Tanzfestival teilnehmenden Gruppen. Neben der unsrigen und den gastgebenden Dunedin Dancers kamen sie aus den Niederlanden, Belgien und Finnland. Die ganze Woche über bewirteten uns die Gastgeber mit großer Herzlichkeit, chauffierten uns hin und her und meisterten die Organisation vorzüglich. In mehreren Workshops hatten wir Gelegenheit, Tänze und auch Gesänge der anderen Gruppen kennen zu lernen. Sogar die Kunst des Fahnenschwingens wurde u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14

    [..] herzlichst gedankt sei. T.Z. Gastspiel der sächsischen Theatergruppe aus Öhringen Die Nachbarschaft Augarten hat die Laienspielgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Öhringen in Deutschland nach Wien eingeladen. Sie führt am Samstag, dem . September, ab . Uhr, im Volksheim Groß-Jedlersdorf, in Wien, das Mundartstück ,,Der Danni Misch wird herresch" auf. Der Eintritt ist frei, in der Pause werden Brötchen und Getränke angeboten. Darsteller und Veranst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15

    [..] ie Abendstunden vergnügten sich die zahlreichen Gäste bei Musik, Tanz und geselligem Beisammensein unter den kühlen Schatten spendenden Partyzelten, und der Ansturm auf alles, was geboten wurde, war dieses Mal so groß, dass die rund fleißigen Helfer aus Nachbarschaft und Tanzgruppe alle Hände voll zu tun hatten, das Kronenfest zu dem Erfolg zu machen, zu dem es dann auch wurde. Vor allem ihnen, insbesondere aber dem unermüdlichen Tanzgruppenobmann Günther Schuster sei auch [..]